InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auch im mobilen Heim auf digitales SAT-TV umsteigen

ID: 584950

InterCaravaning mit den wichtigsten Tipps zur Umrüstung

(IINews) - Koblenz, 29. Februar 2012 — Am 30. April 2012 wird um 3 Uhr früh die analoge Satellitenübertragung eingestellt. Die Umstellung auf digitale Übertragung beim Satelliten-TV betrifft auch Caravans und Reisemobile. InterCaravaning, Europas größte Fachhandelskette für Caravaning, weiß, was Camper tun müssen, um nicht in die Röhre zu schauen.

Für wen besteht Handlungsbedarf?

Relativ leicht können Camper überprüfen, ob sie bereits für das digitale Fernsehzeitalter gerüstet sind oder nicht. Öffentlich rechtliche Rundfunksender wie die ARD geben hierzu Auskunft im Videotext. Auf Teletext Seite 198 sehen Besitzer von Caravan oder Reisemobil sofort, ob ihre Empfangsgeräte umgerüstet werden müssen.

Welche Unterschiede gibt es bei Caravans und Reisemobilen?

Zu den gängigsten Empfangsanlagen bei Freizeitfahrzeugen gehören manuelle und automatische Anlagen sowie die ebenfalls beliebten quadratischen Flachantennen. Ein Digital-Receiver ist in jedem Fall notwendig. Alle Anlagen, die nicht älter als zehn Jahre sind, verfügen bereits über einen Low Noise Block Amplifier (LNB), der sowohl analogen als auch digitalen Empfang beherrscht. Hier war die Caravaningindustrie der Zeit voraus. Bei einem LNB handelt es sich um das faustgroße Empfangsteil, das an einem Arm im Zentrum der Satellitenschüssel befestigt ist.

Was müssen Camper bei der Umrüstung beachten?

LNBs, die älter als zehn oder gar zwölf Jahre sind, eignen sich mit großer Wahrscheinlichkeit nicht für den digitalen Satellitenempfang. Gewissheit bringt ein Anruf oder Besuch beim Fachhändler. Die Experten von InterCaravaning bieten nicht nur ein großes Sortiment aller namhaften Hersteller, sondern können auch bei einer Inspektion der Anlage sofort eindeutig feststellen, ob Handlungsbedarf besteht.

Manuelle SAT-Anlagen und Flachantennen

Bei manuellen Satellitenanlagen ist eine Umrüstung schnell und im Vergleich zu automatischen Anlagen kostengünstig erledigt. Je nach Hersteller und Alter der Anlage müssen lediglich das LNB-Empfangsteil sowie der Receiver getauscht werden. Bei den beliebten quadratischen Flachantennen ist der LNB-Tausch ein wenig komplizierter, da das Empfangsteil im Gehäuse sitzt. Hier ist es vom jeweiligen Hersteller abhängig, ob das Empfangsteil getauscht werden kann oder ob eine neue Flachantenne notwendig ist. Rat weiß der InterCaravaning-Fachhändler.





Automatische Anlagen

Bei veralteten automatischen SAT-Anlagen kann die Umrüstung unter Umständen deutlich aufwändiger und teurer werden. Grund hierfür ist, dass eine automatische analoge SAT-Anlage zur automatischen Ausrichtung das analoge Signal verwendet. Je nach Hersteller ist die dafür verantwortliche Steuerung unterschiedlich verbaut. Bei sehr alten Anlagen sitzt die Steuerung beispielsweise noch im Receiver. Je nach Baujahr und Hersteller ist also einerseits der Austausch der analogen gegen eine digitale Steuerung notwendig sowie eine Erneuerung des LNBs und der Elektronik im Antennenfuß. Ein kurzer Besuch oder Anruf beim InterCaravaning-Fachhändler bringt auch hier Klarheit.

Jetzt vor der Urlaubssaison ist der ideale Zeitpunkt zur Umrüstung. Denn nichts ist ärgerlicher, als wenn das mobile Heim in der Hauptsaison in der Werkstatt steht oder alternativ der Fernseher im Sommer Schnee zeigt. Zudem bietet InterCaravaning noch bis zum 5. Mai zehn Prozent Rabatt auf Umrüst-Sets und Digital-Receiver.

Ein letzter Tipp

Wer ohnehin mit seinem Fahrzeug den Fachhändler aufsucht, um die SAT-Anlage auf den neusten Stand zu bringen, sollte nachschauen, ob nicht die nächste TÜV-Prüfung oder Gasdichtigkeitsprüfung fällig ist. So ist das Fahrzeug mit nur einem Werkstattbesuch bereits technisch bestens für die Urlaubssaison gerüstet. Und sollten Caravaner oder Reisemobilsten im letzten Urlaub etwas vermisst haben, so bietet der InterCaravaning-Fachhändler ein umfangreiches Angebot an Camping- und Caravanzubehör. Da die Fachhandelskette in diesem Jahr 15 Jahre alt wird, feiert sie dies mit zahlreichen Schnäppchen und Sonderangeboten.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Guntermann GmbH
Herr David Liniany
Mittelstr. 15-17
50672 Köln

Tel.: 0221-788708-12
E-Mail: dl(at)gukom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf zur neuen A-Klasse nach Genf! Jetzt anmelden ContiEcoContact 5 belegt beim Sommerreifen-Test der AutoZeitung den zweiten Platz
Bereitgestellt von Benutzer: InterCaravaning
Datum: 29.02.2012 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 584950
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auch im mobilen Heim auf digitales SAT-TV umsteigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InterCaravaning GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von InterCaravaning GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.