InternetIntelligenz 2.0 - Jungfacharbeiter starten mit Spannung ins Berufsleben

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jungfacharbeiter starten mit Spannung ins Berufsleben

ID: 584816

WEMAGüberreicht Zeugnisse und Arbeitsverträge


(PresseBox) - Sieben junge Menschen beendeten gestern nach dreieinhalb Jahren erfolgreich ihre Ausbildung bei der WEMAG. Die sechs Elektroniker für Betriebstechnik und ein Elektroniker der e.dat GmbH, einer 100%igen Tochtergesellschaft der WEMAG, erhielten bei einer feierlichen Zeugnisübergabe in Schwerin ihre Prüfungsergebnisse sowie ihre Ausbildungszeugnisse von Vorstandsmitglied Caspar Baumgart und Personalleiter Michael Enigk.
"Die sieben Jungfacharbeiter kommen alle aus unserer Region und werden aufgrund ihrer überwiegend guten und sehr guten Prüfungsergebnisse für mindestens ein Jahr übernommen", bestätigte Michael Enigk. "Es zahlt sich aus, rechtzeitig in die Ausbildung junger Menschen zu investieren und zu zeigen, dass es auch hier attraktive berufliche Perspektiven für Jugendliche gibt." WEMAG-Vorstand Caspar Baumgart zeigte sich besonders erfreut darüber, dass zwei Jungfacharbeiter aufgrund ihrer überdurchschnittlichen Leistungen ihre Zeugnisse von Finanzministerin Heike Polzin und IHK-Präsident Hans Thon erhalten werden. "Wir sind stolz darauf, wieder junge Menschen ausgebildet zu haben, die zu den Besten im Kammerbezirk gehören", so Baumgart.
In den kommenden Monaten arbeiten die 19 bis 22 Jahre jungen Elektroniker in verschiedenen Fachbereichen. Sie werden unter anderem in den Netzdienststellen Gadebusch, Hagenow und Neustadt-Glewe sowie im Anlagenbau des Netzservice in Brüel eingesetzt. Für die e.dat GmbH wird ein Facharbeiter zukünftig im Messservice tätig sein und die einzige Elektronikerin unter ihnen wird zunächst als technische Mitarbeiterin bei der WEMAG Netz GmbH tätig, bevor sie dann ein Studium im Bereich Elektrotechnik aufnimmt.
Die WEMAG setzt seit vielen Jahren im Rahmen der Fachkräftesicherung auf eine erfolgreiche Berufsausbildung sowie auf die Kombination von Studium und Ausbildung durch das Angebot dualer Studiengänge. Für den Ausbildungsstart 2012 können sich Azubis und Studenten jetzt noch bewerben.





Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Sie ist verantwortlich für 14.000 Kilometer Stromleitungen, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Privat- und Gewerbekunden beziehen Strom, Gas und Netzdienstleistungen des Energieunternehmens.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. So liefert das Unternehmen unter der Marke wemio Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte sowie an Sondervertragskunden aus allen Gewerbebranchen und der Landwirtschaft. Seit 2011 werden klimafreundliche Gasprodukte angeboten. Hinzu kommen erhebliche Investitionen in Erneuerbare Energien, Energieeffizienzprodukte und die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG.
Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Vorsorgungsgebietes.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Sie ist verantwortlich für 14.000 Kilometer Stromleitungen, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Privat- und Gewerbekunden beziehen Strom, Gas und Netzdienstleistungen des Energieunternehmens.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. So liefert das Unternehmen unter der Marke wemio Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte sowie an Sondervertragskunden aus allen Gewerbebranchen und der Landwirtschaft. Seit 2011 werden klimafreundliche Gasprodukte angeboten. Hinzu kommen erhebliche Investitionen in Erneuerbare Energien, Energieeffizienzprodukte und die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG.
Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Vorsorgungsgebietes.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar HAASE Deponiegastechnik in Osteuropa:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.02.2012 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 584816
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Schwerin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jungfacharbeiter starten mit Spannung ins Berufsleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.