InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundesdruckerei, Mentana Claimsoft und b4value.net ermöglichen De-Mail-Versand per Druckertreiber

ID: 586628

(ots) - Die Bundesdruckerei integriert De-Mail
in sein D-TRUST Business Portal. Das Online-Portal für den
elektronischen Dokumentenaustausch ermöglicht Behörden und
Unternehmen den rechtssicheren und vertraulichen Postversand über das
Internet ohne Investitionen in Hard- oder Software. Die schnelle
Installation eines Druckertreibers erlaubt den Zugang zum Portal
binnen wenigen Minuten. Per Mausklick können Unternehmen und Behörden
künftig nun auch De-Mail für ihren Online-Schriftwechsel auswählen.
Einzige Voraussetzung für die Nutzung ist ein Internet-Zugang. Auf
der derzeit stattfindenden CeBIT in Hannover wird gezeigt, wie
De-Mail das D-TRUST Business Portal ergänzt und wie einfach das
Versenden einer De-Mail sein wird.

Beim elektronischen Versand von Dokumenten ist es wichtig,
möglichst viele Empfänger bedarfsgerecht zu erreichen. Das D-TRUST
Business Portal ist darum Teil des stark wachsenden b4value.networks,
einer Kooperation von Plattformen für den nationalen und
internationalen Dokumenten- und Datenaustausch. "Durch die
Integration von De-Mail in das D-TRUST Business Portal erhalten
automatisch über 100.000 Teilnehmer unseres Netzwerks die
Möglichkeit, den De-Mail-Service zu nutzen", erklärt Dieter Keller,
Geschäftsführer von der b4value.net GmbH.

Mit Mentana Claimsoft ergänzt nun ein weiterer innovativer Experte
das Netzwerk. Als erster Anbieter erfüllt Mentana Claimsoft hierzu
alle Anforderungen des De-Mail-Gesetzes und sorgt für das
gesetzeskonforme Zustellen der De-Mail-Nachrichten. Dazu sagt Axel
Janhoff, Geschäftsführer von Mentana Claimsoft: "Wir freuen uns, mit
der Bundesdruckerei als wichtigem Anbieter sicherer Online-Lösungen
im Bereich De-Mail zusammenzuarbeiten. De-Mail wird die bislang
existierende Lösung sinnvoll ergänzen und hat im Firmen- und im
kommunalen Umfeld eine große Zukunft vor sich."





Bis zu 75 Prozent Kosteneinsparungen

Bereits ohne die Nutzung von De-Mail sparen Kunden des
b4value.networks heute bis zu 75 Prozent der Bearbeitungskosten beim
elektronischen Dokumentenversand. Neben behördlichen Kunden haben
zahlreiche mittelständische Unternehmen und Großkunden wie VOLKSWAGEN
FINANCIAL SERVICES AG, Volvo Cars Germany und die Metro Gruppe ihre
Geschäftsprozesse mithilfe der Portal-Technologie bereits optimiert
und profitieren von den umfangreichen Einsparungen. Das Business
Portal kann zahlreiche Dokumententypen wie z. B. Rechnungen
verarbeiten und über verschiedene Versandkanäle bereitstellen. "Mit
der Einbindung von De-Mail in das Business Portal erhalten vor allem
Behörden die Möglichkeit, ohne zusätzliche Investitionen in Hard- und
Software De-Mails zu versenden und zu empfangen. Neben den
eID-Lösungen der Bundesdruckerei rund um den neuen Personalausweis
ist dies ein weiteres innovatives Angebot für unsere Kunden, mit
denen sie ihre eigene eGovernment-Strategie umsetzen können", erklärt
Ulrich Hamann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesdruckerei
GmbH.

Praxisbeispiel Stadt Worms

Insbesondere im behördlichen Umfeld sind technische Lösungen
gefragt, die sich reibungslos und ohne technischen Aufwand in
bestehende Soft- und Hardware integrieren lassen. Deshalb hat sich
die Stadt Worms bereits im Januar 2012 für die Einbindung des D-TRUST
Business Portals entschieden: "Die öffentliche Verwaltung steht unter
einem hohen Kostendruck. Mit der einfach umzusetzenden und
kostengünstigen Lösung der Bundesdruckerei konnten wir allein durch
die Druck- und Versandoptimierung unserer Steuerbescheide rund 30
Prozent einsparen", erklärt Werner Zehe, Abteilungsleiter Interner
Service und EDV der Stadt Worms.

Die Bundesdruckerei ist auf dem Stand C18 im Public Sector Parc,
Halle 7, zu finden.

Über die Bundesdruckerei

Die Bundesdruckerei GmbH, Berlin, entwickelt und liefert
Systemlösungen und Dienstleistungen für sichere Identifikation und
zählt weltweit zu den führenden Unternehmen in diesem Bereich. Neben
kompletten Pass- und Ausweissystemen bietet das Unternehmen
Personaldokumente, Hochsicherheitskarten, Dokumentenprüfgeräte,
Sicherheitssoftware sowie Trustcenter-Leistungen für nationale und
internationale Kunden an. Darüber hinaus fertigt die Bundesdruckerei
Banknoten, Postwertzeichen und Steuerzeichen sowie elektronische
Publikationen. Mit ihren Tochtergesellschaften BIS Bundesdruckerei
International Services GmbH, D-TRUST GmbH, Maurer Electronics GmbH
und iNCO sp. z o.o. beschäftigt die Bundesdruckerei-Gruppe rund 1.900
Mitarbeiter weltweit und erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz
von 351 Millionen Euro. Das Unternehmen ist Gründungsmitglied des
Fraunhofer-Innovationsclusters "Sichere Identität Berlin-Brandenburg"
und Stifter des Lehrstuhls "Secure Identity" an der Freien
Universität Berlin. Weitere Informationen unter
www.bundesdruckerei.de.



Pressekontakt:
Alexandra Haberstroh
Referentin Unternehmenskommunikation
Bundesdruckerei GmbH
Mobil: + 49 (0) 175 581 85 46
E-Mail: alexandra.haberstroh(at)bdr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ForgeRock erhält 7 Mio. US-Dollar Series-A-Finanzierung von Accel Partners CeBIT Studio Mittelstand 2012: Der Maßstab für professionelles B2B Web-TV
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2012 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586628
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin / Hannover


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundesdruckerei, Mentana Claimsoft und b4value.net ermöglichen De-Mail-Versand per Druckertreiber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesdruckerei GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesdruckerei GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 195


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.