InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ostern in Tschechien - für jeden etwas dabei!

ID: 585205

Osterfeiern in der Tschechischen Republik wie es gefällt - ganz traditionell oder unkonventionell

(LifePR) - Sie sich schon auf den Frühling? Wenn der letzte Schnee geschmolzen ist und die tschechischen Wiesen zu grünen beginnen, lädt die Tschechische Republik zum Osterfest. Wenn Sie die österlichen Traditionen mögen, können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern auf einem der zahlreichen Osterjahrmärkte ein originelles Souvenir basteln. Wer sich nach Ruhe und Erholung sehnt, wird gewiss eines der speziellen Wellnesspakete begrüßen. Oder möchten Sie das Fest lieber auf unkonventionelle Weise begehen? Wie wäre es dann mit einer Feier in einem Weinkeller? Im Osterprogramm in Tschechien ist für jeden etwas dabei.
Reise durch die Zeit in P?erov nad Labem
Die tschechischen Ostertraditionen werden so manchen Besucher aus dem Ausland überraschen. Junge Mädchen bemalen dekorative Ostereier, die Burschen und Männer wiederum flechten aus Weidenruten Osterruten und "peitschen" damit die Mädchen aus. Dieser althergebrachte Brauch soll der Verjüngung dienen. Für das leibliche Wohl werden Osterbrot, Osterlämmer oder Lebkuchen gebacken. Mehr Informationen über Restaurants, in denen Sie Ihren Gaumen mit österlichen und tschechischen Spezialitäten verwöhnen können, gibt es unter www.czechspecials.cz.
Eine Zeitreise in längst vergangene Jahrhunderte können Sie bei einem Besuch des Freilichtmuseums in P?erov nad Labem erleben, das nur 40 km von Prag entfernt liegt. Zu den Klängen live gespielter Folkloremusik kann man Lebkuchen backen oder auch vom Osterlamm kosten. Und wer möchte, kann seine Lieben zu Hause mit einer selbst geflochtenen Osterrute oder bemalten Ostereiern beschenken. (www.prerovnl.cz)
Tschechische Traditionen auf Ostermärkten
Der Besuch eines Ostermarkts ist eine wunderbare Gelegenheit, die Atmosphäre tschechischer Ostern zu genießen. In Prag finden beispielsweise am Altstädter Ring, Wenzelsplatz und am Nám?stí Míru Ostermärkte statt (24. März - 15. April). Auf dem Altstädter Ring darf man sich zudem auf ein buntes Kulturprogramm freuen.




Die Schlösser und Burgen in Tschechien warten am Osterwochenende mit Jahrmärkten, Werkstätten und Vorführungen traditioneller Handwerkskunst auf. Kinder und Erwachsene können sich am Verzieren und Bemalen von Ostereiern, dem Flechten von Osterruten und so manchem Handwerk versuchen. Auf Burg K?ivoklát wird sogar ein Sonderzug ab Prag verkehren. (www.krivoklat.cz) Spezielle Osterführungen und ein Programm für die ganze Familie bietet auch das Schloss ?leby. Darüber hinaus darf man sich auf Leckerbissen aus der Schlossküche freuen. (www.zamek-zleby.cz)
Musikalisches Erlebnis an den Feiertagen
Osterkonzerte in Konzertsälen, Kirchen und Klostern finden in der gesamten Tschechischen Republik statt. In Brünn steht zu Ostern das Festival der Kirchenmusik auf dem Programm. Im Rahmen des Festivals werden in insgesamt sechs Kirchen sechs Kompositionen aus verschiedenen Jahrhunderten aufgeführt. Die einzelnen Kompositionen werden somit in jenem Ambiente erklingen, zu dem sie am Besten passen, und ein einmaliges Musikerlebnis für die Zuhörer garantieren.)
In Prag findet das Festival Prague Easter statt, das beispielsweise mit Musik der tschechischen Komponisten Dvo?ák und Mahler in den herrlich geschmückten Konzertsälen des Gemeindehauses und des Rudolfinums oder auch in der Simon-und-Judith-Kirche lockt. (www.fok.cz) Darüber hinaus darf man sich auf Osterkonzerte im geschichtsträchtigen Gebäude des Klementinums freuen. (www.klementinum.com)
Ostern mit Wellness oder ganz unkonventionell
Zahlreiche Hotels und Kurzentren haben spezielle Osterpakete geschnürt. Der Kurort Pod?brady bietet seinen Gästen nicht nur Heil- und Wellnessanwendungen, sondern zum Beispiel auch ein besonderes Osterkonzert sowie einen Galaabend mit Livemusik. Eine wunderbare Gelegenheit Kultur mit wohltuender Wellness zu verbinden. (www.lazne-podebrady.cz)
In der "Unterwelt" von Valtice erwartet Sie zu Ostern ein ganz besonderes Programm. In einem Labyrinth von Weinkellern kann man Ostern mit einem guten Tropfen begießen und darüber hinaus österliche und regionale Spezialitäten probieren. Valtice sind darüber hinaus das Tor zur Kulturlandschaft Lednicko-Valticko (Eisgrub-Feldsberg), die ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen wurde und wie geschaffen ist für erste Fahrradtouren im Frühjahr. (www.wineofczechrepublic.cz)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mallorca? Urlaub für jeden Geschmack Ein kulinarischer Sonnenuntergang
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.02.2012 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 585205
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

g


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ostern in Tschechien - für jeden etwas dabei!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tschechische Zentrale für Tourismus-CzechTourism (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tschechische Zentrale für Tourismus-CzechTourism



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 80


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.