Umwelt-Programm der Volkswagen Leasing wird erneut ausgezeichnet
Braunschweig, 21. März 2012. Die Volkswagen Leasing GmbH ist gestern mit ihrem Umwelt-Programm für nachhaltiges Fuhrparkmanagement als Preisträger im bundesweit ausgetragenen Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ ausgezeichnet worden. Nach dem Gewinn des Ökoglobes in 2010 wurde das Umwelt-Programm somit schon zum zweiten Mal von unabhängiger Seite prämiert.
(IINews) -
Braunschweig, 21. März 2012. Die Volkswagen Leasing GmbH ist gestern mit ihrem Umwelt-Programm für nachhaltiges Fuhrparkmanagement als Preisträger im bundesweit ausgetragenen Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ ausgezeichnet worden. Nach dem Gewinn des Ökoglobes in 2010 wurde das Umwelt-Programm somit schon zum zweiten Mal von unabhängiger Seite prämiert.
Die Leasinggesellschaft motiviert gemeinsam mit dem NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) Fuhrparkmanager, ihre Fahrzeugflotten umweltfreundlicher zu gestalten. Außerdem leistet die Volkswagen Leasing GmbH für jedes neu zugelassene umweltfreundliche Fahrzeug einen Projektbeitrag an den NABU. Dieser wird für die Renaturierung deutscher Moorlandschaften wie im „Großen Moor“ (bei Gifhorn) verwendet. Moore sind die größten CO2-Speicher der Erde und bieten einen einzigartigen Lebensraum für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Zusätzlich klärt das Unternehmen seine Kunden darüber auf, wie sie durch den optimalen Einsatz einer „grünen Flotte“ ein Maximum an Kraftstoff und Emissionen einsparen können. Damit leistet Volkswagen Leasing einen wichtigen Beitrag für den Aufbau klimafreundlicher Fuhrparks und fördert den Einsatz umweltfreundlicher Flottenfahrzeuge.
Armin von Falkenhayn, COO Corporate Finance der Deutschen Bank, überreichte Lars-Henner Santelmann, Sprecher der Geschäftsführung der Volkswagen Leasing, die Auszeichnung als „Ausgewählter Ort 2012“. Im Beisein von NABU-Präsident Olaf Tschimpke betonte Falkenhayn: „Das innovative Umwelt-Programm der Volkswagen Leasing steht für ökologisch verantwortungsvolles Fuhrparkmanagement. Volkswagen Leasing liefert den Beweis, dass moderne Unternehmensführung Ökologie und Ökonomie miteinander verbindet.“ Der Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ wird seit 2006 von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ gemeinsam mit der Deutschen Bank realisiert.
Santelmann freute sich über die Auszeichnung: „Wir sind sehr stolz, ein ‚Ausgewählter Ort‘ im Land der Ideen zu sein. Der Preis bestätigt uns erneut, dass wir mit dem Umwelt-Programm die richtigen Weichen stellen. Er zeigt, dass wir mit der NABU-Partnerschaft Maßstäbe in der Branche setzen und das Thema auch zukünftig eine große Innovationskraft haben wird.“
Aus über 2.000 Bewerbungen wählte die Expertenjury aus Wissenschaftlern, Wirtschaftsmanagern, Journalisten und Politikern die Volkswagen Leasing GmbH mit ihrem Engagement für grüne Fahrzeugflotten als Preisträger aus.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Volkswagen Leasing GmbH ist eine operative Tochtergesellschaft der Volkswagen Fi-nancial Services AG. Das Unternehmen ist auf das Leasing von Einzelfahrzeugen an Privat- und Firmenkunden mit einem umfassenden Leistungsspektrum sowie das Management von Fahrzeugflotten spezialisiert.
Datum: 21.03.2012 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 600550
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Dudek (Pressepsrecher)
Stadt:
Braunschweig
Telefon: + 49 531 / 212 5574
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Umwelt-Programm der Volkswagen Leasing wird erneut ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Volkswagen Leasing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).