InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Cloud-Services: Ideal für die Bedürfnisse des Mittelstandes

ID: 605521

CLOUDZONE Karlsruhe bietet einenÜberblick über das Angebot der Branche

(LifePR) - Cloud Computing gewinnt weiter an Bedeutung. Auch kleine und mittlere Unternehmen sollten sich mit einer passenden Cloud Computing Strategie auseinander setzen, denn es gibt viele Vorteile beim sogenannten "Rechnen in der Wolke". Die Kommunikationsplattform CLOUDZONE in der Messe Karlsruhe bietet am 10. und 11. Mai einen Überblick für interessierte Mittelständler. "Cloud-Services sind in mehrfacher Hinsicht ein Gewinn: Unternehmen nutzen IT aus der Cloud verbrauchsabhängig nach Bedarf, ohne hierfür selbst eine aufwändige und kostenintensive Pflege erbringen zu müssen. So erschließen sie sich höhere Flexibilität in ihrem Kerngeschäft bei reduzierten und planbaren Kosten. Und die Sicherheit der Daten ist bei professionell bereitgestellten und zertifizierten Cloud-Services in aller Regel höher als bei einer IT im Eigenbetrieb", sagt Bernd Becker, Vorstand EuroCloud Deutschland_eco. Darum sind gerade für kleine und mittlere Unternehmen Cloud-Services hoch interessant, weil sie eine kostengünstige und äußerst flexible Alternative zum traditionellen Bezug von Software-Lizenzen bieten.
Die paymorrow GmbH ist ein gutes Beispiel dafür, wie engagierte Mittelständler sich über innovative Cloud-Services, die von einem professionellen Anbieter stammen, einen Technologie-Vorsprung verschaffen und somit ihr Unternehmen auf Erfolgskurs bringen. Der Finanzdienstleister mit 30 Mitarbeitern war auf der Suche nach einer intelligenten Lösung, mit der sich sämtliche Geschäftskontakte verwalten lassen und wurde bei CAS Mittelstand fündig, einer SmartCompany der CAS Software AG und Aussteller auf der CLOUDZONE. Durch den webbasierten Einsatz dieser Lösung können die Mitarbeiter von paymorrow mobil von anderen Standorten aus auf die Kontaktdaten zugreifen. Für das junge Start-Up-Unternehmen spielte dabei das Preis-Leistungs-Verhältnis eine wichtige Rolle: "Für jeden Arbeitsplatz mit CAS PIA bezahlen wir 19,90 Euro monatlich. Da die Lösung über das Internet betrieben wird, ersparen wir uns hohe Anfangsinvestitionen durch ein größeres Installationsprojekt und beziehen die Versions-Updates automatisch", so Geschäftsführer Klaus Gildhorn. "Außerdem zahlen wir monatlich nur für die Mitarbeiter, die auch tatsächlich mit CAS PIA arbeiten", fügt Gildhorn hinzu.




Attraktive Kongresse im Rahmen der CLOUDZONE
Erstmals wird vom EuroCloud Deutschland_eco im Rahmen eines Anwenderkongresses während der CLOUDZONE der EuroCloud Deutschland Award vergeben. Bis zum 8. April können sich Cloud-Anbieter mit innovativen Lösungen für einen der begehrten EuroCloud Deutschland Awards anmelden. Der Award wird in den Kategorien "Best Cloud Service Product", "Best Start-Up", "Best Case Study Commercial Sector" und "Best Case Study Public Administration" verliehen. Auf dem Kongress am 10. Mai berichten Cloud-Anwender unterschiedlicher Branchen über ihre Erfahrungen beim Einsatz von cloud-basierten Business-Services und spezieller, branchenspezifischer Services. Ein weiterer Part des Rahmenprogramms rund um die CLOUDZONE ist der vierte "Trendkongress net economy - Business IT as a Service" am Freitag, 11. Mai. Der Trendkongress 2012 beschäftigt sich unter anderem mit den Themen eHealth und Ambient Assisted Living.
Exkursionen in die IT-Region Karlsruhe
Zusätzlich bietet die CLOUDZONE, die am 10. und 11. Mai in der Messe Karlsruhe stattfindet, Einblicke in die IT-Region Karlsruhe, die zu den führenden Innovationsstandorten zählt und Europas drittgrößter IT-Cluster ist. Exemplarisch werden am Freitagnachmittag, 11. Mai, vier verschiedene Führungen angeboten: Beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) werden Einblicke in das "LESC", einem Prototyping Centre für eine neue Arbeitsweise im Ingenieurwesen sowie in das Grid Computing gewährt. Eine weitere Exkursion führt in das Future Energy Center, eine Plattform, die zeigt, wie die Energielandschaft von morgen aussehen kann. Die vierte Führung gilt den Ursprüngen der IT. Im ZKM, Zentrum für Kunst und Medientechnologie, ist der Computer Zuse Z22 mit der Seriennummer 13 das Ziel. Er ist der älteste noch voll funktionsfähige und originalgetreu erhaltene Röhrenrechner der Welt. Weitere Informationen zu den Führungen sowie die Anmeldung dazu gibt es im Internet über die Homepage der CLOUDZONE.
Bereits am 19. April informiert die IHK Karlsruhe in einer Vorveranstaltung über Kosten, Nutzen und Sicherheit von Cloud Computing und stimmt auf die CLOUDZONE. Eine Anmeldung ist über www.karlsruhe.ihk.de notwendig.
Weitere Informationen: www.cloudzone-karlsruhe.de
Die CLOUDZONE , die von der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH gemeinsam mit dem EuroCloud Deutschland_eco, dem Verband der deutschen Cloud Computing-Industrie sowie dem CyberForum und dem FZI, Forschungszentrum Informatik Karlsruhe, veranstaltet wird, versteht sich als Leitveranstaltung für Cloud Computing, denn als erste und einzige Veranstaltung im deutschsprachigen Raum beschäftigt sie sich ausschließlich mit Produkten und Dienstleistungen rund um dieses Thema. Cloud Computing ist in der deutschen Wirtschaft, insbesondere auch bei mittelständischen Unternehmen, weiterhin auf dem Vormarsch. Die TechnologieRegion Karlsruhe mit ihrer enormen IT-Kompetenz ist dabei der ideale Standort für eine Plattform wie die CLOUDZONE.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenfalle DSDS? Was Anrufe beim Televoting kosten zuuka stellt mit?Leporello Buch Tiefsee? seinen ersten interaktiven iBooks Author-Titel fu?r Kinder vor
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.03.2012 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605521
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Cloud-Services: Ideal für die Bedürfnisse des Mittelstandes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eloyse Lesueur will ihren Vorjahrestitel verteidigen ...

Fünf Jahre machte der Weitsprung der Frauen beim INDOOR MEETING in der Karlsruher Europahalle, das am 1. Februar in seine 30. Auflage geht, Pause, bis er 2013 wieder ins Programm aufgenommen wurde. 2008 schon mit dabei war die damals erst 19-jähri ...

Verena Seiler mit kleinem Jubiläum beim INDOOR MEETING ...

Sie ist Deutschlands Sprintkönigin und eines der Gesichter des Karlsruher INDOOR MEETINGs, das am 1. Februar 2014 seine 30. Auflage in der Europahalle Karlsruhe erfährt: Verena Sailer. Schon vier Mal ist sie hier angetreten. Zwar hat sie noch nie ...

Kugelstoß-Weltmeister will seinen ersten Sieg in Karlsruhe ...

Genau eine Woche ist es her, dass Athletenkoordinator Alain Blondel den Stabhochspringer Raphael Holzdeppe als ersten Top-Athleten für das INDOOR MEETING am 1. Februar 2014 vorstellte. Mit dem Kugelstoßer David Storl hat nun ein zweiter Weltmeiste ...

Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.