Motorradsicherheit im Frühling / Fahrspaß auf zwei Rädern - aber sicher / ADAC gibt Tipps zum Start in die Bikersaison
(ots) - Das schöne Wetter lockt die Biker auf die Straßen.
Einen weiteren Schub erwartet der ADAC, wenn zum 1. April
Saisonkennzeichen aktiv werden. Der Club empfiehlt, sich auf das
Motorradfahren nach der Winterpause gut vorzubereiten.
- Vor der ersten Fahrt müssen alle technischen und
sicherheitsrelevanten Bestandteile der Maschine überprüft
werden. Mängel umgehend beseitigen, damit jederzeit gestartet
werden kann.
- Der geübte Biker weiß, dass richtige Kleidung eine Voraussetzung
für sicheres Fahren ist. Neben Helm und Handschuhen sind eine
warme Kombi sowie Nierengurt bzw. Rückenprotektor gerade in der
Übergangsjahreszeit unverzichtbar. Kontrastreiche Kleidung
machen Motorradfahrer für andere Verkehrsteilnehmer noch besser
sichtbar. Das Anti-Beschlag-Visier sollte auf Kratzer untersucht
und im Zweifelsfall ausgetauscht werden.
- Reaktions- und Wahrnehmungsvermögen müssen erst wieder
aufgefrischt werden. Lange und anspruchsvolle Ausflüge wie Berg-
und Passfahrten sollten deshalb anfangs vermieden werden. Besser
ist es, Körper und Geist bei gemächlichem Einrollen nach und
nach wieder an die Fahrdynamik zu gewöhnen.
- Bei den ersten Ausflügen sollten Zweiradfahrer möglichst
defensiv fahren. Autofahrer haben sich noch nicht an die
Motorräder auf den Straßen gewöhnt und unterschätzen oftmals
deren Geschwindigkeit und Beschleunigungsvermögen. Für viele
Autofahrer ist es schwierig, sich bei Ausweich- und
Bremsmanövern in die Biker hineinzuversetzen. Darum: Im eigenen
Interesse rücksichtsvoll und vorausschauend fahren.
- Eine defensive Fahrweise ist auch deshalb angebracht, weil es
vor allem in Waldstücken und auf Brücken morgens noch feuchte
und eisglatte Straßenabschnitte geben kann. Schlaglöcher sowie
liegengebliebener Streusplitt können für Zweiradfahrer
verhängnisvolle Überraschungen bereithalten.
Ob Fahranfänger oder alter Hase, für den sicheren Umgang mit dem
Motorrad gibt es beim ADAC Fahrsicherheitstrainings. Mehr dazu unter
www.adac.de/fahrsicherheitstraining. Auch für Wiedereinsteiger, die
derzeit über keine eigene Maschine verfügen, gibt es spezielle
Trainings. Informationen zur Motorradsicherheit unter
www.adac.de/motorrad.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Dr. Bettina Hierath
Tel.: (089) 7676-2466
bettina.hierath(at)adac.de
www.presse.adac.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.03.2012 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598610
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Motorradsicherheit im Frühling / Fahrspaß auf zwei Rädern - aber sicher / ADAC gibt Tipps zum Start in die Bikersaison"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).