InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dunlop sucht Rennwagen-Design für 24h von Le Mans

ID: 597575


(PresseBox) - .
- Wettbewerb für Hobbydesigner und Designstudenten aus ganz Europa
- Ferrari 458 startet bei 24h-Stunden-Rennen im Fan-Design
- 1.000 Euro Preisgeld und Einladung nach Le Mans
Dunlop sucht über einen eigens ausgeschriebenen Wettbewerb ein neues Designkonzept für den von dem Reifenhersteller gesponserten Ferrari 458 Italia von JMW Motorsport, der dieses Jahr beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans startet. Die "Dunlop Art Car Competition" findet bereits zum vierten Mal in Folge statt. In diesem Jahr richtet sich der Wettbewerb nicht nur an Hobby-Designer, sondern ist für ein weiteres Teilnehmerfeld geöffnet. Der Design-Wettbewerb richtet sich 2012 hauptsächlich an Auto- und Motorsportfans sowie an Designstudenten aller Disziplinen - von Kunst über Industrie und Mode bis hin zu Architektur. Sie alle haben die Möglichkeit, den Look des Ferrari 458 Italia selbst zu gestalten. James Bailey, Director European Motorsport Marketing and Communications bei Dunlop: "Wir hatten eine große Reaktion auf die letzten drei Art Car Competitions, aber wir entschieden uns, dass wir den Designern in diesem Jahr mehr künstlerische Freiheit gewähren möchten. Mit dem Ansprechen von Design- und Kunsthochschulen hoffen wir, in Europa noch mehr Interesse wecken zu können. Wir freuen uns auf kreative Entwürfe - ohne Beschränkungen."
Europäischer Wettbewerb für ein spektakuläres Fahrzeugdesign
Das Mindestalter für die Art Car Competition beträgt 18 Jahre und Interessenten werden in zwölf Ländern quer durch Europa zur Teilnahme eingeladen. Das Mitmachen am Designwettbewerb ist ganz einfach: Nach der Registrierung auf der Wettbewerbshomepage http://artcar.dunlop.eu/de/ können Designschablonen und Richtlinien heruntergeladen werden. Die Fachjury sucht sich nach mehreren Vorausscheiden das einfallsreichste und kreativste Design aus, das schlussendlich von mehr als 200'000 Zuschauern an der Rennstrecke und von Millionen am Fernseher gesehen wird.




Die fristgerecht bis zum 10. Mai eingegangenen Beiträge werden von einer Jury begutachtet, und die zwei besten Designs sowie zwei per Internet-Voting von den Besuchern der Seite bestimmte Entwürfe nehmen am europäischen Halbfinale teil. Darüber hinaus erhalten die vier nationalen Gewinner aus Deutschland je eine Taxifahrt im Rahmen der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring auf der Nordschleife. In dem Europa-Halbfinale treffen die Vorschläge aus Deutschland auf Designs aus ganz Europa und müssen sich auch in dieser zweiten Runde dem Urteil einer europäischen Fachjury - darunter auch Mik Whiting, Art Car Competition Gewinner 2011 - und den Internetusern aus ganz Europa stellen: Hier bestimmt die Jury die drei Besten und die Besucher der europäischen Dunlop-Art-Car-Webseite voten für den Publikumsliebling als vierten Qualifikanten.
Aus den vier Halbfinalteilnehmern kürt die Jury einen Gewinner, der zur Prämierung und Präsentation seines Gewinnerdesigns zu den Testtagen in Le Mans am 2. und 3. Juni 2012 eingeladen wird. Am 2. Juni verlässt der JMW-Ferrari mit dem Gewinnerdesign zum ersten Mal seine Box in Le Mans und wird erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Der Sieger des Dunlop-Design-Wettbewerbs darf am "Award Dinner" teilnehmen und bekommt zwei Tickets für das 24-Stunden-Rennen in Le Mans sowie am Le-Mans-Testtag eine Tour mit Blick hinter die Kulissen. Als besonderer Bonus winkt ihm zudem ein Geldpreis in Höhe von 1.000,- Euro. Die drei anderen Finalisten erhalten ihr Design in Form eines Gemäldes mit den Autogrammen der JMW-Rennfahrer.
Entwürfe können vom 16. März bis 10. Mai 2012 auf der Art Car Competition Webseite http://artcar.dunlop.eu/de/ eingereicht werden. Die vier deutschen Gewinner werden am 14. Mai ernannt und die vier Europafinalisten am 17. Mai 2012. Bereits am 2. Juni verlässt der JMW Ferrari mit dem Gewinnerdesign seine Box in Le Mans und wird erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SEAT präsentiert Toledo Concept auf dem 82. Genfer Automobil Salon Investor EURAZEO nennt bei Bilanzvorstellung 2011 APCOA Group eine
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.03.2012 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597575
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hanau


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dunlop sucht Rennwagen-Design für 24h von Le Mans"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dunlop-Regenreifen in der nass-kalten Jahreszeit ...

. - 8. Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 24. September - Gut gerüstet für das Rennen einen Tag nach dem Herbstanfang In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am kommenden Samstag (24. Sept ...

24h-Rennen: Kein Reifenhersteller erfolgreicher als Dunlop ...

Die Performance der Reifen und das Know-how der Service- Crew vor Ort sind es, die Dunlop weltweit zu einem begehrten und verlässlichen Partner machen - denn: Sieger fahren auf Dunlop. Die hervorragenden Ergebnisse beim 24h-Rennen auf dem Nürburgr ...

24h-Rennen: BMW Motorsport und Dunlop auf Platz zwei ...

. - Vorjahressieger mit BMW M3 GT auf Dunlop beim Langstreckenklassiker in der Eifel erneut auf dem Podium - Dunlop mit den Entwicklungsergebnissen zufrieden - Teams mit dem Flying D auf der Flanke in hart umkämpften Klassen ...

Alle Meldungen von Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.