Heraeus gewinnt mit pmOne-Lösung Best Practice Award 2012 / Expertenjury kürt Heraeus-Projekt auf der CeBIT als beste Business-Intelligence- und Data Warehousing-Lösung
(ots) - Mit einer pmOne-Lösung hat der
Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus den Best Practice Award
2012 für das beste IT-Projekt im Bereich Business Intelligence und
Datenmanagement gewonnen. Eine Expertenjury aus Forschung und
Wirtschaft unter Vorsitz von Dr. Carsten Bange, Geschäftsführer des
Business Application Research Center (BARC), einem unabhängigen
Software-Analystenhaus, vergab die begehrte Auszeichnung am
vergangenen Donnerstag im Rahmen des Forums Business Intelligence auf
der CeBIT 2012 in Hannover. Als einer von drei Finalisten hatte sich
Heraeus in einer Vorausscheidung unter einem guten Dutzend Bewerbern
durchgesetzt und die Endausscheidung erreicht.
Die Siegerlösung von Heraeus punktete mit einem performanten
Business-Intelligence-Portal. Nach dem Prinzip des 'Single Point of
Access' lassen sich über ein Web-Portal in einer SharePoint-Umgebung
sämtliche Business-Intelligence-Anwendungen - insbesondere Data
Warehouse- und SAP ERP-Berichte - zentral ansteuern. Dabei stehen
eine intuitive Bedienbarkeit und eine grafisch ansprechende
Benutzeroberfläche im Vordergrund der Lösung. Besonders beeindruckt
zeigte sich die Jury von dem an Inhalten orientierten Darstellungs-
und Visualisierungskonzept in Kombination mit der
Metadaten-Anreicherung von Berichten und Dashboards. Statt wie bisher
nach Inhalten zu suchen, die auf verschiedene Medien verteilt sind,
werden die insgesamt 450 Anwender durch eine ordnerlose
Berichtssammlung geleitet. Vorschaubilder erlauben einen schnellen
Zugriff und verringern den Suchaufwand erheblich. Über diesen
kontrollierten Publikationsprozess von Business-Intelligence-Inhalten
ist es Heraeus gelungen, eine breite Akzeptanz und eine ausgesprochen
hohe Zufriedenheit unter den Nutzern zu erzielen.
"Wir freuen uns über die Auszeichnung und sehen sie als
Bestätigung für die Strategie im Bereich BI. Der einfache Zugang und
die Transparenz vorhandener Informationen ist genauso wichtig wie die
Informationen selbst - der 'Single Point of Access' genügt genau
diesen Ansprüchen", kommentiert Martin Ackermann, CIO der Heraeus
Holding GmbH.
"Die Anwenderlösung von Heraeus beindruckt durch die konsequente
Umsetzung eines 'Single Point of Access' für alle
Business-Intelligence-Inhalte, der zu reduzierten Suchkosten und
einer hohen Nutzerzufriedenheit führt", begründet Dr. Carsten Bange,
Geschäftsführer des Business Application Research Center (BARC), die
Entscheidung zugunsten Heraeus.
"Aus der intensiven Zusammenarbeit zwischen Heraeus und pmOne ist
eine Standardlösung entstanden: Mit 'onePoint' profitieren die
Endanwender bei der unternehmensweiten Verwaltung ihrer Reports und
verfügen zugleich über ein innovatives Werkzeug für einen 'Single
Point of Access'", informiert Stefan Sexl, Vorstand der pmOne AG.
Pressekontakt:
pmOne AG
Britta Käufer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freisinger Straße 9
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 89 4161761-0
Telefax: +49 89 4161761-99
britta.kaeufer(at)pmone.com
www.pmone.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.03.2012 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595103
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterschleißheim
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heraeus gewinnt mit pmOne-Lösung Best Practice Award 2012 / Expertenjury kürt Heraeus-Projekt auf der CeBIT als beste Business-Intelligence- und Data Warehousing-Lösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pmOne AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).