InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Skyscanner zeigt deutsche Flugsuchen zum Start in die Sommerzeit

ID: 608157

Was sind die Top 20 Sommerdestinationen 2012?


(IINews) - Edinburgh / Frankfurt, 26. März 2012. Die Sommerzeit ist da – und damit bei vielen auch das Urlaubsfieber. Wohin fliege ich dieses Jahr in die Sommerferien?
Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, hat die Flugsuchen vom 25. März unter die Lupe genommen – also vom ersten Tag der Sommerzeit. Welche Urlaubsziele haben deutsche User auf der Website www.skyscanner.de für die Hauptsaison Juni, Juli und August gesucht?
Das vergangene sonnige Wochenende sorgte anscheinend für Urlaubsfeeling in deutschen Haushalten: Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete Skyscanner am ersten Tag der Sommerzeit insgesamt ein Plus von 36 Prozent an deutschen Flugsuchen.
London, Bangkok und Istanbul sind dabei die meistgesuchtesten Flugziele deutscher User für den kommenden Sommer – so die Auswertung von www.skyscanner.de. Zu den Gewinnern 2012 zählen auch New York, Edinburgh, Paris und Rom – Flüge in diese Destinationen wurden dieses Jahr im Vergleich zum ersten Tag der Sommerzeit 2011 noch öfters gesucht. Zu den diesjährigen Neueinsteigern in den Top 20 gehören Dublin, Budapest, Kopenhagen, Los Angeles und Split. Nicht mehr dabei sind dagegen Athen, Ibiza, Bourgas, Madrid und Berlin.
Hot Spots: Top 20 Sommerdestinationen 2012
1. London
2. Bangkok
3. Istanbul
4. New York
5. Palma
6. Antalya
7. Barcelona
8. Edinburgh
9. Paris
10. Teneriffa
11. Rom
12. Stockholm
13. Dublin
14. Budapest
15. Izmir
16. Kopenhagen
17. Lissabon
18. Malaga
19. Los Angeles
20. Split

Quelle: Skyscanner.de
Datum der deutschen Flugsuchen: 25. März 2012, der erste Tag der Sommerzeit 2012
Gesuchter Reisezeitraum: Juni, Juli und August 2012



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Skyscanner
Skyscanner ist die führende Reise-Suchmaschine in Europa, die weltweit mehr als 1.000 Airlines und Reiseagenturen vergleicht und dadurch die besten Flugpreise findet, zum Beispiel für Flüge nach London. Daneben gehört auch der Preisvergleich von Autovermietungen und Hotelanbietern zum Portfolio. Die Apps von Skyscanner erzielten bisher über 6 Millionen Downloads.
Skyscanner Flugsuchen gibt es in 29 Sprachen und für 64 Währungen. Die Suchmaschine ist somit neun Jahre nach Gründung die erste Adresse für Individualreisende rund um den Globus. Hauptsitz des Unternehmens ist Edinburgh mit einem weiteren Büro in Singapur. In Deutschland ist Skyscanner seit acht Jahren online: www.skyscanner.de.
Facebook: www.facebook.com/skyscannerDeutschland
Twitter: twitter.com/skyscanner_de
App für iPhone, iPad App, Android und Windows Phone: www.skyscanner.de/handy.html



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Global Communication Experts GmbH
Pressearbeit Skyscanner

i.A. Claudia Baierl & Stefanie Mehlhorn
Senior PR Consultant / Marketing & PR Executive

Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-022/-026
f: +49 69 17 53 71-023/-027
m: presse.skyscanner(at)gce-agency.com
w: www.skyscanner.de, www.gce-agency.com

Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter

Geschäftsführer: Ralf Engelhardt, Dorothea Hohn
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467



drucken  als PDF  an Freund senden  Großzügige Spende mit scheinbar selbstverständlichen Kleinigkeiten Teneriffas schönste Feste bis Ende 2012
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 30.03.2012 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 608157
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Skyscanner zeigt deutsche Flugsuchen zum Start in die Sommerzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

global communication experts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von global communication experts



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.