N24 mit bestem Februar seit Sendestart / Marktführerschaft erneut ausgebaut / Verweildauer auf Rekordniveau
(ots) - Das Jahr 2012 bleibt für N24 ein Jahr der Rekorde.
Nach dem höchsten Januar-Marktanteil erzielte N24 nun auch den besten
Februar-Wert der Sendergeschichte und konnte seinen Vorsprung
gegenüber der Konkurrenz abermals ausbauen. Im zurückliegenden Monat
erreichte der Berliner Nachrichtensender einen Marktanteil von 1,6
Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern (n-tv: 1,1%; Phoenix:
0,9%). Gegenüber dem starken Januar bedeutet dies einen Zuwachs um
0,2 Prozentpunkte. Beim Gesamtpublikum der Zuschauer ab 3 Jahre
erzielte N24 einen Marktanteil von 1,1 Prozent (Phoenix: 1,0%; n-tv:
0,9%).
In der Zeitschiene von 7-13 Uhr (Mo-Fr) erzielte N24 mit seiner
werktäglichen Live-Nachrichtenstrecke einen Marktanteil von 1,7
Prozent und lag damit klar vor dem Mitbewerber n-tv (1,3%). Ähnlich
sah es im Frühslot von 6-9 Uhr (Mo-Fr; N24: 2,3%; n-tv: 1,8%) und am
Vormittag von 9-13 Uhr (Mo-Fr; N24: 1,6%; n-tv: 1,2%) aus. Einzelne
Sendungen der N24 Nachrichten erzielten im Februar bis zu 7,3 Prozent
Marktanteil.
Die N24-Verweildauer lag im Februar auf dem Rekordniveau von
durchschnittlich 22 Minuten. Diesen Wert hatte der Sender bislang nur
im außergewöhnlich nachrichtenintensiven Monat März 2011 erreicht,
der von den dramatischen Ereignissen in Japan und Libyen geprägt war.
Zu den Quoten-Hits unter den N24-Dokumentationen gehörten im
Februar "Die Wahrheit über die Mondlandung" (7,8 Prozent Marktanteil)
und "Das Erbe der Dinosaurier" (bis zu 6,9% MA). Die neue Reihe
"Geheimnisse der Tiefe" erreichte am Montagabend um 23.15 Uhr bis zu
3,8 Prozent Marktanteil.
Doku-Highlights im März sind die die deutschen Erstausstrahlungen
"Aufgetaut - Ötzis Geheimnis" (2.3.), "Die Piratenküste - Undercover
in Somalia" (5.3.)., "Putins Aufstieg zur Macht - Vom KGB-Spion zum
Herrscher Russlands" (6.3.) und "Crips - Hollands härteste Gang"
(19.3.).
Alle Marktanteile, sofern nicht anders angegeben, für Zuschauer
14-49 Jahre. Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU). Quelle: AGF / GfK Fernsehforschung / TV Scope /
iq media marketing Erstellt: 01.03.2012, Daten z.T. vorläufig
gewichtet
Pressekontakt:
Andreas Thiemann
N24 Kommunikation / Marketing
Tel. 030 2090 4622
Andreas.Thiemann(at)N24.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.03.2012 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 585591
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"N24 mit bestem Februar seit Sendestart / Marktführerschaft erneut ausgebaut / Verweildauer auf Rekordniveau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).