InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KSC - Eintracht Frankfurt: Informationen zum Vorverkauf

ID: 608158

(LifePR) - Am 34. und letzten Spieltag der laufenden Saison trifft der Karlsruher SC im heimischen Wildparkstadion auf Eintracht Frankfurt (Sonntag, 06.05.2012, 13.30 Uhr).
Für dieses Spiel der (höchsten) Sicherheitsstufe 3 haben die für die Durchführung des Spiels zuständigen Institutionen und Behörden folgende Vorverkaufsregularien beschlossen:
Um die Gefahr einer Fanvermischung einzudämmen, wird es für die Partie keinen Verkauf über den Ticket-Onlineshop und die Vorverkaufsstellen geben. Für alle Verkaufsphasen gilt: solange der Vorrat reicht!
Der Kartenverkauf in der KSC-Geschäftsstelle startet am Montag, den 16.04.2012. Im Zeitraum bis einschließlich Mittwoch, den 18.04.2012, besteht ein Vorkaufsrecht für KSC-Mitglieder und Dauerkarteninhaber (Tickets vor Ort nur unter Vorlage der Dauerkarte oder des Mitgliedsausweis möglich).
Es besteht hierbei auch die Möglichkeit, besonders für auswärtige Dauerkarteninhaber und Mitglieder, telefonische Bestellungen über Kreditkarte (Visa- oder Mastercard) vorzunehmen. Dieser Vorgang ist aber nur unter Angabe der Kundennummer bzw. Mitgliedsnummer möglich.
Die zweite Verkaufsphase mit dem freien Kartenverkauf beginnt am Freitag, den 20.04.2012. Dieser Verkauf findet ausschließlich in der Geschäftsstelle an den Verkaufsschaltern statt. Wir bitten um Verständnis, dass hierbei keine telefonischen und/oder schriftlichen Bestellungen berücksichtigt werden können. Wir weisen darauf hin, dass beim Schalterverkauf in der KSC-Geschäftsstelle mittels Ausweiskontrolle die Postleitzahl überprüft wird. Der Ticket-Service in der Geschäftsstelle hat zusätzlich zu den gewohnten Öffnungszeiten (Freitag bzw. Montag von 09.00 - 17.00 Uhr) auch am Samstag, den 21.04.12 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet.
In der dritten Verkaufsphase vom Mittwoch den 25.04.2012, bis einschließlich Freitag den 27.04.2012, besteht, so noch Karten verfügbar sind, die Möglichkeit für bereits bestehende KSC-Kunden (im System erfasste KSC-Kunden, außer PLZ-Gebiet Frankfurt und Umgebung), Tickets zu erwerben. Dies ist dann auch telefonisch mittels Kreditkarte (Visa- oder Mastercard) möglich.




Hinweis für Gästefans:
Karten für die Gästefanbereiche der Eintracht werden ausschließlich über das Ticketing von Eintracht Frankfurt verkauft. Gästefans, die für andere Bereiche im Wildparkstadion Tickets erwerben, müssen damit rechnen, dass ihnen der Zutritt verwehrt werden wird. Wir bitten hierfür um Verständnis.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  KSC - Eintracht Frankfurt: Informationen zum Vorverkauf 2. Bundesliga: Eintracht Frankfurt marschiert weiter - 3:0 gegen Bochum
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.03.2012 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 608158
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KSC - Eintracht Frankfurt: Informationen zum Vorverkauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karlsruher Sport-Club KSC - Geschäftsstelle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ALBA Nordbaden wird Wildparkpartner beim Karlsruher SC ...

ALBA Nordbaden hat für die Saison 2014/15 eine Wildparkpartnerschaft mit dem Karlsruher SC vereinbart. Das Entsorgungsunternehmen ist bereits seit mehreren Jahren Partner des KSC und hat in der vergangenen Spielzeit die Heimspieltore des KSC auf de ...

Alle Meldungen von Karlsruher Sport-Club KSC - Geschäftsstelle



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.