Kirchturmpolitik hat ausgedient
Emsland forciert weiterhin Zusammenarbeit mit umliegenden Regionen und mit den Niederlanden
(IINews) - Meppen, 01.03.2012 - 1,9 Millionen Übernachtungen zählte das Emsland im letzten Jahr. Das entspricht einem Zuwachs von 8,2 Prozent, auch bei den Gästeankünften verzeichnete das Emsland 2011 ein starkes Wachstum von 6,4 Prozent. Uwe Carli, Geschäftsführer der Emsland Touristik, freut sich über die positive Bilanz das siebte Jahr in Folge und sieht die Zuwächse in der guten Zusammenarbeit mit den umliegenden Kreisen und mit den Niederlanden begründet. "Unsere Gäste denken nicht in Verwaltungsgrenzen. Unsere touristischen Angebote, insbesondere für Gruppen, Radfahrer und Familien gehen über das Emsland hinaus. Das schätzen unsere Gäste".
Auch in 2012 fokussiert das Emsland gemeinsame Aktivitäten, zum Beispiel mit Ostfriesland und dem Landkreis Cloppenburg. Gemeinsam realisieren sie einen interaktiven Online-Tourenplaner, der ab März für Radtouristen zur Verfügung stehen soll und bis zum Jahresende auch auf die niederländischen Provinzen Drenthe und Groningen erweitert werden soll.
Die Tourismusentwicklung im Emsland ist außerordentlich positiv. Die seit 2005 stetig steigenden Übernachtungszahlen waren auch in 2011 wieder deutlich über dem niedersächsischen Landesdurchschnitt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Emsland
Das Emsland erstreckt sich über 2.880 Quadratkilometer von der nordrhein-westfälischen Landesgrenze bei Rheine bis zur Grenze Ostfrieslands bei Papenburg und ist damit flächenmäßig größer als das Bundesland Saarland. Rund 900.000 Urlauber verzeichnet die Emsland Touristik jährlich, die meisten von ihnen sind Radwandertouristen und Familien. Der Landkreis bietet mit über 3.500 Kilometern ein ausgeprägtes Radwegenetz entlang der Flussläufe von Ems und Hase, Moore und Wälder, aber auch zahlreiche Bauern- und Ferienhöfe, die als besonders familienfreundlich zertifiziert sind.
ReCom PR GmbH
Katja Hinze
Herderplatz 5
55124 Mainz
emsland(at)recompr.de
06131-21632-11
http://www.recompr.de
Datum: 01.03.2012 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586004
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Rosenbach
Stadt:
Meppen
Telefon: 05931/442266
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kirchturmpolitik hat ausgedient"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Emsland Touristik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).