InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Prozessmanagement trifft Vorgangsbearbeitung

ID: 592075

PDV-Systeme und BOC Information Technologies Consulting vereinbaren Zusammenarbeit


(PresseBox) - Die PDV-Systeme GmbH, Erfurt und BOC Information Technologies Consulting GmbH, Berlin haben auf der CeBIT 2012 in Hannover vereinbart, ihre Softwarelösungen für Öffentliche Verwaltungen miteinander zu verknüpfen. Die IT-gestützte Analyse bestehender Verwaltungsprozesse soll künftig mit der Implementierung von Verwaltungsinformationssystemen einhergehen. Aus diesem Grund werden ab sofort das Prozessmanagement-Werkzeug ADONIS der BOC und das elektronische Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagement-System VISkompakt der PDV-Systeme Öffentlichen Verwaltungen gemeinsam angeboten.
PDV-Geschäftsführer Wolfgang Schulz erklärte anlässlich der Vertragsunterzeichnung in Hannover: ?Qualitativ hochwertige Informationen aus der Prozessanalyse sind für den optimalen Einsatz von VISkompakt unabdingbar. Ziele der Verwaltungsmodernisierung, wie höhere Effektivität oder Kostenersparnis, können durch die Integration unserer beiden Softwarelösungen schneller erreicht werden.? BOC-Geschäftsführer Eckart Hagenloch betonte: ?VISkompakt und ADONIS sind beide im Markt sehr gut etabliert. Neben der Anbindung von ADONIS an VISkompakt werden wir auch bei Beratungs-, Projekt- und Schulungsdienstleistungen kooperieren.?
ADONIS wird von Prozessspezialisten vor allem wegen der zur Verfügung stehenden Notationen und der Möglichkeit zur Anbindung von Fachverfahren für die automatische Umsetzung von Prozessschritten geschätzt. Verwaltungsprozesse können intuitiv in ADONIS modelliert werden. In den einzelnen Prozessschritten werden alle relevanten Informationen abgebildet, so z.B. die verwendeten Dokumente.
BOC wurde 1995 gegründet, beschäftigt derzeit weltweit ca. 160 Mitarbeiter und ist ein führender Hersteller und Dienstleister für Management Tools in den Bereichen Prozessmanagement, Strategie- und Performance Management sowie IT-Management.

Die PDV-Systeme wurde am 12. Oktober 1990 in Erfurt gegründet. Das Unternehmen hat etwa 100 Mitarbeiter in den Bereichen Softwareentwicklung, Systemhausleistungen sowie Beratung, Schulung und Dokumentation. Mehrere Zehntausend Mitarbeiter in Öffentlichen Verwaltungen des Bundes, der Länder und Kommunen sowie in Industrieunternehmen und kirchlichen Einrichtungen nutzen die Produkte und Dienstleistungen der PDV-Systeme GmbH, Erfurt.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PDV-Systeme wurde am 12. Oktober 1990 in Erfurt gegründet. Das Unternehmen hat etwa 100 Mitarbeiter in den Bereichen Softwareentwicklung, Systemhausleistungen sowie Beratung, Schulung und Dokumentation. Mehrere Zehntausend Mitarbeiter in Öffentlichen Verwaltungen des Bundes, der Länder und Kommunen sowie in Industrieunternehmen und kirchlichen Einrichtungen nutzen die Produkte und Dienstleistungen der PDV-Systeme GmbH, Erfurt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu bei der Softwarebox: CineCAT PlugIn für MAXON CINEMA 4D Spielen und lernen mit iPhone und iPad / Apps für Kinder
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.03.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592075
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Prozessmanagement trifft Vorgangsbearbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PDV-Systeme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PDV-Systeme GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.