InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umfrage: Mobile Security ist 2012 Sicherheits-Thema Nummer eins / Cloud Security gewinnt an Bedeutung / Datenschutz weiterhin ganz oben

ID: 587791

(ots) - Kaum ein deutsches Unternehmen, das Mobile Security
in diesem Jahr nicht ganz oben auf der Agenda stehen hat: 84 Prozent
der Experten halten die Sicherheit von Smartphones und
Tablet-Computern für wichtig oder sehr wichtig. Das ergab die
aktuelle Umfrage "Internet-Sicherheit 2012", die eco - Verband der
deutschen Internetwirtschaft jährlich in Unternehmen aller
Größenklassen durchführt.

"Immer mehr Arbeitgeber stellen ihren Mitarbeitern Smartphones und
Tablets zur Verfügung, und immer mehr Arbeitnehmer nutzen ihre
eigenen Geräte auch beruflich. Dieser Trend zu 'Bring Your Own
Device' stellt Unternehmen vor ganz neue Sicherheitsanforderungen",
erklärt Dr. Kurt Brand, Leiter der Kompetenzgruppe Sicherheit bei eco
und Geschäftsführer der Pallas GmbH. "Unternehmen müssen
Sicherheitslösungen für mobile Geräte zur Verfügung stellen, deren
Aktualisierung organisieren und Regeln für eine möglichst sichere
Nutzung aufstellen." Rund ein Viertel Befragte mehr als im Vorjahr
hält Mobile Security für ein wichtiges oder sehr wichtiges
Sicherheitsthema. Mehr als die Hälfte der Befragten erwartet
insgesamt steigende oder stark steigende Sicherheitsausgaben (51
Prozent). 90 Prozent sagen außerdem eine allgemein wachsende oder
stark wachsende Bedrohungslage bei der Internet-Sicherheit voraus.

Cloud Security gewinnt an Bedeutung

Immer wichtiger für Unternehmen wird Cloud Security, das im
Vergleich zum Jahr 2011 noch einmal zwei Plätze aufgestiegen ist.
Nach Mobile Security und Schadsoftware im Internet (im Vorjahr auf
Platz eins) ist Sicherheit in der Cloud in der aktuellen Umfrage
drittwichtigstes technisches Sicherheitsthema in Unternehmen (66
Prozent wichtig/sehr wichtig-Nennungen). Weit weniger Bedenken als in
der Umfrage 2011 haben die Experten beim Thema E-Mail-Archivierung,




das nur noch den sechsten Platz belegt (im Vorjahr auf Platz 2).

Datenschutz immer noch wichtigstes organisatorisches Thema

Weiter an erster Stelle bei den organisatorischen
Sicherheits-Themen steht Datenschutz (91 Prozent wichtig/sehr
wichtig), gefolgt von Mitarbeiter-Sensibilisierung sowie Konzeption
und Compliance. Insgesamt haben die Experten wieder organisatorische
Sicherheitsthemen durchweg höher bewertet als technische.

Alle Umfrageergebnisse und weitere Auswertungen finden sich unter
http://sicherheit.eco.de/dokumente/.

eco (www.eco.de) ist seit über 15 Jahren der Verband der
Internetwirtschaft in Deutschland und vertritt deren Interessen
gegenüber der Politik und in internationalen Gremien. Mit rund 600
Mitgliedsunternehmen gestalten wir das Internet: Wir entwickeln
Märkte, fördern Technologien und formen Rahmenbedingungen. In unserem
Kompetenz-Netzwerk befassen wir uns mit Infrastrukturfragen,
rechtlich-regulativen Aufgabenstellungen, innovativen Anwendungen und
der Nutzung von Inhalten.



Pressekontakt:
Weitere Informationen: eco Verband der deutschen Internetwirtschaft
e.V., Lichtstr. 43h, 50825 Köln, Katrin Mallener, Tel.:
0221/700048-260, E-Mail: katrin.mallener(at)eco.de, Web: www.eco.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ?LINE?-App für kostenlose Telefongespräche und SMS von NHN Japan erzielt 20 Millionen Downloads weltweit ByteSpotter jetzt auch als Einzelanfertigung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2012 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587791
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Umfrage: Mobile Security ist 2012 Sicherheits-Thema Nummer eins / Cloud Security gewinnt an Bedeutung / Datenschutz weiterhin ganz oben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eco - Vb d. dt. Internetwirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eco - Vb d. dt. Internetwirtschaft e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 433


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.