Knaus Südwind: Ein Dauerbrenner wird 50!
Drei neue Sondermodelle zum Jubiläum; Preisvorteil bis zu 3.929 Euro
(LifePR) - Vor genau 50 Jahren lief der erste Südwind vom Band und wurde im Frühjahr 1962 der Öffentlichkeit vorgestellt. Kein anderes Modell aus einer Knaus-Baureihe hat je wieder eine annähernd vergleichbare und nachhaltige Erfolgsgeschichte geschrieben. Heute, ein halbes Jahrhundert später, ist es wieder an der Zeit, neue Modelle vorzustellen. Der Hersteller im niederbayerischen Jandelsbrunn, die Knaus Tabbert GmbH, feiert das runde Jubiläum mit drei neuen Sondermodellen (www.knaus.de/ww_sw50) für seine Kunden.
Attraktiver Preis, umfangreiche Ausstattung
Die Jubiläumsmodelle Südwind 450 EL (mit Einzelbetten), Südwind 450 FU (mit französischem Bett und Rundsitzgruppe) und Südwind 550 FSK (der klassische, großzügige Kinderzimmergrundriss), bieten Kunden neben einem attraktiven Preisvorteil von bis 3.929 Euro (beim Modell Südwind 550 FSK) auch jede Menge Extras, wie zum Beispiel:
-Sondergrafik ?50 Jahre?
-Polster ?Edition 50?
-Radzierblenden in weiß
-Deichselabdeckung
-Dachreling
-Insektenschutzrollo für die ganze Tür
-Radiovorbereitung inklusive zwei hochwertigen Lautsprechern und Antenne
-Truma Therme Warmwasserversorgung
-Klimaanlage Truma Saphir
Ab Mai im Handel erhältlich
Bei autorisierten Knaus-Händlern werden die neuen Caravans ab Mai für Kunden erhältlich sein. Dort können dann die Südwinde 450 EL und 450 FU jeweils zu einem Preis ab 16.550 Euro und der Südwind 550 FSK ab 18.550 Euro bestellt und gekauft werden. Weiter Informationen finden Sie unter www.knaus.de/ww_sw50.
Über die Knaus Tabbert GmbH
Die Knaus Tabbert GmbH ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit
dem Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Zu den weiteren Standorten gehören
Mottgers, Hessen, Obermeitingen, Oberbayern, sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen mit seinen sechs Marken Knaus, Tabbert, T(at)b, BavariaCamp, Weinsberg und Wilk erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 181,6 Millionen Euro und produzierte mit ca. 1.000 Beschäftigten ca. 10.400 Caravans und Reisemobile.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Knaus Tabbert GmbH
Die Knaus Tabbert GmbH ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit
dem Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Zu den weiteren Standorten gehören
Mottgers, Hessen, Obermeitingen, Oberbayern, sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen mit seinen sechs Marken Knaus, Tabbert, T(at)b, BavariaCamp, Weinsberg und Wilk erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 181,6 Millionen Euro und produzierte mit ca. 1.000 Beschäftigten ca. 10.400 Caravans und Reisemobile.
Datum: 05.04.2012 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611916
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
delsbrunn
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Knaus Südwind: Ein Dauerbrenner wird 50!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Knaus Tabbert GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).