InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Geschmackstage Deutschland" zeigen die Vielfalt der Regionen

ID: 601174

Erfolgreiche Aktion wird 2012 unter neuer Leitung fortgesetzt

(LifePR) - Die "Geschmackstage" in Deutschland werden auch 2012 stattfinden - und zwar von 29. September bis 7. Oktober. Die Planung und Durchführung der beliebten Aktionstage übernimmt künftig der neu gegründete Verein "Geschmackstage Deutschland e.V.". "Die Idee der Geschmackstage ist es, regionale Esskultur, Genuss und die Freude an frischen Produkten aus der Region in den Mittelpunkt zu stellen. Ich freue mich, dass sich wichtige Partner in einem Verein zusammengefunden haben und diese Idee mit neuem Elan umsetzen", sagte Bundesernährungsministerin Ilse Aigner nach einem Treffen mit dem Vorstand. Sie begrüße es besonders, dass auch in Zukunft die Geschmacksbildung mit regionalen Produkten im Fokus der Aktion stehe, so die Bundesministerin.
In dem Verein haben sich kompetente Partner der Geschmackstage wie Sternekoch Johann Lafer, der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband, der Bundesverband der Regionalbewegung, der Verband der Köche Deutschlands, Neuland e.V., das DLG-Testzentrum Lebensmittel und die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. zusammengeschlossen. Die Vorsitzende des Vereins ist Silvia Buchholz-Lafer.
Die Geschmackstage finden dieses Jahr bereits zum fünften Mal statt. Am Programm der Themenwoche werden sich wieder Gastronomie, Landwirtschaft, Ernährungsgewerbe, Hersteller und Vermarkter von handwerklich erzeugten regionalen Lebensmitteln, Einrichtungen aus Bildung, Kultur und Wissenschaft sowie Verbände, Vereine und Initiativen aus ganz Deutschland beteiligen. Weitere Informationen zu den Geschmackstagen gibt es im Internet unter www.geschmackstage.de.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stromdiebe aufspüren leicht gemacht / So senken Verbraucher ihren Stromverbrauch mit einfachen Mitteln / Verlosung von Sparpaketen beim europäischen Wettbewerb VW-Transporter mit Elektro-Antrieb für viele Flotten-Betreiber noch zu teuer / Volkswagen-Manager Krebs:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.03.2012 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601174
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Geschmackstage Deutschland" zeigen die Vielfalt der Regionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.281
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.