InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schallschutzfenster in Büros steigern die Arbeitseffektivität

ID: 595466

Fenster-Magazin.de ist ein unabhängiges Informationsportal mit
nützlichen Hinweisen für den Austausch und die Neuanschaffung
von Fenstern


Berlin, 13.03.2012 - Laut Statistiken sind mehr als 6,4 Millionen
Berufstätige in der Bundesrepublik von Geräuschbelastungen
betroffen. Andere Umfragen zeigen außerdem, dass mehr als
ein Drittel der befragten Arbeitnehmer die eigene Leistung stark
oder ziemlich stark durch Lärm beeinträchtigt sieht.
Schallschutzfenster könnten hier einen effektiven Mehrwert
bieten und gerade in lärmtechnisch stark frequentierten
Regionen Arbeitnehmer zu einem besser gestalteten
Arbeitsumfeld und Unternehmen zu einer gesteigerten
Arbeitsproduktivität verhelfen. Eine Beratung bezüglich Preisen
von Schallschutzfenstern bietet Fenster-Magazin.de kostenlos
und herstellerunabhängig an.

(IINews) - Schallschutzfenster in der Praxis – Was bei der Wahl des
Fensters wichtig ist


Schallfenster werden grundsätzlich in sechs
Schallschutzfenster-Klassen gelistet. Die Schalldämmung wird
in Dezibel (dB) gemessen und kann bei im Handel
erhältlichen Fenstern bis zu 50dB dämmen. Es sollte darauf
Wert gelegt werden, dass unangenehme Störfaktoren wie
Verkehrslärm oder Baugeräusche von außen weitestgehend
abgeblockt werden. Jedoch sollte ein gewisser Grundpegel an
Geräuschen immer noch in den zu isolierenden Raum
gelangen, da sonst eine unnatürliche Geräuschatmosphäre
erzeugt wird. Schallschutzfenster werden in einer wesentlich
aufwendigeren Produktion hergestellt, was den höheren Preis
rechtfertigt. So werden mit Hilfe spezieller
Herstellungsverfahren zum Beispiel Gasgemische in die
Scheibenzwischenräume eingelassen, um so eine bessere
Schallisolierung zu erzielen.


Mit Fenster-Magazin.de Fenster Preise vergleichen,
Informationen erhalten und Angebote einholen


Das kostenlose Fenster-Informationsportal Fenster-
Magazin.de bietet Verbrauchern zu allen auftretenden Fragen
rund um das Thema Fenster schnelle und qualitativ
hochwertige Antworten. Bei Kaufinteresse oder offenen Fragen
beraten Mitarbeiter den Verbraucher unverbindlich und
herstellerunabhängig am Telefon. Vorstellungen über Fenster
Preise, Fenstermaße oder Fenster Material werden
aufgenommen und es erfolgt eine individuelle Beratung. So
können falsche Erwartungen und kostspielige
Fehlentscheidungen im Vorfeld ausgeschlossen werden.

Geld einsparen durch regionalen Herstellervergleich

Günstige Fenster müssen nicht von geringerer Qualität sein.
Es gibt qualitativ hochwertige Fenster für weniger Geld,
abhängig vom Hersteller. So sollte neben hochwertigen
Rohstoffen auch auf eine hochwertige Verarbeitung geachtet




werden. Hierbei gibt es eindeutig regionale Preisunterschiede.
Dies hängt im Wesentlichen vom Anbieter ab. Wer sich
umfassend informieren möchte, findet auf Fenster-
Magazin.de ein umfangreiches Branchenverzeichnis, in dem
die wichtigsten Fensteranbieter gelistet sind. Ein Vergleich
lohnt sich in diesem Fall definitiv. So kann der Verbraucher
hohe Qualität zu einem möglicherweise deutlich geringeren
Preis einkaufen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Joint Implementation Projekte in der Ukraine: China Sunergy meldet Einführung einer Gewährleistungsversicherung von PowerGuard
Bereitgestellt von Benutzer: PR-FeMa
Datum: 14.03.2012 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595466
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schallschutzfenster in Büros steigern die Arbeitseffektivität "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nicolas Höcker (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nicolas Höcker



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 190


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.