InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundesminister besucht Riad und Djidda

ID: 593426

Ramsauer: Saudi-Arabien bietet Top-Chancen für deutsche Unternehmen

(LifePR) - Der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Peter Ramsauer wird gemeinsam mit einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation vom 12. - 15. März Saudi-Arabien besuchen. Stationen seiner Reise werden die Städte Riad und Djidda sein.
Im Vorfeld der Reise sagte Ramsauer:
"In diesem aufstrebenden arabischen Land bieten sich Top-Chancen für deutsche Unternehmen. Saudi-Arabien gehört zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften und zu den wichtigsten Handelspartnern Deutschlands in der Region. Die damit verbundenen staatlichen Investitionen in den Sektoren Infrastruktur, Bau, Energie, Umwelt und Wasser bieten deutschen Unternehmen interessante Geschäftsfelder."
Im Rahmen der Reise, bei der politisch-außenwirtschaftliche Themen im Vordergrund stehen, wird Ramsauer in Riad den Transportminister, den Minister für Wohnungsbau, den Finanzminister sowie die Leiter der nationalen Hafen-, Zivilluftfahrt- und Eisenbahnbehörden treffen.
Im bedeutenden Wirtschaftszentrum Djidda konzentrieren sich die Gespräche auf Treffen mit Vertretern saudischer Unternehmen. Hier können deutsche Unternehmen Kontakte für ihre weitere Geschäftstätigkeit knüpfen. Darüber hinaus werden interessante Baustellenprojekte deutscher Unternehmen sowie der wichtigste Hafen Saudi-Arabiens besucht.
Ramsauer: "Deutsche Qualität steht auch in Saudi-Arabien hoch im Kurs. Ich will in dem Land die Türen für weiteres deutsches Engagement öffnen."
Die Delegation des Ministers besteht insbesondere aus Unternehmen der Schienenverkehrsindustrie, der Bauplanungsindustrie und aus Architekten.
Das Land investiert in den kommenden Jahren weit über 100 Milliarden Euro in seine Infrastruktur. Neben großangelegten Wohnungsbauprojekten fließt ein großer Teil dieser Summe in den Ausbau des Schienen- und Straßennetzes, des Öffentlichen Personennahverkehrs sowie der Flug- und Seehäfen. Darüber hinaus stehen umfangreiche Investitionen in den Wohnungsbau und in die Errichtung vollständig neuer Wohnquartiere an. Vier vollständig neue Städte, wie die King Abdullah Economic City nördlich von Djidda, sollen entstehen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Media Mundo@drupa - Nachhaltigkeit auf dem Weg zum Erfolg Hans Posthumus neuer Marketingleiter bei AL-KO Fahrzeugtechnik Europa
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.03.2012 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593426
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundesminister besucht Riad und Djidda"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: DEGES ist kompetenter Partner ...

Nach der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Schleswig-Holstein sowie der Freien Hansestadt Bremen ist am heutigen Tag auch das Land Hessen als vierter Gesellschafter aus den westlichen Bundesländern der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- u ...

Fahrgastrechte in der Schifffahrt viel zu aufwändig ...

Am 6. Juli hat das Europäische Parlament in zweiter Lesung eine Verordnung zur Regelung der Fahrgastrechte im Bereich der Schifffahrt angenommen. Sie wird damit in etwa zwei Jahren zu unmittelbar geltendem Recht in allen Mitgliedstaaten der EU. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 22


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.