Die art KARLSRUHE in den Medien
(LifePR) - Schon im Vorfeld hat die neunte art KARLSRUHE ein enormes Medienecho erfahren. Unzählige Artikel wurden geschrieben und Beiträge gesendet. Bereits heute am Eröffnungstag mit Preview und Vernissage (nur für geladene Gäste) sind hunderte von Journalisten auf der art KARLSRUHE unterwegs und suchen eine Geschichte. Zu lesen, hören und sehen werden diese in den kommenden Tagen sein.
Aufgezeichnet wird am heutigen Preview-Abend um 19 Uhr auf der ARTIMA art meeting-Bühne die Radiosendung SWR2 "FORUM". Es widmet sich dem Thema "Kunstmacht und Marktmacht". Diskutieren werden Dr. Rose-Maria Gropp (FAZ), Dr. Reinhard Spiegler, Direktor Wilhelm-Hack-Museum (Ludwigshafen) und Prof. Dr. Wolfgang Ullrich, Kunsthistoriker an der HfG Karlsruhe. Die Gesprächsleitung hat Dietrich Brants. Im TV wird die art KARLSRUHE unter anderem in der "Kulturnacht" am Donnerstagabend, 23.15 Uhr im SWR Fernsehen zu sehen sein. Moderator Markus Brock wirft sich für diesen Beitrag heute Abend ins Eröffnungsgetümmel. Auch "Landesschau Kultour"-Moderatorin Annette Krause ist auf der art KARLSRUHE zu Gast. Zu sehen ihr art-Besuch am Samstagabend um 19.15 Uhr ebenfalls im SWR Fernsehen sein.
Auch im Internet ist die art KARLSRUHE präsent. So wird unter anderem die Homepage www.art-karlsruhe.de ständig mit Bildern oder Videobeiträgen aktualisiert und auf Facebook unter www.facebook.com/artkarlsruhe gibt es immer wieder Impressionen und aktuelle News zur art KARLSRUHE.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.03.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 590084
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lsruhe
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die art KARLSRUHE in den Medien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).