InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Riskanter Schmerzmittelkonsum bei Freizeitsportlern und weitere Themen - Heute Telefon-Pressekonferenzen auf dem Deutschen Schmerz- und Palliativtag

ID: 595971

(ots) - In drei Telefon-Presse-Konferenzen
präsentieren Experten am Donnerstag, den 15. März 2012 auf dem
Deutschen Schmerz- und Palliativtag in Frankfurt aktuelle Ergebnisse.
Die Themen: Riskanter Arzneimittelkonsum bei Freizeitsportlern,
Schmerz und Alter, Chronischer Bauchschmerz.

Donnerstag, 12. 03. 2012 · 10:00 - 10:20 Uhr
RISKANTER SCHMERZMITTELKONSUM VON FREIZEITSPORTLERN

"Sport kann Schmerzen lindern und sogar die weitere Chronifizierung
von Schmerzen aufhalten", erklärt Dr. Michael Küster,
Schmerztherapeut in Bonn-Bad Godesberg. Allerdings schlucken viele
Freizeitsportler vor einem Marathonlauf Schmerzmittel, um Muskelkater
und Gelenkschmerz zu verhindern. Dieser sorglose Umgang mit
Schmerzmitteln kann fatale Folgen haben. Das zeigen Umfragen und
Untersuchungen beim Bonn Marathon, die Küster in Frankfurt
präsentiert. EINWAHLNUMMER: 0180 3 66 55 11 CODE: 231503

Donnerstag, 12. 03. 2012 · 10:30 - 10:50 Uhr
SCHMERZEN GEHÖREN NICHT ZUM ALTER

»Schmerz gehört nicht zum Alter«, warnt der Ludwigshafener
Schmerztherapeut Dr. Oliver Emrich auf dem Deutschen Schmerz- und
Palliativtag in Frankfurt. Schmerzen sind auch im Alter behandelbar.
Doch bei der Wahl von Medikamenten müssen Ärzte die körperlichen,
geistigen und seelischen Besonderheiten älterer Menschen
berücksichtigen. EINWAHLNUMMER: 0180 3 66 55 11 CODE: 231503

Donnerstag, 12. 03. 2012 · 11:00 - 11:20 Uhr
DIE PEIN IM LEIB: WENN DAS BAUCHHIRN DEN SCHMERZ ERLERNT

Der Mensch hat zwei Gehirne - eines im Kopf, ein zweites im Bauch.
Die beiden Gehirne haben viele Gemeinsamkeiten, kommunizieren
miteinander und funktionieren nach ähnlichen Spielregeln. »Darum sind
manche Prozesse im Bauchhirn mit der Chronifizierung von Schmerzen im
Zentralnervensystem vergleichbar und wie bei der Chronifizierung von
Rückenschmerzen wirken auch bei Bauchschmerzen innere und äußere




Faktoren zusammen, wenn die Pein zum Dauerbegleiter wird«, erklärt
der Duisburger Schmerztherapeut Dr. Günther Bittel. EINWAHLNUMMER:
0180 3 66 55 11 CODE: 231503



Pressekontakt:
Leitung der Pressestelle
Barbara Ritzert · ProScience Communications GmbH
Andechser Weg 17 · 82343 Pöcking
Tel: 08157 9397-0 · Fax: 08157 9397-97 · Mail:
ritzert(at)proscience-com.de

PRESSESTELLE WÄHREND DER TAGUNG
Raum "Klausur" · Ebene C1 · Congress Center Messe Frankfurt
Ludwig-Erhard-Anlage 1 · 60327 Frankfurt/ Main
Tel: 069 7575-73101 · info(at)proscience-com.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ots.Audio: Ohne Promille schmeckt's auch: Alkoholfreie Getränke liegen immer mehr im Trend Der Frühling ist die Zeit der Kuren und Kurreisen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2012 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595971
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Riskanter Schmerzmittelkonsum bei Freizeitsportlern und weitere Themen - Heute Telefon-Pressekonferenzen auf dem Deutschen Schmerz- und Palliativtag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dt.Gesellschaft für Schmerztherapie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dt.Gesellschaft für Schmerztherapie e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.