InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TecChannel testet neue 8-Kern-Prozessor-Serie "Xeon E5-2600" von Intel

ID: 589592

(ots) - Neue Prozessor-Generation "Xeon E5-2600" setzt
Maßstäbe / Performance im Vergleich zur Vorgänger-Serie um bis zu 81
Prozent verbessert / Energie-Effizienz mehr als verdoppelt / AMDs
16-Core-Prozessoren der Opteron-6200-Serie chancenlos / Ausführlicher
Beitrag unter www.tecchannel.de/2038942 abrufbar

Der Chip-Hersteller Intel bringt in diesen Tagen mit der Serie
"Xeon E5-2600" seine neueste Prozessor-Generation für Standardsysteme
mit zwei CPU-Steckplätzen auf den Markt. TecChannel
(www.TecChannel.de), das deutsche Webzine für technikorientierte
IT-Experten, hat die neuen Prozessoren erstmals ausführlich getestet.
Bei dem Vergleichstest in Zwei-Sockel-Servern traten die neuen
Prozessoren Xeon E5-2640, Xeon E5-2660 und Xeon E5-2690 gegen die
Vorgänger-Modelle aus der "Xeon-5600"-Reihe sowie gegen AMDs
"Opteron-6200"-Prozessoren an. Das Fazit: In punkto Performance und
Energieeffizienz arbeiten die "Xeon E5-2600"-Prozessoren in einer
eigenen Liga, die Konkurrenz ist chancenlos.

Insbesondere bei Anwendungen mit massivem Speicherbedarf zeigen
die neuen Intel-Prozessoren ihre volle Stärke. Mit moderner
8-Kern-Technologie, 20 Megabyte L3-Cache, Turbo Boost 2.0 und vier
DDR3-1600-Speicherkanälen enteilt ein Xeon E5-2690 dem Vorgänger Xeon
X5680 mit bis zu 81 Prozent besserer Performance. "Auch AMDs Opteron
6276 mit 16 Kernen muss seine Führungsrolle abgeben - der neue Xeon
ist rund 45 Prozent schneller", urteilt TecChannel-Redakteur
Christian Vilsbeck.

Neben der reinen Performance wird bei Servern jedoch auch die
Energie-Effizienz immer wichtiger. "Hier düpiert Intel die Konkurrenz
geradezu", sagt Vilsbeck. So hat der TecChannel-Test ergeben, dass
Intels neue Prozessor-Plattform um bis zu 82 Prozent effizienter
arbeitet als das bereits sehr gute Opteron-6276-System von AMD. Im




Vergleich zur Vorgänger-Serie steigert Intel die Performance pro Watt
bei seiner neuen Prozessor-Serie "Xeon E5-2600" um mehr als das
Doppelte.

Der ausführliche Report zu diesem Thema mit vielen
Hintergrundinformationen und Testergebnissen ist online unter
www.tecchannel.de/2038942 abrufbar.

Über TecChannel:

TecChannel ist das führende Webzine im B-2-B-Segment des
IT-Marktes. Auf www.TecChannel.de finden technische IT-Experten alle
Informationen, die sie für Planung, Betrieb und Optimierung der
Unternehmens-EDV benötigen. Als interaktive Informations-Plattform
steht TecChannel für einen fundierten Know-how-Transfer - von
Experten für und mit Experten. Neben der Website bieten außerdem auch
die Buchreihe TecChannel Compact sowie Fach- und Videokonferenzen den
Nutzern fundiertes und gezielt aufbereitetes Expertenwissen.



Pressekontakt:
Michael Eckert,
Chefredakteur TecChannel,
Tel. 089/360 86-856,
E-Mail: meckert(at)TecChannel.de,
www.TecChannel.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pünktlich zur Cebit: MagiC-Orga-App nun im Store! Google Plus spaltet die Tourismusbranche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2012 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589592
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TecChannel testet neue 8-Kern-Prozessor-Serie "Xeon E5-2600" von Intel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDG-TecChannel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IDG-TecChannel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.