InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Skywalker rüstet „grüne’ Kletterpark-Technologie auf

ID: 611590

Verbesserte Verankerungsmethode findet Zustimmung bei
Sachverständigen, Industriesektor und Kunden.

KlammernKlammern

(IINews) - AMSTERDAM, NIEDERLANDE. Für Skywalker Adventure Builders,
die holländische Spezialfirma für den Bau von Klettergärten,
Hochseilparks und Abenteuerspielplätze, stellt die
Naturverträglichkeit von Outdoor-Freizeitanlagen einen
Kernpunkt in allen Entwurfskonzepten dar.
„Umweltschutz und Outdoor-Freizeitaktivitäten sind häufig
nicht unmittelbar miteinander vereinbar’, erklärt Ewout Van
Voorst, Kaufmännischer Direktor der Skywalker. „Speziell im
Fall von kommerziell betriebenen Anlagen, die unter die
strengen Betriebssicherheitsauflagen der EU fallen. Was leider
sehr oft bedeutet, dass die Bäume mit Trägerfunktion in
Kletteranlagen stark in Mitleidenschaft gezogen werden.’
Der kritische Punkt hierbei besteht in der Verankerungsart der
Kletterkurse an bzw. in den Bäumen. „Konventionelle
Stahlkabelsysteme tendieren dazu, das Baumwachstum zu
behindern, wenn nicht gar abzuschnüren’, erklärt Van Voorst.
„Es ist deshalb seit langem unser Ziel gewesen, hier eine
ökologisch verträgliche Lösung zu finden, die einerseits die
hohen Betriebssicherheitsstandards garantiert und
andererseits die Bäume pfleglich behandelt.’
Die ursprünglich von Active Forest Concepts entwickelte und
von Skywalker nun verbesserte Technologie schafft da jedoch
Abhilfe. Das System basiert auf einem speziell entworfenen
System von Klammern (bracket), die sich kontinuierlich dem
Baumwachstum anpassen lassen. Dem System wurde nach
intensiven Tests die Betriebserlaubnis erteilt.
„Neben der Umweltfreundlichkeit bietet unsere Technologie
ebenfalls den Vorteil einer schnelleren Installation und einen
um 50 Prozent reduzierten Wartungskostenbedarf’, erläutert
Van Voorst. „Wir verwenden das Verankerungssystem in
dreien unserer kürzlich abgeschlossenen Großprojekte. Und
wir liefern das System ebenfalls an andere




Kletterparkhersteller in ganz Europa.’
Frits Gielissen, einer der führenden Baumspezialisten in
Holland und Direktor von O.B.T.A. De Linde, einer
anerkannten forsttechnischen Beratungsfirma, ergänzt: „Die
Tatsache, dass sich diese Technik nun industrieweit
durchsetzt, ist definitiv sehr begrüßenswert.’
„Und das das System auch unter ästhetischen
Gesichtspunkten naturverträglich ist, sprich, sich in ebenfalls
optisch in natürliche Umgebung eingliedert, spielt unserer
Erfahrung nach ebenfalls eine nicht zu unterschätzende Rolle
bei der Vermittlung eines authentisches
Naturklettererlebnisses an Kunden’, ergänzt Van Voorst.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Skywalker entwickelt anspruchsvolle Konzepte im Bereich
Freiluftspielplätze/Abenteuerparks. Das Unternehmen entwirft
und baut Active Forest ECO-Waldklettergärten, Hochseilparks,
Klettertürme, Erlebnisparks sowie Wald- und Naturspielplätze. Die
langjährige Erfahrung des Unternehmens, das innovative Design
sowie die Qualität, Sicherheit und Haltbarkeit der Produkte
machen Skywalker zu einem der führenden Hersteller in Europa.



Leseranfragen:

Skywalker Adventure Builders
Ewout van Voorst
Telefon: +31 6-11866330
www.skywab.com
marcom(at)skywab.com



PresseKontakt / Agentur:

Skywalker Adventure Builders
Ewout van Voorst
Telefon: +31 6-11866330
www.skywab.com
marcom(at)skywab.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Skywalker rüstet „grüne’ Kletterpark-Technologie auf
Bereitgestellt von Benutzer: Activeconstruction
Datum: 04.04.2012 - 21:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611590
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ewout van Voorst
Stadt:

Houten


Telefon: 31611866330

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2012

Dieser Fachartikel wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Skywalker rüstet „grüne’ Kletterpark-Technologie auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ewout van Voorst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ewout van Voorst



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.