InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Ohne Hund würde ich schon lange nicht mehr Leben"

Der Schriftsteller Martin Walser spricht im DOGS-Interview zu seinem 85. Geburtstag über das Verhältnis zu seinem Hund Bruno

ID: 593285

(ots) - 12.03.2012 - Martin Walser (Romane u.a. "Ein
fliehendes Pferd", "Tod eines Kritikers", "Ein springender Brunnen")
wird am 25. März 85 Jahre alt. Dass er diesen Geburtstag feiern darf,
verdankt der international bekannte und preisgekrönte deutsche
Schriftsteller laut eigener Aussage seinem Appenzeller Sennenhund
Bruno. Beim Interview in seinem Haus am Bodensee mit DOGS, dem
Lifestyle-Magazin für Hundefreunde, erklärt Walser: "Ohne Hund wäre
ich schon lange nicht mehr am Leben, er zwingt mich zum täglichen
Spaziergang." Ein Ritual, das stets vor dem Mittagessen stattfinde.
Seinen anstehenden 85. Geburtstag wolle Walser nicht feiern. Er
feiere immer nur dann, wenn ein Manuskript das Haus verlassen habe.
Dann gehe er mit Bruno in den Wald. "Ich gehöre zu ihm, das lässt er
mich merken", sagt Walser. Was er bei seinen Waldspaziergängen am
Bodensee mit Bruno beredet, das will er zuerst nicht sagen. Später
verrät er, er sei manchmal "in den Sturm gewisser Meinungen gekommen.
Und dann sage ich zu Bruno: Gott sei Dank liest du das alles nicht.
Er ist immer da für mich, ohne Wenn und Aber." Von Treue wolle Walser
dabei jedoch nicht reden. "Wir haben eine unerschütterliche
Beziehung, das kannst du doch nicht mit einem Wort bezeichnen, das in
Schlagern vorkommt." Darauf, was es dann sei, was ihn und seinen Hund
verbinde, hat Walser eine klare Antwort: "Unersetzlich sein, solange
man lebt."

Die DOGS-Ausgabe 2/2012 mit dem vollständigen Interview ist ab
heute im Handel erhältlich.

Über DOGS:

DOGS ist das Lifestyle-Magazin für Hundefreunde - einzigartig auf
dem deutschen Markt. Es handelt von der Beziehung zwischen Mensch und
Hund. Die exklusive Themenmischung verbindet Emotion und Wissen auf
höchstem Niveau: Geschichten aus der Welt der Vierbeiner,
Spaziergänge mit prominenten Hundebesitzern, Reise- und




Lifestyle-Reportagen sowie viel Wissenswertes über Erziehung,
Verhalten und Psychologie. Einzigartige Bildstrecken von
internationalen Fotografen und verspielte Illustrationen vermitteln
ein neues, oft überraschendes Image von Hunden und geben dem Magazin
seinen besonderen Charakter. DOGS erscheint sechs Mal im Jahr und
kostet 5,50 Euro.



Pressekontakt:
G+J LIFE
Leitung Kommunikation/PR
Petra Rulsch
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04
E-Mail: rulsch.petra(at)guj.de
www.dogs-magazin.de
www.guj.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF dreht zwölfte Staffel der Serie dfvübernimmt Print- und Online-Medien der MICE AG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2012 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593285
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Ohne Hund würde ich schon lange nicht mehr Leben"

Der Schriftsteller Martin Walser spricht im DOGS-Interview zu seinem 85. Geburtstag über das Verhältnis zu seinem Hund Bruno
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, DOGS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, DOGS



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.