InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

8. Internationale Fachmesse für automatische Identifikation - EURO ID 2012 - 24.-26. April 2012, Messegelände Berlin, http://bit.ly/3DdFF

ID: 608903

(ots) - RFID im Büroalltag, kontaktloses
Bezahlen, funkbasierte Indoorlokalisierung, Workflow Management -
Dies und mehr auf der Fachmesse EURO ID 2012

2. April 2012. Vom 24. bis 26. April 2012 stellt die EURO ID 2012
auf dem Berliner Messegelände neben den neuesten Trends bei RFID,
Sensorik, 2D-Code, Biometrie, Barcodes, mobile Datenerfassung,
RF-Kommunikation auch Systemintegration und Kartentechnologie vor.
Fachexkursionen, Praxisbeiträge im Rahmen des Userforums sowie das
Tracking&Tracing-Theatre begleiten die Messe ebenso wie die
Verleihung des 7. European AutoID-Award.

Besonderes Highlight: Ein Besuch der Berliner Wasserbetriebe, um
das mobile Anlagenmanagement zu besichtigen. Bei der anschließenden
Begehung des Klärwerks Ruhleben wird gezeigt, wie RFID-Transponder
und MDE-Geräte für Identifizierung, Aktualisierung und Inventur bei
dem größten Wasserver- und entsorger Deutschlands eingesetzt werden.
Das Konferenzprogramm informiert in fünf Foren über M2M-Anwendungen,
Mobile Health, Datenschutz, sichere Identität sowie intelligente
Netze. Im User Forum kommen Aussteller mit Beiträgen rund um die
AutoID-Welt zu Wort.

Kontaktloses Bezahlen

NFC, kontaktloses Bezahlen und sichere Personenidentifikation
könnten die Trends bei kontaktlosen Technologien bis 2015 sein. Vom
6. Februar bis 18. März 2012 konnten Entscheider der RFID-Branche
über Trends in der RFID-Technologie abstimmen. Die Ergebnisse der
Umfrage - durchgeführt von PAV und dem Fachmagazin "RFID im Blick" -
werden im Rahmen der Fachmesse EURO ID vorgestellt.

Durch den Start des kontaktlosen Bezahlens gewinnt das Thema RFID
wieder an Aufmerksamkeit. Zwar sind die Verbraucher noch skeptisch,
doch Kreditinstitute und Handel sorgen mit der Ausgabe von
kontaktlosen Geld- und Kreditkarten sowie entsprechenden Terminals




für einen möglichen Durchbruch. So sollen 2012 im Regelaustausch alle
45 Millionen EC-Karten-Besitzer bei Sparkassen mit der kontaktlosen
Kartentechnologie ausgestattet werden. Zudem beabsichtigen viele
Banken bis Mitte des Jahres an ihre Kunden die kontaktlose
Visa-Zahlungskarte (Visa payWave) auszugeben. Auch für
Großveranstaltungen wird das Thema spannend: drei der vier Stadien
der UEFA-Euro 2012 in der Ukraine haben ein bargeldloses Bezahlsystem
mittels RFID-Chipkarten eingeführt.

Funkbasierte Indoorlokalisierung

Themen der Beiträge, die die Aussteller, die im Rahmen des User
Forum vorstellen werden, sind unter anderem funkbasierte
Indoorlokalisierung (Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische
Schaltungen und Systeme IMS), Mobile Communication Biometrics
(Biometry.com) Prüfkriterien für RFID-Anwendungen (CBcon), BYOD mit
Smilog - SAP in der Cloud (Smilog), DL-Entwicklung im Auto-ID-Umfeld
und ökonomische Aspekte (Fraunhofer-Institut für Integrierte
Schaltungen IIS), RFID im Büroalltag (Thax Software), Lagerlogistik &
RFID (Gusek IT), RFID Tag Performance Evaluation (CISC
Semiconductor), Möbelverwaltung mit RFID (avus Services) US FDA
Health care Initiative (Flexcon) sowie Workflow Optimierung
(Flowgistics). Mehr Informationen: http://bit.ly/euro_ID_user12

Veranstalter der Messe ist Informa Business Communication, ein
Geschäftsbereich der Euroforum Deutschland SE. Als Träger fungiert
der Industrieverband für Automatische Identifikation (AutoID),
Datenerfassung und Mobile Datenkommunikation AIM e. V.



Pressekontakt:
Claudia Büttner
Leiterin Presse -und Öffentlichkeitsarbeit
Informa Business Communication
ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86-33 80
E-Mail: presse(at)euroforum.com
Internet: www.ibc-informa.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kabel BW im April mit attraktiven Aktions-Angeboten Das Screen Keeper Bildschirm-Schloss ist perfekter Datenschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2012 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 608903
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"8. Internationale Fachmesse für automatische Identifikation - EURO ID 2012 - 24.-26. April 2012, Messegelände Berlin, http://bit.ly/3DdFF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.