InternetIntelligenz 2.0 - Ostern wurde zum TATORT-Fest

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ostern wurde zum TATORT-Fest

ID: 613193

(ots) - Eine schöner Erfolg für den ersten
Crossover in der Geschichte des TATORTs: Die Ermittlungen des
Leipziger Teams Saalfeld und Keppler (Simone Thomalla und Martin
Wuttke) und des Kölner Teams Ballauf und Schenk (Klaus J. Behrendt
und Dietmar Bär) in Leipzig und Köln wurden zu einem herausragenden
Fernsehereignis für Millionen Menschen: Der «Tatort»-"Ihr Kinderlein
kommet" aus Köln hatte am gestrigen Ostermontag 10,17 Millionen
Zuschauer vor die Bildschirme gelockt (Markanteil 28,0 Prozent).
Bereits am Ostersonntag wurde die Folge "Kinderland» des MDR - von
7,68 Millionen Zuschauern (22,9 Prozent) gesehen.

Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Zwei
Ermittlerteams im Krimi-Doppelpack zu Ostern - das waren zwei
Festtage für die 'Tatort'-Fans im Ersten. Ich freue mich, dass die
Tradition dieser Reihe seit Folge 1, einen Spannungsbogen zwischen
Ost und West zu ziehen, so erfolgreich fortgesetzt worden ist."

"Der große Erfolg und die überwältigende Resonanz bei den
Zuschauern und den Kritikern macht deutlich, wie sehr die Idee eines
gemischten Doppels gewürdigt worden ist und gefallen hat. Das
gemeinsame Ermitteln in Leipzig und Köln hat offenbar nicht nur dem
Tatort-Team großen Spaß gemacht." Jana Brandt, MDR Programmchefin
Fernsehfilm, Serie und Kinder und Prof. Gebhard Henke, Leiter
Programmbereich WDR-Fernsehfilm, Kino und Serie



Pressekontakt:
Barbara Feiereis, WDR-Presse und Information, Tel. 0221 220 7122,
E-Mail: barbara.feiereis(at)wdr.de
Bianca Richter, MDR Kommunikation, Tel.: (0341) 3 00 64 32 , E-Mail:
Bianca.Richter(at)mdr.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DPV Deutscher Pressevertrieb und Olympia-Verlag GmbH vereinbaren zukunftsorientierte Vertriebsbetreuung Wie die NPD in Mecklenburg-Vorpommern wirbt /
Neue Staffel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2012 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613193
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln, 10.4.2012


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ostern wurde zum TATORT-Fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nach Kuraufenthalt: Maus wieder zurück beim WDR ...

Nach einem mehrwöchigen Kuraufenthalt ist die Mausfigur am Freitagmittag (29.8.2025) wieder gut erholt und in neuem Glanz an ihren angestammten Platz vor dem WDR-Vierscheibenhaus in der Kölner Innenstadt zurückgekehrt. Herzlich begrüßt wurde sie ...

„Hallervorden–Didi gegen den Rest der Welt“ ...

Der Dokumentarfilm„Hallervorden – Didi gegen den Rest der Welt“ (ARD/WDR/BR/NDR) zeigt zum 90. Geburtstag private Einblicke, familiäre Perspektiven und Dieter Hallervordens unermüdlichen Kampf gegen Vorurteile, Erwartungen und sich selbst – ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.