InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Messe-Eröffnung Light+Building 2012: Bundeswirtschaftsminister verleiht Building Future Award

ID: 599788

Ehrung für Nano-Wissenschaftler Kostya Ostrikov

(LifePR) - Anlässlich der Eröffnung der weltgrößten Messe für Licht und Gebäudetechnik Light+Building wird der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Philipp Rösler den Building Future Award verleihen. Der Zukunftspreis der Light+Building geht am 15. April an den Nano-Wissenschaftler Kostya Ostrikov. Die Messe Frankfurt würdigt damit Ostrikovs Forschungsarbeit im Bereich der Plasma-Nanotechnologie, einer Spezialdisziplin, die die Basis bildet für völlig neue Möglichkeiten in der Energiegewinnung.
Dank Ostrikovs Forschung können Nanomaterialien für effizientere Solarzellen, Batterien und zahlreiche weitere technische Anwendungen in Zukunft sehr viel kostengünstiger, sicherer und umweltfreundlicher hergestellt werden. Der ukrainisch-stämmige Wissenschaftler aus Australien gilt als weltweit führender Experte der Plasma-Nanowissenschaft. "Ich fühle mich sehr geehrt, diesen Preis in Empfang nehmen zu dürfen. Die größte Herausforderung für uns Wissenschaftler ist es, eine nachhaltige Zukunft mitzugestalten, indem wir durch multidisziplinäre wissenschaftliche Spitzenforschung versuchen, Problemlösungen zu finden, die für die Menschheit wirklich von Bedeutung sind. Ich bin sehr glücklich, dass die Plasma-Nanoforschung als etwas anerkannt wird, das gemeinsam mit anderen Wissenschaftsbereichen und Forschern einen solchen Beitrag leisten kann", so Ostrikov.
Ostrikovs Forschung ermöglicht es erstmals, Solarzellen komplett ohne giftige Gase zu produzieren und auf Schwermetalle vollständig zu verzichten. Derzeit arbeitet der Nano-Wissenschaftler mit seinem Team an einer neuen Generation von Solarzellen, die in der industriellen Produktion deutlich weniger Energie verbrauchen. So können bei der Beschichtung der Solarzellen mithilfe von Plasmen die erforderlichen Temperaturen im Vergleich zum konventionellen Prozess um mehrere hundert Grad gesenkt werden.
Die Messe Frankfurt verleiht den Building Future Award gemeinsam mit dem Zentralverband der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) und dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH). Der Zukunftspreis würdigt Menschen, deren Leistungen für unsere heutige Gesellschaft, aber auch für kommende Generationen bedeutsam sind. Den Building Future Award wird die Messe Frankfurt fortan alle zwei Jahre anlässlich der Eröffnung der Light+Building vergeben.




Die Light+Building ist mit über 2.100 Ausstellern die weltgrößte Messe für Licht und intelligente Gebäudetechnik. Die Messe Frankfurt rechnet vom 15. bis 20. April 2012 mit über 180.000 Besuchern. Energie-Effizienz ist das Leitthema 2012, die beiden Top-Trends heißen "Gebäude als grüne Kraftwerke" und die "Digitalisierung von Licht und Gebäude".
Weitere Informationen zur Light+Building unter www.light-building.com.

Die Messe Frankfurt ist mit rund 457* Millionen Euro Umsatz und weltweit 1.769* Mitarbeitern das größte deutsche Messeunternehmen. Der Konzern besitzt ein globales Netz aus 28 Tochtergesellschaften, fünf Niederlassungen und 52 internationalen Vertriebspartnern. Damit ist die Messe Frankfurt in mehr als 150 Ländern für ihre Kunden präsent. An über 30 Standorten in der Welt finden Veranstaltungen "made by Messe Frankfurt" statt. Im Jahr 2011 organisierte die Messe Frankfurt 101 Messen, davon mehr als die Hälfte im Ausland. Auf den 578.000 Quadratmetern Grundfläche der Messe Frankfurt stehen derzeit zehn Hallen und ein angeschlossenes Kongresszentrum. Das Unternehmen befindet sich in öffentlicher Hand, Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com
* Vorläufige Zahlen (2011).

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Messe Frankfurt ist mit rund 457* Millionen Euro Umsatz und weltweit 1.769* Mitarbeitern das größte deutsche Messeunternehmen. Der Konzern besitzt ein globales Netz aus 28 Tochtergesellschaften, fünf Niederlassungen und 52 internationalen Vertriebspartnern. Damit ist die Messe Frankfurt in mehr als 150 Ländern für ihre Kunden präsent. An über 30 Standorten in der Welt finden Veranstaltungen "made by Messe Frankfurt" statt. Im Jahr 2011 organisierte die Messe Frankfurt 101 Messen, davon mehr als die Hälfte im Ausland. Auf den 578.000 Quadratmetern Grundfläche der Messe Frankfurt stehen derzeit zehn Hallen und ein angeschlossenes Kongresszentrum. Das Unternehmen befindet sich in öffentlicher Hand, Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com
* Vorläufige Zahlen (2011).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Es geht weiter bergauf, aber langsamer FLAD & FLAD erweitert die Geschäftsleitung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.03.2012 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599788
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nkfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Messe-Eröffnung Light+Building 2012: Bundeswirtschaftsminister verleiht Building Future Award"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Frankfurt Exhibition GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie schützen uns Heimtextilien vor unsichtbaren Risiken? ...

Jeden Tag begegnen wir Gefahren, die wir nicht sehen können - Bakterien, Viren und Pilzen. Doch was, wenn Tapeten die Luft reinigen oder Bettdecken aktiv schützen? Auf der Heimtextil 2025 in Frankfurt am Main geben Aussteller Antworten und zeigen, ...

Alle Meldungen von Messe Frankfurt Exhibition GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.