InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fukushima - Ein Jahr danach / Genau ein Jahr nach der nuklearen Katastrophe im japanischen Fukushima, kehren "logo!" und "pur+" zurück an den Ort des Unglücks

ID: 590449

(ots) - Am ersten Jahrestag des verheerenden Erdbebens, das
in Japan eine atomare Katastrophe auslöste, widmen sich KiKA und ZDF
tivi einen Abend lang dem Unglück. Die ZDF tivi-Sendungen "logo!" und
"pur+" berichten ausführlich über Japan und geben Einblicke in
Emotionen und Fakten, die nicht nur die Menschen vor Ort seither
bewegen - am 11. März 2012 ab 19:25 Uhr bei KiKA.

Am 11. März 2011 bebte in Japan die Erde. Der nachfolgende Tsunami
traf die Küstenregion mit voller Wucht, zerstörte zahlreiche
Küstenorte und kostete zehntausenden Menschen das Leben. Doch damit
nicht genug - die Naturkatastrophe führte zum schlimmsten Atomunglück
seit dem Super-GAU von Tschernobyl im Jahr 1986. 80.000 Menschen
mussten die verstrahlten Gebiete verlassen und können bis heute nicht
in ihre Heimat zurückkehren. Ein Sonderprogramm klärt über die Folgen
der Katastrophe auf und bildet die aktuelle Situation ab:

19:25 Uhr - Das ZDF tivi-Entdeckermagazin "pur+" zum Thema
"Fukushima - ein Jahr danach" erklärt, warum radioaktive Strahlung so
gefährlich ist. "pur+"-Moderator und Stuntman des Wissens Eric Mayer
macht zusammen mit einem Strahlenexperten vom Institut für Technik
(KIT) in Karlsruhe den Test: Warum wirken gerade Plutonium-Teilchen
extrem zerstörerisch auf unseren Körper? Kann man sich wirksam
dagegen schützen? Und wie lange dauert die Gefahr an? In Japan hat
"pur+" die Familie Nishikata getroffen. Sie lebte zwar außerhalb der
Sperrzone, misstraute aber den Angaben der Behörden und hat ihre
Heimat aus Angst vor der Strahlung verlassen. Auch dem Thema Atommüll
geht Eric Mayer auf den Grund und zeigt, dass es immer noch keine
Antwort auf die Frage gibt: Wohin mit dem strahlenden Müll, der noch
viele tausend Jahre gefährlich ist?

19:50 Uhr - Wie es in Japan ein Jahr nach der Katastrophe aussieht




und wie es den Menschen - besonders den Kindern - dort heute geht,
zeigen die Kindernachrichten "logo! Die Welt und ich." in einem
"logo! extra: Japan - ein Jahr danach". Auf einer Reportagereise
treffen "logo!"-Reporterin Jule Gölsdorf und "logo!"-Videojournalist
Hanno Hummel Kinder, die ihr Zuhause verlassen mussten,
möglicherweise für immer. Sie berichten aus dem Küstenort Fudai, der
durch eine spezielle Tsunami-Mauer gerettet wurde und begleiten
Kinder ins Erdbebenforschungszentrum, wo sie lernen, sich bei einem
Erdbeben richtig zu verhalten. Außerdem treffen sie einen ehemaligen
Mitarbeiter des AKW Fukushima mit seiner Tochter Sakura. Für die
Hintergrundinformation sorgt ein Erklärstück, das anschaulich
darstellt, welche Gefahr von Radioaktivität ausgeht und was bei einer
Kernschmelze genau passiert.

Das Sonderprogramm "Fukushima - Ein Jahr danach" (2012) von ZDF
tivi besteht aus den Sendungen "pur+" (Redaktion: Tim Engelmann) und
"logo! Die Welt und ich." (Redaktion: Markus Mörchen).



Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / (Berichtigung: rbb erfolgreich: Radioprogramme legen zu - Antenne Brandenburg wieder Marktführer)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2012 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590449
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Erfurt


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fukushima - Ein Jahr danach / Genau ein Jahr nach der nuklearen Katastrophe im japanischen Fukushima, kehren "logo!" und "pur+" zurück an den Ort des Unglücks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 96


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.