InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sportkompression im Test

ID: 588805

Langzeittest in der TriTime

(LifePR) - In der aktuellen Ausgabe der TriTime 1-2012 findet man auf den Seiten 74 bis 77 einen ausführlichen Bericht zum Thema Kompression im Sport. Hierzu wurden zusätzlich verschiedene Calf Tubes verschiedener Marken ausführlich getestet.
Auch die O-motion professional calf tubes waren im Test und haben dabei sehr gut abgeschnitten.

O-motion compression and sport ist ein Geschäftsbereich der Ofa Bamberg GmbH, seit über 80 Jahren einer der führenden Hersteller medizinischer Kompressionsstrümpfe und Bandagen. Man beschäftigt sich am Stammsitz und Produktionsstandort in Bamberg seit Jahrzehnten mit medizinischer Kompression und dem Thema Sport aufgrund des umfangreichen Bandagenprogramms, z. B. zur Behandlung nach Sportverletzungen. Mit O-motion hat man 2008 begonnen das vorhandende Know-how in beiden Bereichen zusammenzuführen und die Kompressionsstrümpfe für die Bedürfnisse der Sportler zu optimieren.
Aufgrund des medizinischen Backgrounds legt man sehr viel Wert auf eine optimale Passform der Produkte. Zur exakten Größenermittlung sind deshalb mehrere Umfangs- und Längenmaße nötig. Außerdem hat O-motion Produkte in unterschiedlichen Kompressionsstärken im Angebot. Je nach Belastungsintensität und Einsatzzweck ist der Bedarf bei Hobbyläufern und Profi-Triathleten ein anderer. Auch Innovation wird groß geschrieben: Ganz neu im Sortiment, gibt es die Arm Tubes (besonders für den Radsport)und die Upper Leg Tubes als flexibel einsetzbare Lösung für den Oberschenkel. Kombinierbar mit der vorhandenen Kleidung, im Wettkampf und in der Regeneration.
Weitere Informationen unter: www.omotion.eu



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

O-motion compression and sport ist ein Geschäftsbereich der Ofa Bamberg GmbH, seit über 80 Jahren einer der führenden Hersteller medizinischer Kompressionsstrümpfe und Bandagen. Man beschäftigt sich am Stammsitz und Produktionsstandort in Bamberg seit Jahrzehnten mit medizinischer Kompression und dem Thema Sport aufgrund des umfangreichen Bandagenprogramms, z. B. zur Behandlung nach Sportverletzungen. Mit O-motion hat man 2008 begonnen das vorhandende Know-how in beiden Bereichen zusammenzuführen und die Kompressionsstrümpfe für die Bedürfnisse der Sportler zu optimieren.
Aufgrund des medizinischen Backgrounds legt man sehr viel Wert auf eine optimale Passform der Produkte. Zur exakten Größenermittlung sind deshalb mehrere Umfangs- und Längenmaße nötig. Außerdem hat O-motion Produkte in unterschiedlichen Kompressionsstärken im Angebot. Je nach Belastungsintensität und Einsatzzweck ist der Bedarf bei Hobbyläufern und Profi-Triathleten ein anderer. Auch Innovation wird groß geschrieben: Ganz neu im Sortiment, gibt es die Arm Tubes (besonders für den Radsport)und die Upper Leg Tubes als flexibel einsetzbare Lösung für den Oberschenkel. Kombinierbar mit der vorhandenen Kleidung, im Wettkampf und in der Regeneration.
Weitere Informationen unter: www.omotion.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Runner's Paradise - Das Buch- und Laufprojekt zum Mitmachen Bayer-Sensation oder Messi-Gala? UEFA Champions-League-Achtelfinale  FC Barcelona - Bayer Leverkusen am Mittwoch, 7. März 2012, live in SAT.1
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.03.2012 - 08:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588805
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bamberg



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sportkompression im Test"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ofa Bamberg GmbH / O-motion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ofa Bamberg GmbH / O-motion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.