InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zwei Burgen, ein Anlass: Walpurgisnacht in der Mecklenburgischen Seenplatte

ID: 589292

Burg Penzlin und Burg Stargard werden am 30. April zum Blocksberg und laden zum Hexentanz ein

(LifePR) - Südlich von Neubrandenburg thront die Burg Stargard, zwischen 1248 und 1271 entstanden und heute Mecklenburg-Vorpommerns bedeutendste mittelalterliche Höhenburg. Mit ihrer fast 1000-jährigen Geschichte zieht sie viele Gäste in ihren Bann, nicht zuletzt Heiratswillige, die sich hinter den dicken Mauern das Ja-Wort geben. Am 30. April wird auf der Burg die Walpurgisnacht gefeiert ? ein Fest mit Hexentanz, mittelalterlicher Musik, der Wahl der schrecklich schönsten Hexe und einer Feuershow. Zudem gibt es einen Fackelumzug sowie ein großes Walpurgisfeuer, mit dem der Winter ausgetrieben werden soll. Ab 22.00 Uhr tanzen dann alle Gäste, Hexen und Burgbewohner in den Mai.
Auch auf der Burg Penzlin, ebenfalls bei Neubrandenburg, deren Bau vermutlich um 1220 erfolgte und die sich unter anderem im Besitz der Familie von Maltzahn befand, wird die Walpurgisnacht gefeiert. Auf dem Programm stehen ein Hexenfest, bei dem das beste Kostüm gekürt wird sowie das Aufstellen des Maibaumes. Die Burg Penzlin beheimatet heute das Museum für Magie und Hexenverfolgung. 4.000 Hexenprozesse sind laut Angaben des Museums für Mecklenburg im 16. und 17. Jahrhunderts dokumentiert. Auf der Alten Burg Penzlin gab es zwei Verbrennungen. Bei regelmäßigen Führungen erfahren Gäste Wissenswertes und Kurioses zum Thema Hexenverfolgung.
Die Walpurgisnacht ist ein traditionelles europäisches Fest am 30. April. Sie erhielt ihren Namen nach der Heiligen Walburga, deren Gedenktag bis ins Mittelalter am Tag ihrer Heiligsprechung am 1. Mai gefeiert wurde. Der Name Walpurgisnacht wurde durch Goethes Faust (Teil I, 1808) popularisiert.
Weitere Informationen: www.burg-stargard.de, www.penzlin.de, Unterkünfte: www.mecklenburgische-seenplatte.de, Tel.: 039931 53815



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Warnung an Mexiko-Urlauber Schaurig und schön: Geführte Wanderungen zu Gräberfeldern auf Rügen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.03.2012 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589292
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tock


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zwei Burgen, ein Anlass: Walpurgisnacht in der Mecklenburgischen Seenplatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 90


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.