ots.Audio: Das müssen Sie wissen! Worauf es beim Kauf von Jahres- und Vorführwagen ankommt
(ots) -
Erste Frühlingsgefühle und Aufbruchsstimmung machen sich langsam
breit und bei dem einen oder anderen gehört auch ein neues Auto dazu.
Nun muss es nicht immer ein Neuwagen sein, oft ist ein Jahres- oder
Vorführwagen die günstigere Alternative. Zurzeit boomt aber der
Gebrauchtwagenhandel, sodass sich die Frage stellt, ob man mit dem
Kauf noch warten sollte. Auf niedrigere Preise sollte man nicht
hoffen, sagt TÜV SÜD-Experte Andreas Halupczok und erläutert uns die
Vorteile eines Jahreswagens:
0-Ton: 20 Sekunden
Das wichtigste Merkmal ist natürlich der günstigere Preis und der
hohe Wertverlust, den ich mir beim Kauf eines Neuwagens spare. Und
natürlich habe ich keine Lieferzeiten, wie bei einem Neuwagen, der
manchmal neun Monate dauern kann. Und somit habe ich auch keinen
zusätzlichen Wertverlust oder Preisabschlag an meinem Gebrauchtwagen,
falls ich ihn in Zahlung geben will.
Bevor man ein Auto kauft, muss man es sich anschauen und auf viele
Dinge achten:
0-Ton: 8 Sekunden
Am besten alle Fragen vorher genau aufschreiben, damit man nichts
vergisst und bestenfalls ist es immer gut, ein Fahrzeug zu Zweit zu
besichtigen.
Ob auch alles seine Richtigkeit hat, kann man als Laie oft
schlecht erkennen. Hier können Profis helfen:
0-Ton: 16 Sekunden
Wir von TÜV SÜD unterstützen - als neutraler Partner - natürlich
mit unserem Auto Privat Check, der wird an jedem unserer
Service-Center für 19,90 Euro angeboten, und wenn ein Händler oder
Verkäufer sich dagegen sträubt, dann empfehle ich den Weg zum
nächsten Angebot.
Damit ein späterer Weiterverkauf unproblematisch über die Bühne
geht, sollte das ausgewählte Auto aber ein paar Extras haben:
0-Ton: 24 Sekunden
Bei Fahrzeugen z.B. der gehobenen Mittelklasse sind natürlich
Automatikgetriebe, Schiebedach oder Navigationssysteme ganz typische
Dienstwagenausstattungen, und die gehören unbedingt dazu. Ohne diese
Extras ist ein Fahrzeug in der Kategorie natürlich wesentlich
günstiger, aber ich muss dann auch damit rechnen, dass, wenn ich das
Fahrzeug innerhalb der nächsten drei Jahre wieder verkaufe, auch
selber einen hohen Preisabschlag in Kauf nehmen muss.
Wer sich im Internet auf Schnäppchensuche begibt, sollte kritisch
sein. Wenn ein tolles Angebot hunderte Kilometer entfernt ist, sollte
man sich unbedingt vorher Fahrzeugbrief und Serviceheft faxen lassen,
sowie Reparaturrechnungen und Hauptuntersuchungsberichte, damit man
vor ort keine böse Überraschung erlebt.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein neuer Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast bzw. fertig
gebauten Beitrag finden Sie auf der Homepage von TÜV Süd.
Kontakt: TÜV SÜD AG, Frank Volk, Telefon: +49 89/57 91- 16 67
E-Mail: frank.volk(at)tuev-sued.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.03.2012 - 04:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589741
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: Das müssen Sie wissen! Worauf es beim Kauf von Jahres- und Vorführwagen ankommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG tÜvsÜdjahreswagen.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).