InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wohnen in der Wabe: Die Grüne Wiek empfängt ihre Gäste

ID: 609393

"design|Baumhausdorf" der Jugendherberge Beckerwitz eröffnet

(LifePR) - Im "design|Baumhausdorf Grüne Wiek" auf dem Gelände der Jugendherberge Beckerwitz bei Wismar stehen Gästen ab sofort sechs bienenwabenförmige Holzhäuser als stilvolle und naturnahe Unterkunft 800 Meter vom naturbelassenen Ostseestrand zur Verfügung. "Die Jugendherbergen machen sich fit für die Zukunft: Nach der Eröffnung in Prora im Juni 2011 setzt der Verband mit der Grünen Wiek in Mecklenburg-Vorpommern erneut einen starken Akzent", sagte Jürgen Seidel, Präsident des Landestourismusverbandes. Bis zu sechs Personen können in den zwei übereinanderliegenden Schlafwaben übernachten. Darüber hinaus gibt es in den Baumhäusern mit den klangvollen Namen "licht|grün", "sand|klar", "sommer|gelb", "wind|leicht", "meer|weiß" und "luft|hell" jeweils einen großzügigen und modernen Aufenthaltsbereich. Die Einrichtung der Baumhäuser ist familien- und kindgerecht, und separate Sanitäranlagen stehen auf dem Gelände der Jugendherberge exklusiv für Baumhausgäste zur Verfügung. Verpflegt werden Baumhausgäste, die zu einem Preis ab 99 Euro in den Waben übernachten können, in der Jugendherberge Beckerwitz.
"Wir freuen uns sehr, unser Angebot durch solch ein ungewöhnliches Projekt aufzuwerten", so Karen Löhnert, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Jugendherbergswerks Mecklenburg-Vorpommern. "Mit der Grünen Wiek bieten wir unseren Gästen ein architektonisches Highlight, das dem immer stärker werdenden Bedürfnis nach Individualität im Urlaub gerecht wird und sicherlich auch Personen ansprechen wird, die bisher die Jugendherbergen nicht als Urlaubsdomizil in Erwägung gezogen haben. Dazu passt auch der Standort Beckerwitz hervorragend, denn hier lässt sich abseits vom Trubel der Seebäder die Schönheit der Ostseeküste in aller Ruhe erleben. Für uns als Landesverband bedeuten die Baumhäuser zudem zusätzliche Kapazitäten, die wir vor allem in der Saison gut gebrauchen können."
Als naturnahe Unterkunft ist das Baumhausdorf Grüne Wiek auch Partner des Projekts "Waldaktie" des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Mit dem symbolischen Kauf von zehn Quadratmetern Wald können umweltbewusste Urlauber für zehn Euro ihren Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern CO2-neutral gestalten oder auch selbst gespendete Bäume pflanzen.




Weitere Informationen zum Baumhausdorf in Beckerwitz sowie Buchungsmöglichkeiten gibt es auf der Internetseite www.gruenewiek.de. Näheres zu den Jugendherbergen im Nordosten sowie Broschüren sind unter der Rufnummer 0381 776670 oder auf www.jugendherbergen-mv.de erhältlich.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Genussradeln an der Deutschen  Weinstraße ? Film im SWR Fernsehen Rheinland Pfalz am 5.4.2012 Mediplus - Experte für Gesundheits-Tourismus engagiert sich für Weltgesundheitstag 2012
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.04.2012 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609393
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tock


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wohnen in der Wabe: Die Grüne Wiek empfängt ihre Gäste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.