InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue OZ: Kommentar zu Google / Kunst

ID: 610615

(ots) - Google böse, Kunst gut

Google ist böse: Diese Sicht ist weit verbreitet, bestimmte nach
dem furiosen Jubel früher Jahre doch zunehmend Kritik am Umgang mit
Daten die Wahrnehmung des Unternehmens. Indem die Kalifornier nun
Kultur einstellen, schlagen sie sich nicht automatisch auf die Seite
der Guten. Doch sie lenken den Blick darauf, dass das Web weit mehr
ist als ein Sammelbecken von Schurken, die Daten sammeln,
Kreditkartenkonten plündern und Kinderpornos tauschen. Ob
Sammlerwerke für Bücherfreunde, Fachdebatten von Kunstliebhabern oder
bisher ungeahnte Einblicke in die Elite der Museen: Auch
technikskeptische Bildungsbürger sollten sich auf den Weg machen und
neue Welten entdecken.

Besonders schön am gemeinsamen Projekt von Google und Museen ist,
dass Magazinbestände das Licht des Webs erblicken. Dass das digitale
Abbild das Bestaunen von Originalen nicht ersetzt, sondern dafür
wirbt, versteht sich von selbst. Die direkte Verknüpfung mit
Hintergrundinformationen, weiteren Werken und Darstellungsformen kann
aber ungemein fruchtbar sein und helfen, Zusammenhänge sogar besser
als im Museum zu erschließen.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Pillen für Kinder? Kommentar von Petra Koruhn Shadows Like The Day! Authentisch auf den Punkt gebracht.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610615
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Google / Kunst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 162


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.