InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die große Samstags-Dokumentation "Diätlügen - Was hilft wirklich?" am 14.4. um 20:15 Uhr bei VOX

ID: 593226

(ots) - Schlank im Schlaf, Trennkost oder FdH - 80 Prozent
der Deutschen haben mindestens einen Diätversuch hinter sich.
Trotzdem ist jeder zweite Deutsche übergewichtig. In der großen
Samstags-Dokumentation "Diätlügen - Was hilft wirklich?" (am 14.4. um
20:15 Uhr bei VOX) stellt SPIEGEL TV die bekanntesten Diäten auf den
Prüfstand. In der vierstündigen Dokumentation kommen Mediziner und
Ernährungswissenschaftler zu Wort und erklären, was wirklich hilft
und welche Fehler man vermeiden sollte. Von ihren persönlichen
Erfahrungen mit Diäten berichten u.a. "Moppel-Ich"-Verfasserin
Susanne Fröhlich, Bestseller-Autorin Ildiko von Kürthy und
Schauspielerin Christine Neubauer.

"Man kann sich gegen sein genetisch festgelegtes Gewicht nicht
wehren", meint Mediziner Dr. Gunter Frank. Außerdem behauptet er:
"Nach der zehnten Diät nimmt man nicht mal mehr ab." Die berühmte
englische Psychologin Susie Orbach, die bereits die Essstörungen von
Prinzessin Di therapierte, macht die Diät-Industrie sogar für unser
Übergewicht verantwortlich: "Statt draufzuschreiben, dass
Diätprodukte einem ein ganz neues, besseres Lebensgefühl geben
werden, sollten die Hersteller lieber schreiben: Die Fehlerquote
liegt bei 95 Prozent", erklärt sie. Auch Schauspielerin Christine
Neubauer ist sich sicher, dass ihre Gewichtsprobleme erst durch
Diäten hervorgerufen wurden. Ihre Diät-Karriere begann, nachdem sie
in ihrer ersten großen Rolle umbesetzt wurde, weil sie nicht in das
Kostüm passte. "Eigentlich war mein Körper mit 16 perfekt, aber ich
fühlte mich zu dick. Und die Diäten haben meinen Stoffwechsel
zerstört", sagt sie heute. Auch Autorin Susanne Fröhlich bedauert
sehr, dass viele Menschen inzwischen kein natürliches Verhältnis mehr
zum Essen haben. "Man sieht am Buffet ja kein Stück Weißbrot mehr
liegen, sondern das Böse schlechthin", meint sie. Führen Diäten




tatsächlich nicht zum gewünschten Erfolg? Musikmanagerin Uli
Schreiber aus Hamburg macht den Selbstversuch: Was bringt die
Kohlsuppendiät und wie kann man schlank im Schlaf werden? Und was ist
mit dem neuen Diät-Programm "metabolic balance" von Dr. Wolf Funfack?
SPIEGEL TV nimmt das Abnehmprogramm aus Isen bei München unter die
Lupe. Was dabei herauskommt und wie man es schafft, dauerhaft schlank
zu bleiben, zeigt VOX am 14. April um 20:15 Uhr in der großen
Samstags-Dokumentation "Diät-Lügen - Was hilft wirklich?".

Weitere Informationen zur großen Samstags-Dokumentation finden Sie
im VOX-Pressezentrum unter http://kommunikation.vox.de !



Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.:
0221/456 - 81505
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, Tel.: 0221/456 -
81512

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Vorabend in SAT.1: Ärzte können jetzt aktiv die Wirtschaftlichkeit ihrer Praxis erhöhen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2012 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593226
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die große Samstags-Dokumentation "Diätlügen - Was hilft wirklich?" am 14.4. um 20:15 Uhr bei VOX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOX Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VOX Television GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 517


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.