InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ITB 2012: Weltneuheit in der der Region Hall-Wattens: eineüberlebensgroße Holzkugelbahn im Wald sorgt ab diesem Sommer für Spiel, Spaßund Abenteuer

ID: 592304

Eine neue, einmalige Attraktion lädt ab diesem Sommer auf dem Glungezer in Tulfes dazu ein, den Tiroler Bergsommer intensiv zu erleben und die Natur ganz neu zu entdecken: Die weltweit größte Holzkugelbahn wird vom 7.-10. Juni 2012 eröffnet.


(IINews) - Erlebniswelt "Kugelwald am Glungezer"
Nicht nur Kinder sind von Kugelbahnen fasziniert: Bahnen bauen und verändern und beobachten, wie sich die Bewegung der Kugeln ändert, mit Hindernissen die Geschwindigkeit vermindern oder durch "Steilstrecken" erhöhen - dem Forscherdrang sind keine Grenzen gesetzt. Bislang waren Kugelbahnen jedoch ein ausgesprochenes "Indoor-Vergnügen".

Dass dieses Spiel wie geschaffen für die einmalige Natur der Tiroler Bergwelt ist, stellt die Region Hall-Wattens in diesem Sommer eindrucksvoll unter Beweis: In mehr als 600 Stunden ehrenamtlicher Arbeit entstand in einem der ältesten Zirbenwälder Europas eine einzigartige, ökologisch nachhaltige Erlebniswelt. GF Ingunn Bindhammer beschreibt das Projekt: "Die Idee ist denkbar einfach und doch genial. Auf Rinnen aus Zirbenholz laufen große hölzerne Kugeln 200 Meter durch den Hochwald. Wie in der Achterbahn rollen die Kugeln darauf von Baum zu Baum, verschwinden in einem hohlen Stamm, kullern über eine Steilstrecke oder springen knapp über dem Waldboden in die nächste Etappe. Die Bahnen spannen sich in verschiedenen Höhen und Winkeln zwischen den verwitterten Kiefern, Tannen und Fichten am Haller "Hausberg", dem Glungezer. Zum hohen Start kommt die Kugel im Seillift, im Schrägaufzug oder vom Baumhaus aus, das auf Stelzen im Zentrum des etwa 7000 m2 großen Spielareals steht."

Kleine und große Baumeister können sich über den überdimensionalen "Wald-Baukasten" mit Halbstämmen und großen Zirbenklötzen freuen. Denn hier sind für das Legen der eigenen, individuellen Kugelbahn, am besten gemeinsam mit anderen "Architekten", Kraft und Fantasie gefragt. Weitere Anlagen für die hölzerne Zirbenkugel mit Klangelementen, Akrobatik und Sportstationen entstehen im Frühling, sodass bis zur Eröffnung im Juni eine einmalige, natürliche Spiel- und Erlebniswelt für Groß und Klein bereitsteht.

Hochauflösendes Foto (300dpi) honorarfrei unter: http://pressezone.myftp.org/hw/2012-03-07_itb_hall01.jpg





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der Region Hall-Wattens erwarten Sie zehn schmucke Dörfer ( Absam, Baumkirchen, Fritzens, Gnadenwald, Mils, Thaur, Tulfes, Volders, Wattenberg, Wattens ) und mit Hall in Tirol eine der schönsten Städte Österreichs. Natur und Kultur, Tradition und Moderne, städtisches Flair und ländliche Beschaulichkeit bieten spannende Gegensätze und unerwartete Symbiosen - an 365 Tagen im Jahr. Herausragende Ziele angefangen von der historischen Altstadt in Hall, über die Swarovski Kristallwelten und den Münzerturm Hall bis hin zur Wallfahrtskirche in Absam sind reich gesät.

Im Winter können Natur- und Sportanhänger aus dem Vollen schöpfen: Das Skigebiet Glungezer zum Skifahren als Geheimtipp für Familien, herrliche Winterwanderwege und eine breite Zahl von Langlauf- und Eislaufmöglichkeiten prägen den unverwechselbaren Charakter der Region.
In der Nachbarstadt Innsbruck gibt es bei Tagesausflügen ebenfalls einiges zu entdecken: Das Goldene Dachl, die Bergisel Skisprungschanze, oder auch das Tivoli-Stadion der Fußball-Europameisterschaft. Kulturelle und sportliche Veranstaltungshöhepunkte machen die Region Hall-Wattens zum attraktiven Urlaubs- und Ausflugsziel für all jene, die das Besondere suchen.

Abwechslungsreiche Einkaufsmöglichkeiten, gastfreundliche Beherbergungsbetriebe, egal ob Bauernhof, Pension, Ferienwohnung oder Hotel, und eine Vielzahl von gastronomischen Angeboten sind weitere schlagende Argumente für einen Besuch in der Region Hall-Wattens.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

pro.media kommunikation gmbh
Carina Angerer
Kapuzinergasse 34a
6020 Innsbruck
promedia.angerer(at)pressezone.at
+43.512.214004-13
http://www.pressezone.at



drucken  als PDF  an Freund senden  TUI - Startschuss für nachhaltiges Förderprojekt in Tunesien 
Frauenförderung im Tourismussektor steht im Fokus Auf den Spuren des Kartografen Gerhard Mercator - DVD
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.03.2012 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592304
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mag. Silvia Rohrmoser-Haider
Stadt:

Hall i.T.


Telefon: +43.5223.45544-42

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ITB 2012: Weltneuheit in der der Region Hall-Wattens: eineüberlebensgroße Holzkugelbahn im Wald sorgt ab diesem Sommer für Spiel, Spaßund Abenteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TVB Region Hall-Wattens (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Bikepark-Dorado im Herzen Tirols ...

Am Fuße des Karwendelgebirges hat der neue Bettelwurf Bikepark geöffnet: Benannt nach einem der ikonischsten Berge der Alpen bietet der neue Bikepark Mountainbikern und Trailfahrer in der Ferienregion Hall-Wattens beste Bedingungen.Verwirklicht wur ...

Sommerurlaub im Herzen Tirols ...

Die Ferienregion Hall-Wattens liegt zwischen Karwendel und Tuxer Alpen und verbindet alpine Natur mit der historischen Altstadt von Hall in Tirol. Besonders im Sommer lädt die Region zum Wandern, Biken und Entspannen ein.Der Bergsagen-Weitwanderweg ...

Tiroler Bergwinter in fünf Worten ...

Es braucht nicht immer viele Worte in der Ferienregion Hall-Wattens, um die Magie des Tiroler Bergwinters zu beschreiben. Und manchmal findet man sie auch gar nicht, die richtigen Worte, angesichts der grandiosen Bergnatur, die einen hier umgibt.Auss ...

Alle Meldungen von TVB Region Hall-Wattens



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.