InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neues Release 2012a der MATLAB- und Simulink- Produktfamilien von MathWorks

ID: 586894

(PresseBox) - MathWorks stellt das neue Release 2012a (R2012a) seiner MATLAB- und Simulink-Produktfamilien vor. Mit diesem Release werden HDL Coder und HDL Verifier eingeführt. Mit HDL Coder kann sowohl aus MATLAB als auch aus Simulink HDL Code für das Prototyping und die Implementierung auf FPGAs oder ASICs generiert werden. HDL Verifier ersetzt EDA Simulator Link und verfügt nun über Hardware-in-the-Loop Unterstützung für Altera FPGAs. R2012a beinhaltet darüber hinaus Updates für 84 weitere Produkte, einschließlich der Polyspace-Produkte für die Verifikation von Embedded Software.
R2012a enthält u.a. folgende Highlights für MATLAB:
- MATLAB: Vereinheitlichte Funktionen für die numerische 1-D-, 2-D- und 3-D-Integration sowie weiter verbesserte Leistung für grundlegende mathematische und Interpolationsfunktionen
- MATLAB Compiler: MATLAB Compiler Runtime (MCR) steht nun zum Download zur Verfügung und vereinfacht damit die Weitergabe kompilierter Anwendungen und Komponenten
- Image Processing Toolbox: Automatische Bildregistrierung durch Optimierung von Intensitätsmetriken
- Statistics Toolbox: Verbessertes Interface für das Kurvenfitten sowie für Prognosen und grafische Darstellungen mit linearen, generalisiert-linearen und nichtlinearen Regressionsmodellen
- System Identification Toolbox: Identifizierung zeitkontinuierlicher Übertragungsfunktionen
- MATLAB Coder: Codegenerierung aus benutzerdefinierten System Objects und automatische Generierung von dynamischen Bibliotheken
- Computer Vision System Toolbox: Viola-Jones-Objekterkennung, MSER-Detailerkennung und CAMShift Tracking
- Communications System Toolbox: Unterstützung für USRP-Radio, LTE MIMO-Kanalmodelle sowie GPU-Unterstützung für LDPC, Turbo-Decoder und weitere Algorithmen
Die wichtigsten Neuerungen für Simulink in R2012a:
- Simulink: Fähigkeit, Modelle direkt aus Simulink auf Zielhardware wie LEGO MINDSTORMS NXT und BeagleBoard auszuführen




- Embedded Coder: AUTOSAR 4.0-Kompatibilität, reduzierte Anzahl von Datenkopien und Verknüpfung von Codegenerierungsberichten mit Simulink Web-Ansichten
- SimMechanics: Mehrkörpermodellierung der zweiten Generation und Simulationstechnologie mit neuer 3-D-Visualisierung
- Real-Time Windows Target: Echtzeitausführung von Modellen unter Windows im Normalmodus von Simulink
Release 2012a ist ab sofort verfügbar und wird allen Kunden mit aktivem Software Maintenance Service von MathWorks automatisch zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen zu den R2012a-Produktupdates erhalten Sie unter http://www.mathworks.com/products/new_products/latest_features.html
MATLAB and Simulink are registered trademarks of The MathWorks, Inc. See www.mathworks.com/trademarks for a list of additional trademarks. Other product or brand names may be trademarks or registered trademarks of their respective holders.

MathWorks ist der führende Entwickler von Software für mathematische Berechnungen. MATLAB, "the language of technical computing", ist eine Programmierumgebung für die Algorithmen-Entwicklung, die Analyse und Visualisierung von Daten sowie für numerische Berechnungen. Simulink ist eine grafische Entwicklungsumgebung für die Simulation und das Model-Based Design von dynamischen Mehrdomänen-Systemen und Embedded Systemen. Ingenieure und Wissenschaftler weltweit setzen diese Produktfamilien ein, um die Forschung sowie Innovationen und Entwicklungen in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik, dem Finanzwesen, der Biotechnologie und weiteren Industriezweigen zu beschleunigen. MathWorks-Produkte sind zudem an den Universitäten und Instituten wichtige Lehr- und Forschungswerkzeuge. MathWorks wurde 1984 gegründet und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiter in 15 Ländern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Natick, Massachusetts, in den USA. Lokale Niederlassungen in der D-A-CH Region befinden sich in Aachen, Bern, München und Stuttgart.
Weitere Informationen finden Sie unter mathworks.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MathWorks ist der führende Entwickler von Software für mathematische Berechnungen. MATLAB, "the language of technical computing", ist eine Programmierumgebung für die Algorithmen-Entwicklung, die Analyse und Visualisierung von Daten sowie für numerische Berechnungen. Simulink ist eine grafische Entwicklungsumgebung für die Simulation und das Model-Based Design von dynamischen Mehrdomänen-Systemen und Embedded Systemen. Ingenieure und Wissenschaftler weltweit setzen diese Produktfamilien ein, um die Forschung sowie Innovationen und Entwicklungen in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik, dem Finanzwesen, der Biotechnologie und weiteren Industriezweigen zu beschleunigen. MathWorks-Produkte sind zudem an den Universitäten und Instituten wichtige Lehr- und Forschungswerkzeuge. MathWorks wurde 1984 gegründet und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiter in 15 Ländern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Natick, Massachusetts, in den USA. Lokale Niederlassungen in der D-A-CH Region befinden sich in Aachen, Bern, München und Stuttgart.
Weitere Informationen finden Sie unter mathworks.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT 2012: oxaion zeigt Kompetenz in Automotive MathWorks: Generierung von HDL-Code nun auch aus MATLAB
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.03.2012 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586894
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aachen/München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues Release 2012a der MATLAB- und Simulink- Produktfamilien von MathWorks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The MathWorks GmbH - Standort Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von The MathWorks GmbH - Standort Aachen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 23


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.