InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mehr Akzeptanz: Design als Wegbereiter der Stromtankstelle

ID: 604640

Der Spezialist für Elektro- und Kommunikations-Technik Heldele lässt seine Stromtankstellen von Design Tech neu gestalten.


(IINews) - Ammerbuch. Elektromobilität setzt eine entsprechende Infrastruktur voraus, aber damit Stromtankstellen im öffentlichen Raum akzeptiert werden, müssen sie besser aussehen. Davon ist das Unternehmen Heldele aus Salach überzeugt und hat Design Tech mit einer neuen Gestaltung beauftragt. Das sympathisch gerundete Lademodul ist erheblich kleiner als die sonst üblichen massiven Stelen. Der Achtel-Kugelschnitz wird je nach Bedarf direkt an der Wand montiert oder gedoppelt auf einem Unterbau. Der Fortschritt beschränkt sich nicht nur auf die Optik. Durch den modularen Aufbau kann Heldele auf neue technische Anforderungen reagieren, ohne das gesamte Produkt neu konzipieren zu müssen.

An der Vision der Elektromobilität wird vielerorts gearbeitet, aber wie sie genau funktionieren kann, mit welchen Akkus und welchen Kostenmodellen, weiß noch niemand. Deswegen haben Heldele und Design Tech die Ladestation technisch und gestalterisch so ausgelegt, dass sie heute viele Optionen zulässt und für die Zukunft einfach an neue Marktsituationen angepasst werden kann.

Es gibt die "Wallbox", die Stand-alone-Variante für die autonome Einzelaufstellung und eine Multiconnect-Lösung mit extra Schaltzentrale, wenn ein Satellitensystem mit zentraler Steuerungsmöglichkeit gefragt ist. Das "Sesam-öffne-dich" funktioniert durch das Vorhalten einer Magnetkarte. Wie die Ausgabe der Karte geregelt ist und welches Abrechungssystem gewählt wird, kann der Aufsteller als Tankwart ganz frei gestalten.

"Oft leidet das Einzelprodukt, wenn es modular sein soll und technische Schnittstellen zu berücksichtigen sind", beschreibt Jürgen R. Schmid, Gründer und Inhaber von Design Tech die Herausforderungen der Gestaltungsaufgabe. "Gemeinsam mit Heldele, die sich für die progressivste Form entschieden haben und dafür die Ladetechnik bei gleicher Funktion intelligent schrumpfen mussten, ist uns dieser Spagat gelungen." Und noch eine Aufgabe sieht Schmid gelöst: dass sich die Ladestation in jedes beliebige Umfeld integriert. Sie muss vor dem knarzenden Fachwerk einer Zehntscheuer im Schwäbischen genauso gut aussehen wie neben den Glas-Stahl-Türmen in Frankfurts City. "Das ist wie mit Möbelklassikern, die integrieren sich auch in jeden Einrichtungsstil", erklärt der Designer. Die Ladestation nähert sich dieser Universalität mit Minimalismus und geometrischen Grundformen an. "Was nützen uns Stromtankstellen, die niemand haben will, weil sie so hässlich sind. Die Stationen müssen so gut aussehen, dass wir sie als Bereicherung der Stadtmöblierung empfinden."





Noch läuft die Ladestation unter dem Projektnamen "CAP", für englisch "Mütze". Aber beide Projektpartner glauben an ihr Produkt und haben deswegen einen Profi mit der Namensfindung beauftragt. Heldele steht in Verhandlungen mit Kommunen, Unternehmen, die ihren Fuhrpark ganz oder teilweise umstellen wollen und Handelsketten, die ihren Kunden die Ladestationen als Service bieten wollen. Design Tech begleitet das Projekt und setzt neue Ausstattungsideen um: wie ein aufgesetzter Bildschirm, der z.B. mit Werbespots oder regionalen News die Wartezeit im Auto verkürzen könnte.

Foto: Design Tech

Mehr Informationen: www.designtech.eu
Presse/Media: www.schott-relations.com



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Design Tech in Ammerbuch ist ein inhabergeführter Anbieter von Industriedesign und -consulting. Im Bereich des Maschinenbaus ist das Unternehmen weltweit führend. Mit zwölf Mitarbeitern setzt Design Tech rund 2 Millionen Euro pro Jahr um.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Schott Relations GmbH
Petra Kerstan
Lindenspürstr. 22
70176 Stuttgart
petra.kerstan(at)schott-relations.com
0711 164 46 43
http://www.schott-relations.com



drucken  als PDF  an Freund senden  „oben ohne“ an der star Tankstelle Mietwagen-Aktion für die beliebte Familiendestination Griechenland:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.03.2012 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604640
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Mayer
Stadt:

Ammerbuch


Telefon: + 49 (0)7073/9189-0

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehr Akzeptanz: Design als Wegbereiter der Stromtankstelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Design Tech (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Design Tech



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.