Spannung bei Audi, BMW und Mercedes-Benz vor dem Saisonauftakt
(ots) - Vier Wochen vor dem ersten Saisonrennen der
DTM 2012 präsentierten sich die drei Hersteller Audi, Neueinsteiger
BMW und Mercedes-Benz auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg den
Medien. In einer Pressekonferenz im Rahmen des finalen Tests vor dem
Saisonstart berichteten Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich,
BMW-Motorsport-Direktor Jens Marquardt und
Mercedes-Benz-Motorsportchef Norbert Haug über die neue DTM-Ära.
Dr. Wolfgang Ullrich: "Das war sicher einer der spannendsten
Motorsport-Winter, die ich je erlebt habe. Alle drei Hersteller sind
ans Limit ihrer Leistungsfähigkeit gegangen. Es hat sich aber ganz
sicher gelohnt, denn mit dem neuen Reglement haben wir gemeinsam eine
tolle Basis für die DTM 2012 geschaffen. Trotz der einheitlichen
Bauteile blieb jedem Partner ausreichend Raum, um sich zu
verwirklichen. Von über 4.000 Teilen an einem DTM-Fahrzeug sind
gerade einmal 50 Teile bei allen Herstellern baugleich."
Jens Marquardt: "Auch für uns als Newcomer der Serie waren die
vergangenen 16 bis 18 Monate sehr spannend. Die Zeit hat gezeigt,
dass drei Hersteller im Schulterschluss unter Berücksichtigung der
eigenen Interessen zusammen mit dem DMSB ein gemeinsames Reglement
erstellen konnten. Die Sicherheit wurde verbessert, die Kosten
reduziert - das war unser gemeinsames Ziel."
Norbert Haug: "Wir haben mit dem dritten Hersteller und dem neuen
Reglement eine gute Basis für die neue DTM erlangt. Die Autos in der
DTM waren schon immer spektakulär, aber die Coupés sind noch eine
Ecke dynamischer. Wir freuen uns auf das erste Saisonrennen, denn
dann gilt es. Die Fans erwartet eine packende Saison. Der Vorverkauf
für den Auftakt in Hockenheim läuft wie immer sehr gut. Hier hatten
wir schon einmal 35.000 Fans allein im Fahrerlager. Irgendwie ist
Hockenheim die Keimzelle der DTM."
Weitere Stimmen:
Michael Kramp (Pressesprecher DMSB): "Die neue Sicherheitszelle in
den DTM-Fahrzeugen ist sicher einmalig. Auch in diesem Bereich der
Entwicklung galt es, die Sicherheit zu optimieren und die Kosten zu
reduzieren. Das ist gelungen. Die Sicherheitszelle hält einer
Belastung von 36 Tonnen stand. Zum Vergleich: die FIA verlangt beim
T-Bone-Crash von Sportwagen eine Belastbarkeit von drei Tonnen."
Michael Eckert (Senior Race Tyres Engineer, Hankook): "Im
Gegensatz zum vergangenen Jahr war es unsere Aufgabe, einen komplett
neuen Reifen zu entwickeln. Es handelt sich um einen "echten
Rennreifen", der Sicherheit, Performance und Konstanz ideal
vereinigt. Nach den Erfahrungen des vergangenen Jahres wurde beim
Regenreifen der Grip durch ein anderes Profil und eine neue
Gummimischung deutlich verbessert."
Am ersten der vier Testtage auf dem Hockenheimring
Baden-Württemberg wurden die offiziellen Startnummern für die Saison
2012 vergeben. Die Zuteilung finden Sie unter www.dtm.com. Das erste
DTM-Rennwochenende der Saison findet vom 27. bis 29. April auf dem
Hockenheimring Baden-Württemberg statt. Bereits eine Woche davor am
22. April präsentiert sich die DTM ihren Fans in Wiesbaden.
Pressekontakt:
ITR e.V.
Press & Public Relations
Güray Krutinat
Blumenstr. 4
D-65189 Wiesbaden
Phone +49 611 3411770
Fax +49 611 3411777
Mobile +49 179 1243919
media(at)dtm.com
www.dtm.com
www.dtm.tv
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.04.2012 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609007
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hockenheim
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spannung bei Audi, BMW und Mercedes-Benz vor dem Saisonauftakt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DTM (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).