Gewerkschaft ver.di attackiert in "ZDFzoom" Karstadt-Eigentümer Berggruen / Zweifel an Beteuerungen, das Unternehmen auch langfristig zu erhalten
(ots) - Die Gewerkschaft ver.di kritisiert in der
"ZDFzoom"-Ausgabe am Mittwoch, 14. März 2012, 22.45 Uhr, mit dem
Titel "Mister Karstadt - Der rätselhafte Nicolas Berggruen" das
unzureichende finanzielle Engagement des Investors in die
Warenhauskette. Johann Rösch von der Gewerkschaft ver.di und Mitglied
des Karstadt-Aufsichtsrats beklagt in der Dokumentation von Lutz
Ackermann und Christian Esser, nach seinen Informationen habe der
Eigentümer bis auf den symbolischen Kaufpreis von einem Euro noch
kein eigenes Geld in Karstadt investiert: "Weitere Zahlungen sind
bisher nicht erfolgt, und Karstadt braucht in den nächsten Jahren
viel Geld, um die Häuser zu renovieren. Ich habe erhebliche Zweifel,
ob das aus dem operativen Geschäft zu finanzieren ist. Herr Berggruen
muss aus meiner Sicht endlich auch diesen Beitrag, den er bisher
nicht geleistet hat, in das Unternehmen stecken, um Karstadt auf
Dauer zukunftsfähig zu machen."
In dem ZDF-Film äußert das Aufsichtsratmitglied Rösch erstmals
öffentlich Zweifel an Berggruens Beteuerungen, sich langfristig für
Karstadt zu engagieren und den Beschäftigten keine weiteren
Einschnitte zuzumuten. "Das, was wir zur Zeit erleben, ist das
Verhalten eines ganz normalen Investors, und ich kann nicht erkennen,
dass die soziale Komponente, mit der er angetreten ist, in dieser
Phase überhaupt noch spürbar ist."
Die Gewerkschaft schließt das auch aus den jüngsten Entwicklungen
bei Karstadt: aus der Schließung der Elektronikabteilungen, von der
zirka 1000 Mitarbeiter betroffen wären, sowie der Auslagerung der
Gastronomie. Die zirka1400 Beschäftigten dieser Sparte würden
zukünftig jährlich über 2000 Euro weniger verdienen. Dies sei aktive
Tarifflucht und in Anbetracht des bisher von den Beschäftigten
geleisteten Verzichts ein Skandal, so Aufsichtsratsmitglied und
Gewerkschafter Johann Rösch.
Für die "ZDFzoom"-Dokumentation haben die Autoren Lutz Ackermann
und Christian Esser den Karstadt-Eigentümer und Milliardär Nicolas
Berggruen über ein Jahr lang immer wieder getroffen und begleitet.
Sie haben mit Weggefährten und Mitarbeitern gesprochen, hinter die
Kulissen des Berggruen-Kosmos geschaut und sind der Frage
nachgegangen, ob es den "guten" Investor überhaupt geben kann.
Mehr aktuelle Informationen unter: www.zoom.zdf.de
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.03.2012 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594147
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gewerkschaft ver.di attackiert in "ZDFzoom" Karstadt-Eigentümer Berggruen / Zweifel an Beteuerungen, das Unternehmen auch langfristig zu erhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).