InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Perspektiven durch mediale Konvergenz

ID: 603309

Am 11. Mai 2012 veranstaltet der Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) in Kooperation mit der Messe Düsseldorf den Tag der Medienproduktioner im drupa cube

(LifePR) - Die Welt der Medien verändert sich. Die digitale verschmilzt mit der Printwelt. Das neue mediale Zeitalter wartet mit zahlreichen Möglichkeiten und Chancen auf. Web-to-Media, Online-Mobile-Print, Hybrid-Medien, 3D-Welten, Apps oder frische Papiertrends stellen die Weichen für den dauerhaften und nachhaltigen Erfolg.
Der drupa cube in Halle 7a lockt während des Branchenevents des Jahres 2012 mit zahlreichen und vielfältigen Innovationen rund um die Kommunikation. Der "Tag des Medienproduktioners" stellt dabei vor allem die Chancen und Möglichkeiten der Medienkonvergenz in den Mittelpunkt. "Hybride Medienentstehung, Virtual Reality Technologien, Web2Media und Apps sind die Stichworte, welche einen aktiven Einfluss auf die Zukunft der Medienproduktion haben werden", erklärt Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp. "Der Tag des Medienproduktioners will mit seinem Angebot dazu inspirieren, die hochinteressante Zukunft der Printbranche durch ein Querdenken und den mutigen Einsatz innovativer Technologien mitzugestalten."
Wegweisende Themen geben in den Vorträgen der fachkundigen und erfahrenen Referenten zukunftsorientierte Anregungen für den Praxiseinsatz. Dahinter steht ein ausgewogenes Konzept, das auf konzentriertem Know-how beruht. Aktuelle Marktentwicklungen und technologische Potenziale werden ebenso demonstriert wie die spannendsten Geschäftsideen.
Alle Vorträge im drupa cube (Halle 7a) werden auf Deutsch oder Englisch gehalten und jeweils simultan übersetzt. Die Veranstaltungen zum Tag der Medienproduktioner finden ab 10:15 Uhr im Konferenzbereich statt. Der Eintritt beträgt 199 Euro. Mitglieder des f:mp. erhalten eine ermäßigte Eintrittskarte für lediglich 169 Euro. Der dazu notwendige Code ist in der Geschäftsstelle des f:mp. zu erhalten. Zudem erhält jeder Teilnehmer, der weitere Veranstaltungen des drupa cubes besuchen möchte, attraktive Rabatte. Die drupa cube-Eintrittskarten berechtigen übrigens auch zum Eintritt zur drupa.




Die Eintrittskarten für den drupa cube können Sie ganz bequem im Online-Ticketshop unter www.drupa.de/1130 ordern. Weitere Informationen finden Sie unter www.drupa.de und www.f-mp.de/content/campus/seminare/323/

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der Aus- und Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten.
Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der Aus- und Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten.
Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Karl Kruse GmbH&Co KG und Calogic, LCC schließen Distributionsabkommen Vortrag zur Juden-Deportation:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.03.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603309
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

l/Mosel


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Perspektiven durch mediale Konvergenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Awardverleihung beim Edelmeister-Wettbewerb 2019 ...

tioner, Druckpartner und Digitaldruckveredler traten an, den Preis für die kreativste Druckveredelung für sich zu entscheiden. Mit 34 Einreichungen in fünf Kategorien konnte der Award seine Relevanz auch 2019 bestätigen. Die Steigerung der Einrei ...

Alle Meldungen von Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.