InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Qualität, grundsätzlich begriffen

ID: 599268

Unternehmensphilosophie der Wasgau Produktions-&Handels AG - Kettern: "Das Unternehmen immer aus Sicht des Kunden betrachten" - Verantwortung gegenüber Kunden Mitarbeitern, Lieferanten und der Region

(LifePR) - "Wenn wir sagen, 'Wasgau - für die Qualität tun wir alles', dann wenden wir uns natürlich zuallererst an unsere Kunden", sagt Alois Kettern, Vorstandsvorsitzender der Wasgau Produktions- & Handels AG in Pirmasens. "Wir meinen damit aber nicht nur die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen, sondern auch die Qualität des Umgangs untereinander, mit unseren Mitarbeitern, mit unseren Lieferanten, aber auch den Gemeinden und Unternehmen in unserer Region".
Die Wasgau AG beschäftigt annähernd 4000 Menschen in der Region, bedient die Endverbraucher in mehr als 100 Super- und Verbrauchermärkten und unterhält sieben Cash & Carry-Märkte für die Gastronomie und Großverbraucher. "Allein aus dieser Marktsstellung heraus ergibt sich eine besondere Verantwortung", sagt Kettern. "Qualität siegt", das persönliche Credo des Wasgau-Vorstandsvorsitzenden, mündet deshalb in eine Unternehmensphilosophie, die sich einerseits eindeutig und erkennbar vom Wettbewerb unterscheidet, anderseits aber der Maßgabe folgt, "man muss wissen, was der Wettbewerb macht. Der Wettbewerb kann aber nie das Vorbild sein, um ein Unternehmen zu führen oder eine Firmenphilosophie zu entwickeln. Die muss aus eigener Kraft geschaffen und weiterentwickelt werden", sagt Kettern.
Gleichwohl habe die Wasgau, haben Kettern und seine Vorstandskollegen Wolfgang Dausend, zuständig unter anderem für die Eigenbetriebe Wasgau Metzgerei und Wasgau Bäckerei und Dr. Eugen Heim, unter anderem zuständig für die Logistik und den Bereich Obst & Gemüse, das eigene Unternehmen stets "aus der Warte des Kunden" im Blick. Um das Qualitätsversprechen zu realisieren, investiere die Wasgau sehr intensiv in Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter, pflege Lieferantenbeziehungen, die auf eine lange und verlässliche Zusammenarbeit angelegt sind und verstehe sich als Unternehmen, das die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen in der Region pflegt, als Anbieter und als Nachfrager. All dies zusammen genommen ist die Wasgau ein "standortpolitischer Aktivposten mit beträchtlicher regionaler Bedeutung", sagt Kettern.




"Wir sind bemüht, faire und beständige Beziehungen auf Gegenseitigkeit mit unseren Lieferanten aufzubauen", sagt der Wasgau-Vorstand. Etwa bei den Qualitätsmarken "Wasgau Naturgarten" von zertifizierten und auditierten Erzeugern aus der Region, beim "Wasgau Bio-Rindfleisch", das von der Erzeugergemeinschaft Weidehof in Mecklenburg-Vorpommern, mit der gerade die Verträge bis 2008 verlängert worden sind, oder dem pfälzischen Weingut Fritz Walter, dessen gesamte Produktion von der Wasgau vermarktet wird. "Daraus ergeben sich Verantwortlichkeiten, denen wir aus Fairness gegenüber unseren Partnern und mit Respekt vor unsren Kunden gerecht werden wollen", sagt Kettern.
Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und Kunden drücke sich auch in der Personalpolitik des Hauses aus. "Wir haben am einen Ende der Altersskala das Programm 50+ aufgelegt, mit dem wir speziell ältere, erfahrene Führungskräfte suchen. Auf der anderen Seite stellen wir dieses Jahr erneut 45 Auszubildende ein, weil wir auch noch in zehn Jahren Fachpersonal haben wollen, das unsere Kunden kompetent und freundlich an Bedienungstheken empfängt", unterstreicht Kettern. Gleichzeitig werde das Stammpersonal theoretisch und praktisch geschult, und bei Reisen zu den Erzeugern, etwa zum Obst-Spezialisten SanLucar nach Spanien, vor Ort informiert, wo die spezielle Wasgau-Qualität her kommt.
Und auch die Eigenproduktion in der "Wasgau Metzgerei" und der "Wasgau Bäckerei" folgt diesem Anspruch: "Wissen, wo die Qualität her kommt und wie man eine gleich bleibend hohe Qualität sicher stellt. Deshalb produzieren wir selbst", sagt Kettern.
Mit diesem Qualitätsansatz wolle die Wasgau, die in diesem Jahr 80 Jahre alt wird, solide und kontrolliert wachsen, ihr Verbreitungsgebiet vom Saarland bis ins Badische immer dichter besetzen, immer mit dem Ziel "die Ertragskraft des Unternehmens zu festigen". Denn nur so gelinge es langfristig das Versprechen einzulösen, "Wasgau - für die Qualität tun wir alles".

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualifiziertes Wachstum mit starker regionaler Bindung Mit Qualität expandieren
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.03.2012 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599268
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

masens


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Qualität, grundsätzlich begriffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WASGAU Produktions&Handels AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WASGAU spielt wieder mit auf dem Betzenberg ...

ehört auch in der bereits angelaufenen Spielzeit 2017/18 wieder zu den Sponsoren des 1. FC Kaiserslautern (FCK). Zur vereinbarten Partnerschaft bei den ?Roten Teufeln? gehört ein breit geschnürtes Paket, das sowohl für FCK-Fans als auch für WASG ...

Alle Meldungen von WASGAU Produktions&Handels AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 22


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.