InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gratis-Apps sind Stromfresser

ID: 610318

COMPUTERBILD prüft Stromverbrauch kostenloser Spiele-Apps / Werbung aktiviert UMTS, WLAN und GPS - zu Lasten des Akkus / Werbefreie Kaufversionen deutlich stromsparender

(IINews) - Ist der Smartphone-Akku leer? Das kann an installierten Gratis-Spielen liegen - diese verschwenden einen Großteil der Energie damit, Werbebanner im Spiel bereitzustellen. Die Fachzeitschrift COMPUTERBILD hat nachgeprüft, wie stark die Gratis-Apps am Akku zehren (Heft 9/2012, ab Donnerstag am Kiosk).

Dafür ließen die COMPUTERBILD-Tester zwei identische iPhones zum Akku- Stresstest antreten: Das eine war mit der Gratis-Version des Spiels "Fruit Ninja" ausgestattet, das andere mit dessen werbefreier Kaufversion. Eindeutiges Ergebnis der Stichprobe: Während der Akku des Handys mit Gratis-App schon nach knapp 3 Stunden ans Ladegerät musste, war der Akku des anderen Geräts noch zu 39 Prozent geladen. Ähnliches Bild beim Sony Xperia S: Bei der Gratisversion von "Uno" war der Akku nach 3 Stunden und 13 Minuten leer, bei der werbefreien Kaufversion verblieben noch 27 Prozent Restladung. Je nach App und Handy-Konfiguration sind die Unterschiede mehr oder weniger drastisch.

Der Grund für den Akku-Schwund: Zunächst werden Daten wie der Standort des Nutzers ermittelt, beispielsweise per GPS. Dann lädt die App in regelmäßigen Abständen Werbebanner aus dem Internet aufs Smartphone - jeweils passend zu Handy und Aufenthaltsort. Die Übertragung der Werbung zehrt dabei gar nicht so sehr am Akku, schließlich liegen die von den Apps übertragenen Datenmengen nur bei einigen hundert Kilobyte pro Stunde. Bei der Übertragung werden jedoch Funktionen wie UMTS, WLAN und GPS aktiviert, die auch dann noch Strom fressen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden.

Wer regelmäßig spielt, sollte deshalb zur kostenpflichtigen, aber werbefreien Variante eines Spiels greifen - sofern vorhanden. Darüber hinaus empfiehlt es sich, GPS oder den mobilen Datenzugriff beim Spielen abzuschalten. Wer das Handy in den "Flugmodus" stellt, geht ganz auf Nummer sicher, kann dann aber keine Anrufe und SMS mehr empfangen.

COMPUTERBILD im Internet: www.computerbild.de/mobiltelefone




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

COMPUTERBILD ist die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift und die meistverkaufte in ganz Europa. Alle 14 Tage informiert COMPUTERBILD über Aktuelles rund um Computer, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Mit Tests, Fakten und inklusive DVD oder CD-ROM bietet sie sowohl Einsteigern als auch Profis praxisorientiertes Wissen und umfassenden Service.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
jochum(at)postamt.cc
+49 (711) 978 93-35
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kontrast Consulting GmbH führt Assessment Center Verfahren zur Personalauswahl in Klinikverbund ein. Orange Business Services vernetzt weltweit 132 Niederlassungen von Aggreko
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.04.2012 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610318
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Jochum
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 978 93-35

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gratis-Apps sind Stromfresser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTERBILD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von COMPUTERBILD



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 203


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.