ots.Audio: Das Geheimnis des neuen Mercedes-Benz SL ist einfach: "Sie müssen immer noch einen draufsetzen"
(ots) -
Leicht, athletisch, luxuriös: Der neue SL wird zurzeit in Spanien
internationalen Journalisten vorgestellt
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
SL - das sind zwei Buchstaben, die das Herz von Autofans höher
schlagen lassen. Vor 60 Jahren begann die Geschichte dieser
besonderen Modellfamilie von Mercedes-Benz. SL, das steht für
Sportlichkeit, Stil und Komfort genauso wie für Bahn brechende
Innovationen. In Marbella (Spanien) stellt Mercedes zurzeit die
sechste SL-Generation vor. Internationale Journalisten können den
Sportwagen im spanischen Frühling auf Herz und Nieren testen. Und die
ersten Reaktionen sind regelrecht euphorisch: "Die Legende lebt
noch", schreibt "Die Welt", "Traditionsbewusstsein mit neuem Denken"
die Süddeutsche Zeitung, "Ein Hauch von Flügeltüren" die "Sonntag
Aktuell". Die sechste SL-Generation überzeugt also. Und was ist das
Geheimnis? Michael Scheer, Entwicklungschef des SL:
1. O-Ton Michael Scheer
Es ist eigentlich relativ einfach: Sie müssen immer nur noch einen
draufsetzen. (0'02)
Und das fängt schon mal beim Design an. Die jüngste Generation des
SL haben die Designer auf der Basis der SL-Legende aus den
50er-Jahren, dem 300er SL, neu in Szene gesetzt.
2. O-Ton Michael Scheer
Wir haben die ganzen typischen klassischen Roadster-Themen wieder
in dem Auto: eine lange Motorhaube, die Kabine nach hinten gesetzt,
ein Heck, das von hinten schiebt. Aber dann auch so Themen wie die
seitlichen Lüftungsöffnungen, den Zentralstern. Das sind natürlich
Themen, damit der Kunde gleich mal sieht, ah, ich hab hier einen SL
vor mir, und er sieht dann auch die Historie. Das zusammen in
Verbindung mit einem extrem kraftvollen Motor mit 320 Kilowatt und
700 Newtonmeter gibt ein Fahrerlebnis, wie man es in einem SL
wahrscheinlich vorher noch nie hatte. Das macht das neue Fahrzeug
dann auch ganz extrem aus. (0'30)
"Sportlich leicht" - dafür steht das Kürzel SL. Und die neue
Generation des Mercedes-Benz SL nimmt die Bedeutung "sportlich
leicht" wörtlich. Konsequente Gewichtsreduzierung gab es schon beim
Ur-SL 1952 mit seinem leichten Rohrrahmen, aber jetzt beim 2012er-SL
gingen die Ingenieure ans Eingemachte. Dank des ersten
Vollaluminium-Rohbaus in der Großserie und vielen anderen Maßnahmen
wiegt der neue SL rund 140 Kilo weniger als der Vorgänger. Und das
spürt der Fahrer auf der Straße und beim Kraftstoffverbrauch.
3. O-Ton Michael Scheer
Mit den Sechszylindermotoren schaffen wir es auf 159 Gramm CO2,
das sind noch 6,8 Liter auf 100 Kilometer. Da kann man schon sehen,
dass ein niedriges Fahrzeuggewicht sich sowohl in den Fahrleistungen
als auch in den Verbräuchen extrem positiv auswirkt. (0'12)
Auch die Achtzylindermotoren mit stolzen 435 PS bleiben mit 9,1
Liter pro 100 Kilometer rund 30 Prozent unter den Verbrauchswerten
des Vorgängers. Traditionell waren die Sportwagen mit dem Stern
Autos, die mit Innovationen geglänzt haben. So bringt Mercedes-Benz
jetzt wieder zwei Weltpremieren: ein Frontbass-System, das dank
Basslautsprechern im Alu-Rahmen den Fahrzeuginnenraum zum Konzertsaal
macht. Und ein völlig neues, intelligentes Wisch-Wasch-System, das
mit 160 Düsen das Reinigungsmittel direkt aus den Wischerblättern auf
die Scheibe bringt. Eine Innovation, die der Sicherheit dient:
4. O-Ton Michael Scheer
Das MAGIC VISION CONTROL - so heißt ja unser neues Wischblatt -
trägt natürlich erheblich zur Sicherheit bei. Es ist ein System, das
wir später mit Sicherheit auch in anderen Baureihen sehen werden.
Aber wenn Sie sportlich unterwegs sind - man kennt das ja von
früheren Rallyefahrzeugen -wollen Sie einfach auch die Scheibe
schnell wieder sauber haben, denn Sie wollen ja schließlich wissen,
wo's langgeht. Deswegen denke ich ist das auch ein sehr guter
Einsatzort, das dann im SL als Innovation zu bringen. (0'22)
650.000 SL hat Mercedes seit den 50er Jahren gebaut. Mit dem neuen
SL soll diese Erfolgsgeschichte fortgeschrieben werden. Auch, weil
sich die Macher wie Michael Scheer sicher sind, dass dieses Auto Mann
und Frau gleichermaßen ansprechen wird:
5. O-Ton Michael Scheer
Die Käuferschicht ist überwiegend männlich. Wir haben dem Auto ja
jetzt auch sehr viele männliche Attribute gegeben. Ich könnte mir
aber durchaus vorstellen, dass auch die weibliche Käuferschaft, die
sich ja auch gerne mal mit männlichen Attributen schmückt, sehr viel
Gefallen an dem neuen SL bekommen wird. (0'14)
Abmoderation
In Spanien stellt Mercedes-Benz gerade den neuen SL vor.
Internationale Journalisten testen die sechste Generation des
Sportwagens bei Frühlingstemperaturen rund um Marbella und Malaga.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Mercedes-Benz, Wolfgang Zanker 0711 17 75847
Mercedes-Benz, Claudia Merzbach, 0711 17 95379
all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.03.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595015
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Marbella
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: Das Geheimnis des neuen Mercedes-Benz SL ist einfach: "Sie müssen immer noch einen draufsetzen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mercedes-Benz mercedes_sl-innovationen.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).