InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue BMW Motorräder für die Berliner Polizei

ID: 607122

Leiter des BMW Werks Berlinübergibt vor bekanntestem Berliner Wahrzeichen 20 neue BMW Motorräder an Polizeivizepräsidentin Margarete Koppers

(LifePR) - Heute übergab BMW Motorrad, vertreten durch Werkleiter Hermann Bohrer, 20 neue Behördenmotorräder an die Berliner Polizei. Im Beisein des Innensenators Frank Henkel wurden die nagelneuen BMW R 900 RT auf den Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor gefahren und dort feierlich von Polizeivizepräsidentin Margarete Koppers in Empfang genommen.
"Wir freuen uns sehr über das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Produkte", so Werkleiter Hermann Bohrer. "Ich darf Ihnen versichern, bei allen BMW Motorrädern stehen Qualität, Dynamik und Zuverlässigkeit im Vordergrund, das gilt selbstverständlich auch für diese Fahrzeuge, die von uns speziell für den behördlichen Einsatz entwickelt wurden."
Die BMW R 900 RT mit einer Leistung von 83 PS, nicht als Zivilfahrzeug erhältlich, wurde eigens auf die Bedürfnisse der Berliner Polizei abgestimmt. So wurden diverse Sondereinbauten beauftragt, wie beispielsweise die spezielle digitale Funktechnik. Außerdem trägt eine auffällige Beklebung mit Hochreflexstreifen dazu bei, dass die titansilber metallic farbenen Fahrzeuge mit der blauen Kennzeichnung möglichst frühzeitig im Straßenverkehr wahrgenommen werden.
Den symbolischen Schlüssel nahm Polizeivizepräsidentin Margarete Koppers für die Berliner Polizeimotorradstaffel entgegen.
Die Zusammenarbeit zwischen der Berliner Polizei und BMW Motorrad hat bereits lange Tradition. Zuletzt wurden im Jahr 2004 15 Motorräder an die Berliner Polizei übergeben. Bundes- und weltweit vertrauen Behörden auf die Produkte von BMW. Jährlich werden im Durchschnitt 3.500 Behördenfahrzeuge in mehr als 150 Länder ausgeliefert. BMW ist der einzige Hersteller, der diese explizit entwickelt. "Die hier im BMW Werk Berlin gebauten Polizeimotorräder sind echte "Polizeiarbeitsplätze", genau ausgerichtet auf die besonderen Bedürfnisse der im Einsatz befindlichen Polizisten", so Hermann Bohrer abschließend.

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Husqvarna Motorcycles und Rolls-Royce einer der weltweit erfolgreichsten Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 25 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.




2011 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,67 Millionen Automobilen und über 113.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2010 belief sich auf rund 4,8 Mrd. Euro, der Umsatz auf 60,5 Milliarden Euro. Zum 31. Dezember 2010 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 95.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit sieben Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.
www.bmwgroup.com
Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup Y
ouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Husqvarna Motorcycles und Rolls-Royce einer der weltweit erfolgreichsten Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 25 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
2011 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,67 Millionen Automobilen und über 113.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2010 belief sich auf rund 4,8 Mrd. Euro, der Umsatz auf 60,5 Milliarden Euro. Zum 31. Dezember 2010 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 95.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit sieben Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.
www.bmwgroup.com
Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup Y
ouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr als 400.000 Fluggäste in den Osterferien ORTEN's neuer SafeServer Mega-Swap ... neue Wechselbehältertechnik für die Automotive Logistik
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.03.2012 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 607122
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue BMW Motorräder für die Berliner Polizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Präsentation des neuen BMW M8 GTE auf der IAA ...

tion des neuen BMW M8 GTE im Rahmen der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (GER) mitzuverfolgen. Die Pressekonferenz findet zwischen 16.00 und 16.15 Uhr in der neu gestalteten Halle 11 am Haupteingang des Frankfurter Mes ...

Alle Meldungen von BMW AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.