Vom Designerfolg zum Radsportsieg: STAR-CCM+ und das Cervelo S5
(ots) -
- Cervelo schloss sich mit CD-adapco, Intel und R Systems zusammen, um das
Design des S5-Rennrads vor seinem Marktauftritt zu testen und hielt die Highlights der
erfolgreichen Kooperation in einem Video fest.
Wie jeder, der einmal an einem windigen Tag mit dem Fahrrad
unterwegs war, bestätigen kann, spielt die Aerodynamik eine gewaltige
Rolle im Radsport. Auf höchster Ebene wird der Profiradsport
möglicherweise mehr als jede andere Sportart von der Aerodynamik
bestimmt. Der Luftwiderstand macht 80 bis 90 Prozent des Widerstands
aus, den ein durchschnittlicher Fahrer auf einer flachen Strasse
erzeugt. Von diesem Luftwiderstand entfallen 80 Prozent auf den
Fahrer, während die verbleibenden 20 Prozent vom Fahrrad verursacht
werden.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110623/MM25604LOGO)
Seit 1995 ist Cervelo bestrebt, mit Hilfe der modernsten
Konstruktions- und Produktionstechnologien leichtere, stabilere und
aerodynamischere Fahrräder herzustellen, um seinen Kunden bei
Radrennen zum Sieg zu verhelfen. Das S5 ist das Rennrad mit den
fortgeschrittensten aerodynamischen Eigenschaften, das jemals von
Cervelo entwickelt wurde. Inspiriert von den Anforderungen der
weltweiten Spitzenprofis im Radsport liess Cervelo sein gesamtes
Fachwissen über aerodynamisches Design in das S5 einfliessen, das es
in 16 Jahren gewonnen hat. Die Entwicklung basierte auf umfangreichen
Windkanaltests und CFD-Simulationen (Computational Fluid Dynamics,
computergestützte Simulation von Strömungsvorgängen).
In einem neuen Video
(http://www.cd-adapco.com/downloads/videos/cervelo.html) werfen wir
einen Blick hinter die Kulissen und untersuchen die weitreichende
Rolle, die CD-adapcos CFD-Tool STAR-CCM+ bei der Entwicklung und beim
Testen des S5 spielte. Unterstützt wurde das System von umfangreichen
IT-Ressourcen, bereitgestellt von Intel und R Systems. Cervelos
Ingenieure führten für jedes Bauteil des S5 gründliche Simulationen
durch und suchten nach Möglichkeiten, den aerodynamischen Widerstand
zu minimieren. Jede geringfügige Verringerung des Luftwiderstands
hilft dem Fahrer, eine höhere Geschwindigkeit bei gleichem
Energieaufwand zu erreichen. Im Verlauf eines Rennens kann dies die
entscheidenden Sekunden liefern, die den Unterschied zwischen Sieg
und Niederlage ausmachen.
Das Konzept von STAR-CCM+ beruht auf dem Prinzip der
Automatisierung und zielt in erster Linie darauf ab, Ingenieure, wie
die von Cervelo, in die Lage zu versetzen, sich auf technische
Analysen zu konzentrieren. Dazu nimmt es ihnen die wiederholten
Routineaufgaben ab, die typischerweise bei der Vorbereitung und
Durchführung von Simulationen anfallen. Durch diesen kooperativen und
integrierten Ansatz können die Ingenieure von Cervelo ihre
Arbeitszeit auf die Generierung eines konstanten Flusses nützlicher
Informationen konzentrieren, an denen sie sich bei der Entwicklung
orientieren. Das Endresultat sind schnellere, innovativere und besser
konstruierte Fahrräder, die mit einem Vorsprung auf den Markt kommen.
Während der Entwicklung des S5 führte Cervelo Simulationen durch,
bei denen es das STAR-CCM+ Power-on-Demand-Lizenzmodell auf den
HPC-Ressourcen von R Systems mit Mehrkern-Prozessoren von Intel
einsetzte. STAR-CCM+ Power-on-Demand lässt die Nutzer STAR-CCM+
Simulationen mit einem auf Bedarfsbasis bereitgestellten
Cloud-Computing-Service durchführen, wie ihn zum Beispiel R Systems
anbietet.
"Die Philosophie von CD-adapco ist der Designerfolg", sagte Bill
Clark, Senior VP Operations. "Cervelo ist dafür ein perfektes
Beispiel: Es verwandelte ein erfolgreiches Design in sportlichen
Erfolg, indem es STAR-CCM+ zur Entwicklung der innovativsten
Fahrräder im Peloton nutzte."
Pressekontakt
Lauren Gautier, CD-adapco
lauren.gautier(at)cd-adapco.com
+1-248-277-4600
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.03.2012 - 04:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589740
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
New York Und London
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vom Designerfolg zum Radsportsieg: STAR-CCM+ und das Cervelo S5"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CD-adapco (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).