InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ab 1. März in den Kinos: "Runter vom Gas"-Kinospot warnt vor den Gefahren der Landstraße

ID: 585225

(LifePR) - "Fahr vorsichtig. Denn das Leben ist schön." Mit dieser Botschaft warnt der neue "Runter vom Gas"-Kinospot vor Unfällen auf Landstraßen. Der Kurzfilm wird ab 1. März 2012 ausgestrahlt. Er ist Bestandteil der neu aufgelegten Verkehrssicherheitskampagne des Bundesverkehrsministeriums (BMVBS) und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR).
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer: "Wir wollen den Menschen in Deutschland mit dem Film eine klare positive Botschaft auf den Weg geben: Das Leben ist ein Geschenk. Wer unaufmerksam fährt, setzt es aufs Spiel. Wer tödlich verunglückt verliert nicht nur das Schönste was er hat, sondern stürzt auch die Hinterbliebenen in tiefste Trauer. Deshalb: Vorsichtig fahren, vor allem auf der Landstraße, denn hier ist mit 60 Prozent die höchste Zahl der Verkehrstoten zu beklagen."
Im Zentrum der im Dezember 2011 neu gestalteten Kampagne "Runter vom Gas" stehen neben der Ablenkung durch Handy oder Navigationsgeräte das gefährliche Überholen insbesondere auf Landstraßen, rücksichtsloses Drängeln oder das Fahren unter Alkoholeinfluss. Denn während die Unfallzahlen auf den Autobahnen kontinuierlich zurückgehen, steigt die Zahl der Unfälle auf Landstraßen weiter an.
"Auf Landstraßen teilen sich viele Verkehrsteilnehmer einen Straßenraum - Fußgänger, Fahrradfahrer, Traktoren, Autos und LKWs. Das führt immer wieder zu Gefahrensituationen", erläutert DVR-Präsident Walter Eichendorf. "Enge Kurven, Kreuzungen, Wildwechsel und manchmal schwierige Sichtverhältnisse erhöhen das Unfallrisiko zusätzlich. Auch Alkohol am Steuer spielt bei Landstraßenunfällen leider eine große Rolle."
In dem einminütigen Film erzählt Regisseur Joern Heitmann den Lebenslauf eines jungen Mannes im Zeitraffer: vom ersten eigenen Fahrrad über die große Liebe bis hin zur Gründung der eigenen Familie. Das erfüllte Leben des jungen Vaters endet abrupt in einem Verkehrsunfall.
Der Film wurde von der Berliner Produktionsfirma Bubbles realisiert und wird in deutschen Kinos, auf Youtube und den Internetseiten der Kampagnenträger gezeigt. Der Soundtrack kommt von Jan Plewka, Sänger der Hamburger Rockgruppe Selig.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Schadensfall schnell wieder unterwegs - mit Mietwagen von Noiron Roadster-Feeling pur - bei Hugo Pfohe in Schwerin
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.02.2012 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 585225
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ab 1. März in den Kinos: "Runter vom Gas"-Kinospot warnt vor den Gefahren der Landstraße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: DEGES ist kompetenter Partner ...

Nach der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Schleswig-Holstein sowie der Freien Hansestadt Bremen ist am heutigen Tag auch das Land Hessen als vierter Gesellschafter aus den westlichen Bundesländern der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- u ...

Fahrgastrechte in der Schifffahrt viel zu aufwändig ...

Am 6. Juli hat das Europäische Parlament in zweiter Lesung eine Verordnung zur Regelung der Fahrgastrechte im Bereich der Schifffahrt angenommen. Sie wird damit in etwa zwei Jahren zu unmittelbar geltendem Recht in allen Mitgliedstaaten der EU. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.