Mittelbayerische Zeitung: Riskantes Spiel
(ots) - Von Claus Gehr
Die Vormachtstellung des Fußballs in Deutschland gegenüber allen
anderen Sportarten ist unumstritten. Und eben diese setzt die
Deutsche Fußball Liga (DFL) im Vergabe-Poker um die TV-Rechte ab der
Saison 2013/14 als Trumpf ein. Es mag paradox klingen, aber der Weg
zu Rekord-Abschlüssen birgt auch Gefahren. Dagegen, dass die
deutschen Klubs und ihre Macher im Konkurrenzkampf mit Spanien und
England nach höheren Einnahmen aus den TV-Töpfen trachten, ist ebenso
wenig etwas zu sagen, wie gegen den Umstand, dass eine Ausweitung der
Internet-Präsenz auf Dauer unumgänglich ist. Wenn diesem Trend jedoch
ein Flaggschiff der medialen Verbreitung wie die Sportschau zum Opfer
fällt, ist das riskant. Der Fußball lebt von der Massenbegeisterung.
Jeder kann mitreden - egal welchen Standes oder Alters. Das liegt
auch daran, dass selbst in Zeiten von Pay-TV jedem noch ein Blick auf
die Höhepunkte im frei empfangbaren Fernsehen gestattet wird. Sollte
dies künftig nur noch im Internet möglich sein, droht ein
wesentlicher Teil der Fans wegzubrechen. Noch ist die Zeit nicht
gekommen, in der die Nutzung des Webs für alle Generationen
selbstverständlich ist. Wenn sie an der Basis nicht die Anhänger
verlieren will, die sie anderswo neu dazugewinnt, ist die Bundesliga
gut beraten, das eine - nämlich die Expansion ins Internet - zu tun,
aber das andere - eine für jedermann zugängliche Berichterstattung im
Fernsehen - nicht zu lassen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.04.2012 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609526
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Riskantes Spiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).