InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schachturnier zum 77. Geburtstag von Wolfgang Uhlmann

ID: 589548

Das geflügelte Pferd Pegasus beherrscht auch die 64 Felder des Schachbretts. Die Pegasus Courtyard Dresden GmbH und der ZMDI Schachfestival Dresden e.V. präsentieren anlässlich des 77. Geburtstages der Dresdner Schachlegende Wolfgang Uhlmann ein Jubiläumsturnier.


(IINews) - Schachturnier zum 77. Geburtstag von Wolfgang Uhlmann

Das geflügelte Pferd Pegasus beherrscht auch die 64 Felder des Schachbretts.

Das Schachspiel hat in Dresden Tradition. 2008 fand die Schacholympiade statt. 2011 holte der ZMDI Schachfestival Dresden e.V. die ersten Weltschachspiele für Behinderte nach Dresden und nun folgt ein weiteres Event der Extraklasse: Die Pegasus Courtyard Dresden GmbH und der ZMDI Schachfestival Dresden e.V. präsentieren anlässlich des 77. Geburtstages der Dresdner Schachlegende Wolfgang Uhlmann ein Jubiläumsturnier.

Am Sonntag, dem 25. März 2012 finden im Ramada Hotel Dresden zwei besondere Schachturniere statt.

Der Lasker – Pokal, benannt nach dem einzigen deutschen Schachweltmeister Emanuel Lasker (1868-1941), wird vom Dresdner Schachbund und dem Schach macht fit e.V. jährlich ausgetragen. Rund 250 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 18 Jahren treten in Vierer – Mannschaften in drei Altersgruppen gegeneinander an. Die Youngster ermitteln ihre Besten in fünf Runden.


Im Turnier der Großmeister treffen vier Größen der internationalen Schachszene aufeinander:
Wolfgang Uhlmann (D), Robert Hübner (D), Lajos Portisch (HUN) und Mark Taimanow (RUS)

und werden sich im Wettstreit am Schachbrett messen. Gekrönt wird das Turnier mit einem Galadiner zu Ehren von Wolfgang Uhlmann mit zahlreichen Gästen aus Politik, Kultur und Wirtschaft.


VITAE
Wolfgang Uhlmann (77 J.)

ist Dresdner und Großmeister seit 1959 sowie ein bedeutender Schachtheoretiker. Er war mit 11 Meistertiteln und 11 Teilnahmen an der Schacholympiade der erfolgreichste Spieler in der DDR. 1964 gewann er die Goldmedaille am 1. Brett in Tel Aviv. 1970 wurde er in die Weltauswahl berufen. Wolfgang Uhlmann gewann etliche bedeutende internationale Turniere (Havanna 1964, Hastings 1966, Berlin 1968, usw.)
Mark Taimanow (86 J.)

ist russischer Großmeister, zweifacher Landesmeister der Sowjetunion und gehört seit den 60er-Jahren der Weltspitze an. Im Kandidatenturnier 1971 wurde er (nur) vom späteren Weltmeister Bobby Fischer gestoppt. In den Jahren 1993 und 1994 wurde er zum Abschluss seiner (aktiven) Karriere zweimal Seniorenweltmeister. Er galt und gilt immer noch als ausgezeichneter Eröffnungstheoretiker und Virtuose am Klavier.




Lajos Portisch (74 J.)

ist seit 1961 Großmeister. Von 1965 bis 1989 spielte er jeweils im Kandidatenturnier und kam 1977 und 1980 bis ins Halbfinale. An der Schacholympiade nahm er von 1965 bis 2000 teil und hält damit die Rekorde der meisten Teilnahmen (20), der Anzahl der gespielten Partien (260) und der erzielten Punkte (176,5). 1978 wurde er mit Ungarn vor der favorisierten UdSSR Olympiasieger.
Robert Hübner (62 J.)

ist der erfolgreichste deutsche Schachspieler und wurde 1971 jüngster deutscher Großmeister. Er spielte von 1972 bis 1991 immer in den Kandidatenturnieren und bis 2000 bei der Schacholympiade (Silbermedaille) mit teilweise phantastischen Ergebnissen an Brett 1 gegen die Weltspitze. 1980 war er auf Rang 3 der Weltrangliste. Auch als Blindsimultanspieler war er äußerst erfolgreich.


Sonntag, 25.03.2012 RAMADA – Hotel Dresden, Wilhelm Franke Straße 90, 01219 Dresden

11:00-16:30
Lasker - Pokal
Dauer: 45 Minuten
Runden: 5

13:15-13:45
stehen die Großmeister während einer Fragerunde Rede und Antwort

14:00-16:30
Turnier der Großmeister
Dauer: 20 Min+10Sek
Runden: 3

ab 17:00 Uhr
Gemeinsame Siegerehrung

ab 20:00 Uhr
Galadinner anlässlich des 77. Geburtstages von Wolfgang Uhlmann

Weitere Informationen über:

Pegasus Courtyard Dresden GmbH
Herr Stefan Rösler
Tel.: 0351-211102-394
www.pegasus-wohnen.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Stadtteil Dresden Striesen wandelt die Pegasus Courtyard Dresden GmbH seit Juli 2011 ein bislang leerstehendes Büroareal an der Hepkestraße/Ecke Bärensteiner Straße in 170 Eigentumswohnungen um. Pegasus investiert rund 30 Millionen Euro in den Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes sowie in einen energieeffizienten Neubau.



Leseranfragen:

Pegasus Courtyard Dresden GmbH
Herr Stefan Rösler
Tel.: 0351-211102-394
Mail: roesler(at)pegasus-wohnen.de
www.pegasus-wohnen.de



PresseKontakt / Agentur:

Pegasus Courtyard Dresden GmbH
Herr Stefan Rösler
Tel.: 0351-211102-394
Mail: roesler(at)pegasus-wohnen.de
www.pegasus-wohnen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tennis-Point und die International Tennis Academy Markus Zoecke gründen Allianz zur Förderung des Tennis-Nachwuchses Skywalker. Der neue Name für aufregende Abenteuerkonzepte.
Bereitgestellt von Benutzer: pegasusdd
Datum: 06.03.2012 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589548
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Rösler
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 (0) 351 - 211 10 23 96

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schachturnier zum 77. Geburtstag von Wolfgang Uhlmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PEGASUS Courtyard Dresden GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PEGASUS Courtyard Dresden GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.