Neue Ausstellungsreisen von Karawane
Worpsweder Künstlerkolonie und Otto der Große in Magdeburg
(LifePR) - Im späten 19. Jahrhundert entdeckten eine Reihe junger Maler das weltabgelegene Worpswede im Teufelsmoor für sich. Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Hans am Ende, Fritz Overbeck, Heinrich Vogeler und Paula Modersohn-Becker waren begeistert von der Landschaft und den Motiven, die das kleine Örtchen mit seinen ursprünglich gebliebenen Einwohnern bot. Worpswede wurde so zu einem der Zentren für das Freilichtmalen, wie es zur gleichen Zeit überall in Europa zur Gründung ähnlicher Künstlerkolonien führte. 2012 jährt sich der Todestag Heinrich Vogelers zum 70. Mal. Anlass genug für Worpswede, diesem wohl politisch aktivsten Mitglied der Vereinigung eine große Werkschau zu widmen. Der Veranstalter Karawane Reisen (Tel. 07141-284820, www.karawane.de, info(at)karawane.de) bietet an zwei Terminen (31.07. und 07.08.2012) eine 6-tägige Ausstellungsreise für EUR 795 pro Person an.
2012 jährt sich zum 1100. Mal der Geburtstag von Otto, dem Großen. Das Kulturhistorische Museum Magdeburg zeigt aus diesem Anlass in der Sonderausstellung "Otto der Große und das Römische Reich" die faszinierende Entwicklung des Kaisertums von der Antike bis zum Jahr 1000. Als sich Otto der Große 962 in Rom zum Kaiser krönen ließ, knüpfte er bewusst an das römische Kaisertum an. Die Ideen von Imperium und Weltherrschaft, die Karl der Große bereits aufgegriffen hatte und in Byzanz immer Bestand gehabt hatten, lebten somit fort. Die diesjährige Ausstellung bringt eine Trilogie zum krönenden Abschluss, die in Magdeburg 2001 mit Otto der Große, Magdeburg und Europa und 2006 mit Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation ihren Anfang genommen hat. Das Rahmenprogramm der 5-tägigen Reisen, die für 695,- Euro vom Reiseveranstalter Karawane Reisen (Tel. 07141-284820, www.karawane.de, E-Mail: info(at)karawane.de) an zwei Terminen (13.10. und 20.10.2012) angeboten wird, reiht so klangvolle Namen wie Jerichow, Havelberg, Gernrode und Quedlinburg aneinander. Grund genug also, erneut oder zum ersten Male den Weg nach Magdeburg zu finden und sich vom Zauber einer der dichtesten deutschen Kulturlandschaften des Mittelalters gefangen nehmen zu lassen.
Kurzbeschreibung / Zusammenfassung
Ausstellungsreisen von Karawane Reisen in 2012: Worpsweder Künstlerkolonie (Sonderausstellung Heinrich Vogeler) und Otto der Große in Magdeburg von Karawane Reisen.
Karawane Reisen ist seit mehr als 60 Jahren ein inhabergeführtes Familienunternehmen und zählt zu den ältesten, beständigsten und gleichzeitig innovativsten Reiseveranstaltern in Deutschland. Großer Wert wird auf persönliche Beratung gelegt. Insgesamt 25 Mitarbeiter stehen hilfreich bei der Reisebuchung oder der Ausarbeitung individueller Wünsche bereit. Karawane Reisen ist Mitglied der Vereinigung "Best of Travel Group" und legt neben Nah & Fern eigene Kataloge für Asien, Afrika, Australien, China, Indischer Ozean, USA & Hawaii, Südamerika, Neuseeland & Südsee, Kanada & Alaska sowie Rad & Schiff (Fluss-Kreuzfahrten mit Radtouren) auf.
Karawane Reisen
Tel. (0 7141) 28 48-0
Fax (0 7141) 28 48-25
E-Mail: info(at)karawane.de
Internet: www.karawane.de
www.twitter.com/karawanereisen
http://www.facebook.com/KarawaneReisen
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Karawane Reisen ist seit mehr als 60 Jahren ein inhabergeführtes Familienunternehmen und zählt zu den ältesten, beständigsten und gleichzeitig innovativsten Reiseveranstaltern in Deutschland. Großer Wert wird auf persönliche Beratung gelegt. Insgesamt 25 Mitarbeiter stehen hilfreich bei der Reisebuchung oder der Ausarbeitung individueller Wünsche bereit. Karawane Reisen ist Mitglied der Vereinigung "Best of Travel Group" und legt neben Nah & Fern eigene Kataloge für Asien, Afrika, Australien, China, Indischer Ozean, USA & Hawaii, Südamerika, Neuseeland & Südsee, Kanada & Alaska sowie Rad & Schiff (Fluss-Kreuzfahrten mit Radtouren) auf.
Karawane Reisen
Tel. (0 7141) 28 48-0
Fax (0 7141) 28 48-25
E-Mail: info(at)karawane.de
Internet: www.karawane.de
www.twitter.com/karawanereisen
http://www.facebook.com/KarawaneReisen
Datum: 21.03.2012 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 600607
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
wigsburg
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Ausstellungsreisen von Karawane"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Karawane Reisen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).