InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SKODA:Über 300.000 Bäume für Tschechien

ID: 592507

(ots) -

- Autobauer setzt seit sechs Jahren für jedes im Land verkaufte
Fahrzeug einen Baum
- Bereits 305.422 Stecklinge gepflanzt
- SKODA Mitarbeiter und deren Familien helfen bei der Standortwahl
- Dank der SKODA Ergebnisse aus dem Jahr 2011 kommen 2012 weitere
58.202 Bäume hinzu
- Partnerschaft mit den Nationalen Naturlandschaften in
Deutschland
- SKODA fördert Renaturierungsprojekt bei Berlin

Schon seit sechs Jahren trägt SKODA AUTO dazu bei, dass Tschechien
grüner wird. Mithilfe des Umweltprojektes 'Für jedes in Tschechien
verkaufte Fahrzeug ein neuer Baum' hat der Automobilhersteller bisher
über 305.000 Bäume in der Umgebung seiner Produktionsstandorte
gepflanzt. Auch in Deutschland setzt sich SKODA für neue Waldflächen
ein.

Im Jahre 2012 kommen in Tschechien weitere 58.202 neue Stecklinge
hinzu. An der Wahl der Standorte sind traditionell auch die SKODA
Mitarbeiter und deren Familienangehörige beteiligt. "Dieses
langfristige Projekt ist ein Ausdruck der gesellschaftlichen
Verantwortung von SKODA. Es ist zudem auch eine einzigartige
Gelegenheit, bei der unsere Mitarbeiter und deren Familien sich aktiv
daran beteiligen können, die Zukunft, ihr Lebensumfeld und ihre
Lebensqualität zu verbessern", meint Petr Pecenka, Leiter der
Vertriebsregion Tschechien. "Zu den bereits gepflanzten 305.422
Bäumen in den vergangenen Jahren kommen 2012 nochmals 58.202
Stecklinge hinzu. Das ist jeweils ein Baum für jedes unserer in
Tschechien 2011 verkauften Fahrzeuge."

Das Projekt 'Für jedes in Tschechien verkaufte Auto ein neuer
Baum' konzentriert sich vor allem auf die Regionen, in denen sich die
Fertigungswerke der Marke befinden. Dadurch haben die Mitarbeiter des
Unternehmens einen klaren Bezug zum Projekt. Ein Ziel ist die
Aufforstung von Flächen, die durch Wasser- und Winderosion sowie




durch Erdrutsche bedroht sind, aber auch die Bewaldung ungenutzter
Flächen. Ebenso stehen auch Grünanlagen entlang stark befahrener
Straßen sowie die Revitalisierung von Schutt- und Mülldeponien im
Fokus der Aktionen.

In Deutschland engagiert sich SKODA im Rahmen einer langfristig
angelegten Partnerschaft mit dem Verbund Nationale Naturlandschaften.
Dabei stehen konkrete Maßnahmen zum Schutz und zur Sicherung der
Wälder sowie interessante Veranstaltungen und spannende
Umweltbildungsprojekte im Mittelpunkt der Aktivitäten. Zuletzt
unterstützte SKODA dabei das Renaturierungsprojekt im Naturpark
Dahme-Heideseen südöstlich von Berlin. In einer ersten Phase wurden
dazu am Südwestrand des Naturschutzgebietes "Groß Schauener
Seenkette" auf einer Fläche von 8.600 Quadratmetern 880 Winterlinden,
Flatterulmen und Stieleichen gepflanzt. Die Heinz Sielmann Stiftung
engagiert sich hier für den Schutz vom Aussterben bedrohter Tierarten
und den Umbau der Waldflächen von Kiefer-Monokulturen zu naturnahen
Mischbeständen.

Die Startfinanzierung für den ersten Hektar des Waldumbaus hatte
im Mai 2011 in der Ausstellung "Wald!" im Berliner Automobil Forum
Unter den Linden begonnen. Dort traten Besucher auf
Spinning-Fahrrädern für den Zukunftswald in die Pedale. Für jeden
gefahrenen Kilometer steuerte SKODA einen Quadratmeter Waldumbau bei.
Das Pflanzen der Bäume stellte den Abschluss des UNO-Themenjahrs 2011
"Internationales Jahr der Wälder" dar, in dessen Verlauf SKODA
bereits Naturschutzinitiativen der Nationalen Naturlandschaften unter
dem Motto "Wir sind Wald" aktiv begleitet hatte. Dazu gehörte auch
der Kurzfilmwettbewerb der Kampagne "Premierenwald". Die tschechische
Traditionsmarke stellt hier Fahrzeuge und weitere Ressourcen zur
Verfügung.

In diesem Jahr wird SKODA in seiner Kooperation mit den Nationalen
Naturlandschaften unter anderem Partner der "Wir sind
Wald-Rad'ltouren" sein. Bei den acht bundesweiten Rad'ltouren
zwischen April und Oktober geht es nicht um Siege, sondern darum, die
Natur auf zwei Rädern zu entdecken. Jede Fahrt ist zugleich eine
Spendenfahrt für Waldschutzprojekte.



Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:

Karel Müller
Telefon 06150/133 115
karel.mueller(at)skoda-auto.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Reifen-vor-ort.de feiert fünfjähriges Bestehen Opel Astra OPC kostet ab 34 250 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2012 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592507
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mladá Boleslav / Weiterstadt


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SKODA:Über 300.000 Bäume für Tschechien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Skoda Auto Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Skoda Auto Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.